Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2029 - 2041, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.

FORUM_SKRIPTansi.scr.txt
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 15:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:so, neue log datei hängt hinten dran.Es funktioniert bei mir soweit auch alles, bis auf das Thema des layers "Bemaßung (ISO)".Hier wird der Layer "Bemaßung (ISO)" angelegt.Okay, ganz ein anderes Problem..Da sind wir wohl bei dem Codex der Scriptdatei, Layereinstellung oder was weis ich.Speichere deine Scriptdatei mal als ASCII file ab, aktuell ist es UTF8 ohne BOM wennich das richtig sehe.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Datenbank Aktualisierung in Autocad
520cad am 11.05.2004 um 10:06 Uhr (0)
Na gut ich kann verstehen, wenn Du Dich nicht damit anfreunden kannst. Mir hat es unheimlich geholfen bei der Schemen - Erstellung. Denn das lästige Text verschieben und Ändern viel weg. Außerdem ist Lisp - Programmierung meine Hinkefuß, da bin ich kein Fachmann. Also habe ich es damit probiert. Leider mit der Endkonsequenz, daß die Aktualisierung genau wie bei Handrevision für mich gleich aufwendig ist. Hab trotzdem Dank für die Antwort, ich hatte Selbstzweifel, daß ich was übersehen (als Anfänger).

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang (nur) in Xref ausschalten
whf_muc am 16.10.2013 um 19:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:aber das wolltest du doch. Xref sichtbar, aber ohne Ofang.LotharHallo Lothar - JEIN ;-) Xref sichtbar und Objektfang temporär schnell ein-/ ausschalten. Ab und zu brauche ich den Opbjekfang ja - und vor dem Plotten von Defpoints wieder auf einen anderen Layer verschieben ist auch nicht sehr komfortabel....aber Danke für die Mühe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Darstellung eines Objekts beim Schieben
fips am 16.09.2006 um 20:18 Uhr (0)
Hallo Forum,bisher hat ACAD ein Objekt beim Verschieben an seinem alten Platz gestrichelt angezeigt. ACAD2007 tut das nicht mehr. Ich kann Punkte des ursprünglichen Objekts nicht mehr als Ziel für das Verschiebne fangen. Ich konnte dies immer wieder gut gebrauchen. Gibts dafür eine Sysvar? Dragmode ist es nicht.Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : cad layout, a4 -> a3
Marita am 16.05.2007 um 12:54 Uhr (0)
Hallo codein,Mir ist leider nicht ganz klar wo das problem liegt - Dein Schriftkopf ist doch immer gleich gross, hoffe ich? Also brauchst Du den doch nur evtl verschieben - in die "neue Ecke"?Was sich ändern sollte ist Dein Rahmen - wenn Du einen hast - und den kannst Du doch ganz einfach mit stretch an die neue Papiergrösse anpassen.Oder hab ich Dich falsch verstandenLiebe GrüsseMarita

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plottphänomen
GWS am 10.09.2002 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Elfriede, das -b ist ein Erbe aus alten DOS-Zeiten. DOS und dessen Erben kopieren/ verschieben ASCII ( - HPGL) und Binärfiles (- Bilder) auf unterschiedliche Art und Weise. Weil DOS nicht merkt was angesagt ist, muß man es ihm im Falle von Grafikdaten explizit sagen : -b Wenn das nicht dabei ist, hört DOS auf mit kopieren, wenn es etwas findet, was als ASCII Zeichen EOF (End Of File)interpretierbar ist. Der Rest geht unter. Ich hoffe es war nicht komplizierter als nötig Günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3d Polylinie "plätten"
Dressler am 27.01.2004 um 09:49 Uhr (0)
Hallo und schönen guten Morgen. Gibt es ein Tool um 3d Polylinien abzuwickeln? Es handelt sich bei der angehangenen Zeichnung um eine Ummantelung und diese müßte für die Produktion mit der wahren länge abgewickelt werden. Es reicht nicht alle Punkte auf eine Ebene zu verschieben. Gibt es dafür ein Tool, oder eine Möglichkeit dies möglichst schnell zu erledigen? ------------------ Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : acad bricht einfach ab
zeichenzwerg am 30.05.2003 um 14:00 Uhr (0)
hallo angelika: danke für die antwort. das werd ich mal versuchen. also wenn ich das richtig verstanden habe, sollte ich die zeichnung in acad 14 öffnen und speichern. dann alle blöcke auflösen und die koordinaten verschieben. nagut, ich werd am montag damit anfangen. aber wo krieg ich acad 14 her? verschwinden mit dem speichern in einer alten version meine neuen linientypen und linienstärken? danke. ------------------ grüße von zz*

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke untereinander verketten
rosapanter68 am 31.08.2009 um 17:51 Uhr (0)
Hallo Wissende,wenn ich einen Dynamischen Block, sagen wir mal einen Tisch mit verschiedenen Achsmaßen habe, und den dann in der Zeichnung hintereinander einfüge,...... dann die Achsmaße ändere......Gibt es dann eine Möglichkeit, daß die beiden Tische aneinander hängen bleiben, also, das in einer Tischreihe alles wieder aneinander rutscht, ohne das ich die Blöcke erneut verschieben muß ?Grüßerosapanter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstyles in STB-Dateien sortieren
Kerl am 04.03.2010 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Marita,jepp, du hast es richtig erkannt. Und! Ich habe auch schon in der "Table View" versucht dieStileinträge mittels gedrückter linker Maustaste zu verschieben, aber ohne Erfolg.Gibt es dort einen Trick?------------------GrußKersten-------------------------AutoCAD 12,13,14,2000,2002,2005,2006,2007,2008 .... CIVIL3D 2006,2007,2008...und nichts als neue, bis dato unbekannte, Probleme.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Größe der Eigenschaftenpalette
PHeimann am 19.02.2007 um 15:53 Uhr (0)
Hilfe, irgendwie steh ich absolut auf dem Schlauch.Mein Eigenschaftenfenster macht Späße mit mir. Irgendwie scheint es ständig kleiner zu werden. Ich kann es auch nicht mehr verschieben bzw. in der Größe ändern. Habe schon alle möglichen Häkchen ein/ausgeschaltet, AutoCAD neu gestartet uvm. Bald werde ich nix mehr darin lesen können, weil nur noch 2 Zeilen zu sehen sind.Bitte, helft mir. Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeiten im Layout nicht möglich
Kathleen am 24.02.2009 um 10:10 Uhr (0)
Hallo, liebe CAD-community,ich arbeite gerade mit Autocad 2000i.Die Zeichnung ist schon im Modellbereich erstellt (Maßstab eingestellt), nun will ich im Layout arbeiten.Wenn ich das Ansichtsfenster markiere (Doppelklick im Fenster - dieses wird dick markiert), kann ich darin nichts machen.(linke Maustaste kleiner, größer des Bildes, Bild verschieben mit Rädchen). Wie kann ich das wieder ändern?Vielen DankKathleen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit Farbverlauf/Abstufung
Entsorger01 am 11.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Und in der von dir geposteten DWG tritt der Fehler bei dir auf? Kann ich bei mir nicht nachvollziehen (siehe angekängte PDF)Das einzige was mir auffiel, ist dass das Objekt ziemlich weit vom Nullpunkt entfernt liegt.Nur ein Versuch: Entweder Objekte näher an den Nullpunkt verschieben oder neuen Ursprung für die Schraffuren in der Nähe der Objekte wählen.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme emp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz