|
Rund um AutoCAD : Kann Block nicht sprengen
FeR am 21.03.2006 um 11:16 Uhr (0)
Upps *schämend in der Ecke sitz*War mein Fehler, hatte einen Block als nicht sprengbar definiert und von diesem weitergearbeitet @Thomas das trifft sich gut das du hier antwortest, hab gerade dein Tool zum verschieben von Attributen aus dem Forum (11.2003) modifiziert, dabei ist mir der Fehler was ja keiner war aufgefallen.Danke für die Hilfe, aber gibt es nun eine Möglichkeit dieses Hackerl in der Dialogbox standardmäßig zu setzen oder eben nicht zu setzten?------------------mfgFeR"gefundene Rechtschrei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rechteck in 3D Ansicht rasch erstellen
fips am 06.05.2009 um 08:26 Uhr (0)
Hallo,das hört sich gut an, ich kriegs aber nicht hin: Die BKS-Ausleuchtung kommt doch nur, wenn ich ein Zeichenwerkzeug, z.B. Rechteck aufrufe. Dann wähle ich den Ursprungspunkt und der ist beimir gleichzeitig der 1. Punkt meines Rechtecks, was ich in der Regel nicht will. Was bewirkt das Ausschalten des DBKS während der Funktion? Bei mir springt das temporäre BKS trotzdem wieder zurück, ich kann also in dieser Ebene nicht nachbearbeiten, verschieben o.ä.Bisher habe ich deshalb immer mit der BKS-Funktion ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schummeln mit ACAD
Bernhard GSD am 30.07.2021 um 10:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Z.B.Schummler, würde es reichen alle Objekte zu verschieben. Prüfer, Objekte beider DWGs mit z.B. Copy+Paste an die selbe Stelle bringen.Schummler, würde ...Spätestens hier hört es auf für die Schummler interessant zu sein und die Faulheit greift gemeinsam mit dem Optimismus, nicht enttarnt zu werden. Man könnte jedoch die Beispiele dadurch aufwerten, dass man 2 Parameter einbaut, die pro Schüler abweichen. Zum Beispiel über Parameter, die aus Ziffern aus dem Geburtsdatu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben eines 3D-Objektes
Robin.71 am 16.09.2007 um 22:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe zwei 3D-Objekte die auf unterschiedlichen Z-Koordinaten liegen. Objekt 1 soll vom Endpunkt in Richtung Y, Lotrecht auch Objekt 2 geschoben werden, ohne dass sich dabei die Z-Koordinate von Objekt 1 ändert.Ich weis, dass dies mit dem Befehl Koordinatenfilter gehen soll - leider bekomme ich die Befehlreihenfolge nicht so hin, dass es funktioniert. Kann mir jemand Schritt für Schritt die Befehlreihenfolge zeigen und erklären was dabei gefiltert wird.DankeRobin.71
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Block mit Attribut erstellen
Bernd P am 09.09.2004 um 13:08 Uhr (0)
Servus Hab den Beitrag im LISP forum gefunden und das Lisp HKATT umgeschrieben. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000541.shtml Das Teil kann was Nach erstellen und einfügen eines des Blockes kann man den 0,0 Punkt verschieben und die Werte in den Attributen aktualisieren. Hoffe es gefällt ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 0 ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blockeditor - Hintergrund deaktivieren( sperren )
THE_ONE am 25.01.2008 um 14:54 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mit ACAD 2005! Kann ich da irgendwie einstellen, dass ich nichts vom Hintergrund verändern kann. Beim Selectieren von Elementen innerhalb des Blocks passiert es mir oft dass ich auch Sachen vom Hintergrund mitauswähle, wenn ich dann verschieben oder sonstiges mache, dann wird auch das außerhalb des Blockes mitverschoben. Das will ich aber nicht, ich möchte nur Sachen verändern können die zum Block gehören.Lg THE_ONE
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : X/Y Koordinatenbemaßung
alfred neswadba am 03.04.2011 um 17:19 Uhr (1)
Hi, ist es auch möglich denn block zu verändern das er mit Führungslinie [...]Ja, mach einen dynamischen Block draus, der Verweislinie strecken + Attribute verschieben zulässt. und in der (x=/y=) AnsichtDu musst ja nicht, wie in meinem Beispiel 2 Attribute verwenden. Mach ein Attribut draus, das sowohl X- als auch Y-Wert inkludiert. Man darf in einem Attribut auch mehrere Schriftfelder erstellen, damit kommst Du aufX=erstes Schriftfeld/y=zweites Schriftfeld- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
Uli-Bo am 02.12.2002 um 11:42 Uhr (0)
Guten Morgen, wie kann ich es anstellen, das ich die erwähnten Funktionen durchführen kann, wenn ich im Dialog -Fenster- wähle? Alle Objekte sollen allerdings an den Fensterkanten abgeschnitten werden. Außerdem wüßte ich gern, wie ich alles außerhalb eines Auschnittes löschen kann, wobei auch wieder alle Objekte an den Fensterkanten geschnitten werden müssen. Bin noch ziemlich neu in Autocad 2002. Habe vorher mit Caddy gearbeitet. Gruß, Uli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Material als Variable
Manni29 am 19.05.2009 um 00:17 Uhr (0)
Hallo Alfred,das Problem ist, dass der Hardcode funktioniert, aber die Zellenabfrage nicht (die Zellenabfrage von anderen Zelleninhalten klappt hingegen einwandfrei!)hab auch schon sowas wie ThisDrawing.Materials("shtObj.Cells(3, 7)") probiert - aber das kann natürlich nicht funktionieren...Übrigens sehe ich gerade dass ich mein Post aus versehen nicht im VBA Teil gemacht habe - kann ein Admin bitte mein Post in das Unterforum verschieben?Danke schonmal und sorry...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien in 2D Isometrie versetzen
d.ari am 28.06.2007 um 13:52 Uhr (0)
Hi, habe folgendes Problem:Ich möchte in einer 2D Ansicht eine isometrische Zeichnung erstellen. Habe zwei Linien gezeichnet. Eine von einem Ursprung aus nach rechts (30°) und eine vom gleichen Ursprung aus nach links (150°). Nun will ich diese Linien so versetzen, dass sie ein Trapetz (In der Realität ein Rechteck) ergeben.Mit BKS an Objekt ausrichen kann ich zwar diese Linien polar verschieben, aber das versetzen klappt nicht so wie ich mir das vorstelle.Gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auto CAD 2011 Ruckt
Luber am 08.06.2011 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Leute,Habe folgendes Problem.Mein Auto CAD 2011 ruckt beim zeichnen von Strichen, Kreisen, usw.Nicht aber beim Zoomen verschieben oder so.Am Laptop dürfte es nicht liegen habe ihn erst vor einen halben Jahr für 1800€ gekauft.Hier Daten zum Laptop: Asus G73J, i7 - 720Qm, ATI Radeon HD 5870 1 GB Ram, 8 GB Arbeitsspeicher wir mit Windows 7 64 bit betrieben.Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.Luber
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Befehlszeile verschoben (ACAD 2014)
Musicus am 25.08.2015 um 11:13 Uhr (15)
Hallo Forum,ein Kollege hat seine Befehlszeile nach JWD verschoben. Er sieht beim Arbeiten immer am oberen Rand, dass sie da ist, weil sich dort was tut, er kommt aber nicht mehr ran.Wie kann man die Befehlszeile wenigstens so verschieben, dass man wieder mit der Maus ran kommt? Mit der gängigen Tastenkombi für Dialogfenster komme ich hier nicht weiter. Die Befehlszeile zeigt sich davon wenig beeindruckt.Vielen Dank schon mal.Musicus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer-icon blockiert Programm
Ingenieur Studio HOLLAUS am 15.07.2016 um 17:03 Uhr (1)
LAYER Befehl starten, Annahme, dass das Layerfenster sich sonstwo öffnet, dann:ALTLEERTASTE .. zeigt ein Kontextmenü des verschollenen Fensters anCursorDown .. solange, bis der Punkt "Verschieben" erreicht istENTERCursorLinks (oder rechts), je nachdem, wo das Kontextmenü war, dann kommt das Layer-Fenster in den sichtbaren BereichNun kann man mit der Maus "übernehmen" und die Postition neu festlegen.Viel Erfolg!------------------[Diese Nachricht wurde von Ingenieur Studio HOLLAUS am 15. Jul. 2016 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |