|
Rund um AutoCAD : Bemassung mm - m
cad4fun am 19.02.2008 um 18:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Du beschreitest den falschen Weg - du darfst nicht das Dezimaltrennzeichen unterdrücken, sondern du musst es nach hinten verschieben - also mal 1000 eigener Bemassungsstil für Werte unter 1.0 999 - alles klar?So wie es sich darstellt, zeichnet er in mm und bemaßt in Meter. Würde er in MM bemaßen mit Tausendertrennzeichen würde die Null vor 590 nicht auftreten.Nachdem die eine Kote 2.500 lautet, muss die andere 59.0(oder 59) lauten, daher mal 100
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Auswahlproblem
tunnelbauer am 09.06.2005 um 14:46 Uhr (0)
@jeke: das ist keine AC-Einstellung. Löschbar ist immer nur der zuletzt im aktiven Bildschirm sichtbare Bereich (egal ob mit zoom oder den Dingern die du meintest Scrollbars/Bildlaufleisten angesteuert). Auch nicht in Abhängigkeit von Befehlsaufruf (also zuvor oder danach). Das ist in AC einfach so; damit alles reinkommt gibt es nur die Möglichkeit alles der Reihe nach auswählen (ohne zoomen/Bildausschnitt verschieben und Fenster/Kreuzen). ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinaten ermitteln und/oder Text aus Block löschen
Th-Schultz am 16.07.2012 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Henning,bin am Freitag leider nicht mehr dazu gekommen andieser Geschichte weiter zu arbeiten.Ich hab jetzt heute morgen mal zwei Demozeichnungen rausgesucht und angehangen.Für mich ist es wichtig die Ecken zu ermitteln, damit ich die Zeichnungen entsprechend verschieben und weiter verarbeiten kann.Wäre super, wenn mir jemand doch noch helfen könnte.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : verschieben
Andreas Jessen am 21.05.2002 um 09:00 Uhr (0)
Hallo, wenn Du nach absoluten Koordinaten verschiebst (also nicht @x,y sondern x,y) kannst Du für das Zoom-Fenster Koordinaten eingeben, die in der Nähe Deiner Zielkoordinaten liegen. Bsp.: - verschiebe ein Objekt nach 123456,234567 - Zoom Fenster - Koordinaten 123400,234600 eingeben - das Objekt liegt innerhalb Deines Ansichtsbereiches ------------------ AJ
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientyp für Belastung
Peter Tropf am 01.11.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Matthias, ich finde die Idee mit dem Linientyp etwas zu unflexibel. Aber es geht. Du musst aber in den Dateien von AsSchu die Pfade löschen und alle Dateien in einen Ordner des AutoCAD-Suchpfads kopieren (Befehl OPTIONEN -- Dateien und ganz oben eintragen). Ich hänge die geänderten Dateien als ZIP an. Ich würde für das Problem einen Pfeil der Größe 1 als Block anlegen und den mit MEINFÜG /_MINSERT einfügen (eine Kombination aus Block einfügen und REIHE /_ARRAY). Sorry, ich sehe gerade, dass du nur ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : OLE Objekt lässt sich nicht mehr Abpacken
KBL am 11.09.2006 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Forum,wiedermal ein "Komischer Fehler" AC2000Hab hier Zeichnungen vom Kunden in dem ein Logo vom Kunden eingefügt ist. Leider kann ich es mit keinem Befehl anpacken oder Verschieben ?Wahrscheinlich ist es ein OLE Objekt, aber alle versuche mit OLE Funktionen haben nichts gebracht. Im Layermenü sind alle Layer entsperrt ! ------------------MfG Christian Gehrigwww.konstruktionsbuero.dewww.cad-datentausch.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
Musicus am 08.04.2010 um 16:46 Uhr (0)
Hallo tonkpils,ich arbeite zur Zeit an einem "Button", der Pläne mit Xrefs wegspeichert (Verzeichnis ist wählbar) und dabei alle Xrefs bindet. Bin aber noch nicht ganz fertig (Arbeit geht vor), die Zeit fehlt, und zwischendurch hab ich mir mal etwas Urlaub gegönnt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/024489.shtml Wenn ich fertig bin, teile ich gerne.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schieben / Verschieben von 3D Objekten
charlieBV am 10.05.2006 um 09:30 Uhr (0)
Ich kann das im 2004 nicht beurteilen, das hatte ich nie... und normalerweise, wenn du einen Stuhl anklickst, und dann um 3m nach rechts verschiebst (nur eingabe von 3) sollte er immer noch auf der gleichen Höhe stehen wie vorher...------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand." (Arthur Schopenhauer)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugpalette / Globale Pfadzuweisung
Dirk.B am 28.06.2009 um 16:17 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich mußte aus Speierplatzgründen meine gesamten Blöcke auf ein anderers Laufwerk verschieben.Einen Teil der Blöcke hatte ich mir in der Werkzeugpalette angelegt.Nun stimmt der Pfad ja nicht mehr, siehe Bildchen.Über Eigenschaften könnte ich ja für jeden Block den Pfad neu verknüpfen. Diese wäre aber sehr aufwendig. Kann man dieses auch global wo einstellen?GrußDirk
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neutrale Farben bei 3D Ansicht
jupa am 25.09.2017 um 16:47 Uhr (1)
Evtl. muß man nochmal über die Ausgangssituation / -aufgabenstellung nachdenken. Warum überhaupt hast Du die Grundrisse zu Volumenkörpern extrudiert? Genügt es nicht, die entsprechenden Flächen mit einer Solidschraffur der gewünschten Farbe zu versehen (und diese bei Bedarf vllt. noch in Z-Richtung ein wenig gegeneinander zu verschieben)? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßzahl wirklich frei positionieren
MacFly8 am 05.02.2009 um 14:42 Uhr (0)
Hi,stell in deinem Bemassungstil mal bei Textpositionierung Reiter Einpassen "über Bemassungslinie, ohne Führungslinie",dann kannst du den Text nach dem Absetzten frei verschieben. Ansonsten RMK auf Bemassung, Maßtext Position "Nur Text schieben" MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS - Symbol - gebrochener Stift
Asgard am 02.03.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe in einem Layout einen gebrochenen Stift als BKS-Symbol.Dies passiert jedesmal wenn ich etwas dort per copy and paste einfügen will. Alles lässt sich dann auch nur noch in einer Ebene verschieben.Was bedeutet dieser Stift, warum kommt er, und wie kann man das abstellen?Viele GrüßeBernd------------------Win XP, AutoCAD 2010, ProSteel V8i Select 3, Notebook 2Ghz, 4GB RAM
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
kakoin am 06.08.2009 um 11:21 Uhr (0)
Super - Vielen Dank! leider bekomme ich bei sowohl bei ACAD 2007 und bei ACAD 2010 eine Fehlermeldung. Den Code habe ich in eine txt Datei kopiert, als ANSI gespeichert und "BlockAttribute.lsp" benannt. Nach Einbinden in Autocad und Ausführen mit dem Befehl GET_NATT und Anwählen des Schatelblocks wird folgende Fehlermeldung angezeigt:ACAD2007 (english): Select objects:; error: ActiveX Server returned an error: Invalid indexACAD2010 (deutsch):Objekte wählen:; Fehler: no function definition: VLAX-ENAME-VLA- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |