|
Rund um AutoCAD : Kante abrunden
HeCader am 07.06.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo,so ganz falsch liegst Du nicht2D: Kreis mit ttr, dann stutzen und dann verschieben.3D: Die Welle so "dick konstruieren, dass Du mit 5 ausrunden kannst und dann die Fläche "wegschneiden" oder "wegextrudieren". Anmerkung: Ich kann es mit 2006 nicht testen, aber mit 2008 wird auch mit R5 direkt ausgerundet - ohne das "zu dick konstruieren und schneiden".------------------Beste Grüße HeCader
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verknüpfung einzelner Linien
HHFreezer am 26.04.2007 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen!Gibt es eine Funktion im AutoCad zwei Linien ähnlich wie beim 3D-Skizzenmodus z.B. koinzident zu verknüpfen?? Es soll möglich sein (wie in der Skizze dargestellt) Linie 1 so zu verschieben, dass Linie 2 "mitgezogen" wird (oder umgekehrt). Es darf allerding weder eine Polylinie noch eine Gruppe/Block sein! Gruß!Frank!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer aus Blöcken anlegen
g.r am 02.09.2007 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:.. Somit hätte man eine immer wiederkehrende Fehlerquelle -Block auf falschen Layer - ausgeschaltet.Das würde allerdings die Flexibilität der Blöcke ( und der Anwender ) einschränken. Blöcke auf einem falschen Layer lassen sich per Eigenschaftenfilter gut selektieren und verschieben. Wenn ich die Wahl habe ... Habe ich lieber selbst die Entscheidung. Aber das ist nur ImhO ...------------------ ... günter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fadenkreuz
Kumba am 16.10.2008 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Leute,könnte mir jemand bei folgendem Problem helefen. Ich habe AC 2004 und folgendes Problem. Wenn ich Blöcke erstelle mit Attributen und diese später verwende, dann kann ich das attribut nicht mehr verschieben, wenn mir die Ursprungsposition nicht gefällt, ich weiß das es geht aber eben nicht mehr wie od. bzw was ich tun muss das es funktioniert. Für einen Tipp wäre ich dankbar.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang - Genauigkeit
Thomas Rausch am 12.05.2003 um 15:06 Uhr (0)
Hallo, mit einer Einstellung hat das IMHO nichts zu tun, sondern mit dem AutoCAD-Problem der Darstellung bei weiter Entfernung vom Nullpunkt. Mal spaßeshalber die Objekte vom Schnittpunkt nach 0,0 verschieben und Schnittpunkt erneut fangen, da sollte es funtionieren. Ist also wirklich nur Darstellungsproblem. ------------------ gruß thomas Ich war zu langsam, sollte wohl immer mal F5 drücken [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 12. Mai 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout im Register nicht frei verschiebbar
rainhard am 07.08.2008 um 14:38 Uhr (0)
@walterdiese Variante ist theoretisch möglich gefällt mir jedoch noch nicht wirklich@Entsorger01/schlossiJetzt funktionierst es auch, Sorry war ein Denkfehler von mir. Dachte immer es müsste auch mit der Maus gehen, so kann ich immer nur ein Layout verschieben (zu großer Aufwand).Kennt sonst jemand eine übersichtlichere Darstellung des Layout-Registers (z.B. Listenform)?Grüße
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Zeichnungen betrachten und ausdrucken
beosurf am 23.08.2012 um 20:35 Uhr (0)
Hallo CAD GemeindeIch habe das wieder mal eine Frage zu einem Problem was ich schon mal in einem früheren Beitrag schilderte. Kurzzusammenfassung:- Der Sachbearbeiter erstellt Zeichnungen- Die Techniker die auf dem Feld arbeiten, können die Zeichnungen mittels DWG TrueView öffnen und die einzelnen Layouts auch ausdrucken. Sie sollten auch in den nicht gesperrten Ansichtsfenstern den Bereich verschieben und ausdrucken können. Das ganze funktionierte nun rund ein Jahr lang gut. Nun tritt das Phänomen bei ein ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
ArjabCAD am 22.10.2012 um 14:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Konstruieren ... Kreis um den Einen Eckpunkt mit Radius = Abstand der Linien, Tangente vom anderen Eckpunkt an Kreis ... Drehen der Beiden Linien um ersten Eckpunkt...Klingt einleuchtend, aber wie ziehe ich mit AutoCAD 2012 Architecture eine Tangente an den Kreis?------------------Hier machen wir einen CAD!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Zeichnung Inventor in AutoCAD umwandeln
Hohenöcker am 18.04.2019 um 12:16 Uhr (15)
Was ich machen kann:- idw als dwg abspeichern- dwg in Acad bearbeiten Rahmen und Schriftfeld als Blöcke einfügen speichern und schließen- dwg in Inventor öffnen Ansichten und Texte verschieben, dass sie zu dem neuen Rahmen und Schriftfeld passen. ------------------Gert Dieter Selbst denken ist der höchste Mut. Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selbst handeln.Bettine von Arnim
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Position der Attribute in Blöcken?
Alpschorsch am 14.01.2004 um 15:55 Uhr (0)
Beispiel: [i] Bei dem Block W_EB-006-LR_SEITE_2 zB wird der Text (Attribute) wohl immer im Bauteil landen so wie er bei dir platziert ist in der Blockdefinition !? - Ich hätte die zB außen vor den Schraubenkopf platziert. Hallo cadffm, ist klar! Das heißt manuell verschieben? Es ist so das der Block ja mehrfach in der Datei eingefügt ist! Dann muß ich also an (jeder Position) immer wieder die Attribute so schieben? Sehr aufwendig!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 450 vorgegebene Layer zeichnen
Mathias Hahn am 17.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,1 Linie auf Layer Null zeichnen,Befehl REIHE wählen, 450 Zeilen und Abstand eingeben.Jede Linie anklicken und auf entsprechenden Layer legen.Befehl LISTE wählen, alles markieren.Die Befehlsbox kopieren und in Zeichnung einfügen.Linien zu entsprechender Layerbezeichnung verschieben und den überflüssigen Text löschen.viel Spaß
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
CAD-Huebner am 09.12.2011 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Balrok:Befehl: atext"Select an Arc or an ArcAlignedText:Must select an Arc or an ArcAlignedText."Befehl:In der LISP Datei, die Heinz gepostet, hat ist der gewünschte Befehl ja auch als ATXT und nicht als ATEXT definiert.ATEXT oder ARCTEXT ruft dagegen einem Befehl für Bogentext aus den Expresstools auf.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Objekte wieder anwählen
Bunnyguard am 11.09.2015 um 08:33 Uhr (15)
Hallo, es gibt ja den Befehl wenn ich Objekte verschiebe....Und möchte diese nach abschluss der verschiebung erneut verschieben, kann ich ja mit "v" die Objekte wieder anwählen.Jetzt meine Frage ist die wiederanwahl der Objekte auch ohne Befehl vorzuschieben...um z.b. die Objekte wieder anzuwählen und den Layer zu ändern?Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |