Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2133 - 2145, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : ACAD 2010...Oberfläche anpassen?
EMEX am 30.09.2010 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,ich hab auch eine Frage zum "ANPASSEN"Kann man im AutoCad 2010 die "Zeichungsfenster" lösen? damit man sie aus dem Haupt-AutoCad Fenster verschieben kann? z.b. Auf einen zweiten Monitor?Wäre super wenn ich mal zwei Pläne vergleichen muss und dann den zweiten Bildschirm dafür verwenden könnten ... aber momentan lässt AutoCad das Fenster nicht rausschiebenDanke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem bei Objekt schieben
tunnelbauer am 15.07.2008 um 14:43 Uhr (0)
Nein - dieses Problem liegt definitiv nicht an einer Variable.Bei mir geht dieses proprietäre Verschieben einwandfrei; ebenso ist STRG+C kein Problem.Ist diese Zeichnung durch dich selbst erstellt worden oder durch Fremde? Vielleicht wurde da etwas getrickst...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 15. Jul. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Solid Edge v17 - Fehler
Angelika Hädrich am 16.10.2006 um 15:54 Uhr (0)
Hallo SuBz3r0,zueerst mal willkommen in den Foren von CAD.de - aber hier ist das AutoCAD-Forum...Ich werde diese Frage mal in das SolidEdge-Forum verschieben und hier schließen ja...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfangspur ACAD 2013
CADchup am 16.08.2012 um 09:44 Uhr (14)
Hi,Bug gefunden! War zumindest schon in 2011 reproduzierbar und wurde IMHO auch schon in den Autodesk-Brettern beschrieben.Möglicherweise sind die Autodesk-Mitarbeiter zu sehr mit Wölkchen, Gesichtsbuch und DuRöhre beschäftigt als dass sie 2012 und 2013 (ff.?). korrigieren könnten. Es hat nicht unbedingt nur mit der Anordnung der Befehlszeile zu tun, sondern auch mit der dynamischen Eingabe.Versuchsaufbau- Dynamische Eingabe ausschalten- Befehlszeile in Zeichenbereich schieben- OFANG auf Endpunkt einstell ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dwg to pdf
alfred neswadba am 23.12.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hi,Plotter haben die Eigenschaft, dass sie mit Optimierung den Druckbereich selbst dorthin verschieben können, wo die Optimierung es empfiehlt. Da kann man durchaus schon mal versetzt ausgeben und der Plotter macht es wieder gut.Nicht so bei der PDF-Ausgabe, schau Dir mal im Plotdialog unten/links die Werte Plotabstand-X und -Y an. Kann es sein, dass hier ein Versatz eingestellt ist?Und last-but-not-least: Ist der Versatz ev. auch schon in der Plotvoransicht erkennbar?- alfred -------------------www.hollau ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
SNOOP_69 am 24.02.2017 um 10:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...Dann kannst du einen neuen Block/Blockreferenz aus allen machen, diesen skalieren und danach bearbeiten [i](als Block/Bedit oder auch sprengen&bearbeiten).Bearbeiten: Die Skalierung der Puzzleteile, um den Basispunkt der jeweiligen Blockreferenz, verkleinern.Puzzleteile wurden zerstreut, Blockreferenzen haben die alte gewünschte Größe.[/i]Goile Idee!!!! Das erfüllt schon seinen Zweck!!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ACAD 2007 Tür-und Fensteröffnungen ausbrechen
walter.f am 30.04.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hallo!Das müsstest Du noch ein bißchen näher beschreiben... Meinst Du evtl. die Griffe? Ich nehme mal an, dass Du die (geschlossenen) Polylinien mit dem Befehl "Extrusion" zu Volumenkörpern gemacht hast. Da sind dann bei ACAD 2007 standardmäßig die Eckpunkte der urspr. Polylinie die Griffe, an denen Du den Körper verformen kannst und es gibt noch kleine Pfeile, um Seiten parallel zu verschieben und die Extrusionshöhe zu ändern. Gruß, Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen und Schieben
CADoffel am 27.02.2003 um 11:25 Uhr (0)
Ich möchte ein Objekt drehen, und gleich danach möchte ich es verschieben. Habe versucht es als Makro ausführen zu lassen, hat aber nicht so ganz funktioniert. Wahrscheinlich geht es nur mit Lisp, oder? Genauer: Ich drücke Button -- Wähle Objekt(e), wähle Basispunkt, gebe den Drehwinkel ein, gebe neuen Basispunkt an und lege objekt an neuer Position ab. Wie mache ich es am besten? ------------------ Thanks. CADoffel

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Assoziativbemassung nachträglich auf nicht Assoziativ stellen?
Bernd P am 21.01.2009 um 16:16 Uhr (0)
Servus öffne den Block verschiebe die Gedrehte Bemaßung verschiebe die Gedrehte Bemaßung zurück danach speichere den Block!man muss die Bemaßung wirklich verschieben, von @0,0 auf @0,0 funktioniert nicht.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Sport ist Mord

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autmatische Beschriftung Stabdicken
cockpit am 23.01.2020 um 16:16 Uhr (15)
Hallo Thomas,das Lisp ist gut und macht genau das, was es soll. Nur die Lesbarkeit der Texte wechselt von "rechts lesbar" und "überkopf lesbar",was bestimmt mit der Linenausrichtung im Raum zu tun hat, die müsste ich manuell ändern.(Eigenschaftenfenster: Sonstiges: Auf Kopf: nein -- ja rückwärts: nein -- ja + verschieben )Oder hast du eventuell eine Idee?Wenn zu viel Aufwand, dann kann es auch so bleiben....Egal wie..., vielen Dank!(PS: Sobald Zeit da ist, beschäftige ich mich, mit Deiner "Klöpplung".) L ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
eorl87 am 27.04.2014 um 10:45 Uhr (1)
Hallo,danke für das Video. Das hat ein paar Sachen klarer gemacht.Ich habe im Anhang mal eine Anmutung mit 2 Stellungen. Einmal die Ausgangsposition, und dann eine angepasste Variante, in der die Stufen anders gestellt sind.Die Methode @0,0,z läuft ganz gut. Ist aber hier mit einer Menge Rechenarbeit verbunden. Gibt es Wege, dass "z" immer absolut ist und sich nit relativ auf die derzeitige Stellung bezieht?Vielen vielen Dank für die Hilfreichen Infos!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blöcke sortieren
cadffm am 25.11.2005 um 10:30 Uhr (0)
Das geht natürlich auch, hole dir das Tool noshow vom wiesel undbaue es in ein Makro ein, mit "_p" bzw "v" kommst du an denvorherige Auswahlsatz - so geht es dann...Elemente auf neuen Layer verschieben, noshow aufrufen uns mit "_p"den letzten Auswahlsatz an Elementen übergeben - so liegen sie aufeinem anderen Layer und sind nicht mehr sichtbar obwohl der Layeraktiv ist.An alle die nicht sehr diszipliniert sind : noshow ist kein Spielzeug !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Index auslesen
Wolli am 08.03.2001 um 10:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, ein Kollege (gute Delphi Kenntnissen) und ich (geringe VBA und Lisp Kenntnisse)haben folgendes Problem: Wir haben mit Delphi ein Programm zum Archivieren von ACAD-Zeichnungen gebaut (Dateiname Prüfen, Datei verschieben...) Jetzt wollen wir es dem Programm ermöglichen auf die Attribute "index" aus dem ACAD-Schriftfeld auszulesen. Wie kann man das Problem lösen? Muß ACAD auf dem Rechner istalliert sein auf dem man die Archivierung startet? mfg Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz