Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2354 - 2366, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um Autocad : 2D-Sichtbarkeit
tunnelbauer am 06.12.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Martin, hallo Kerstin, dein Anhang funktioniert schon, nur ist es äusserst unpraktisch ein DWG in der Dateierweiterung auf jpg umzutaufen; sinnvoller wäre es einfach mit einem . DWG .txt zuerweitern (erweitert weird in dem Fall dann natürlich nur .txt). Zu deiner Fragestellung: wenn du die Fächer nur verschieben willst, verwende doch _stretch (selektiere dabei ein ganzes Fach und verschiebe es bzw. selektiere die Tischplatte und verschiebe diese) oder beschreibe dein Problem mal ausführlicher - d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : vorschau - variable
joma am 24.08.2004 um 11:11 Uhr (0)
hallo zusammen mein autocad hat die eigenschaft alle zwei monate diese einte systemvariable zu verändern, wiso auch immer. und ich, meinen zettel zu verlieren wo draufsteht, welche variable das ist. na, vielleicht weiss das einer... hmm, die variable, die steuert ob man beim z.b. verschieben, kopieren, drehen eine vorschau erhält. im normalfall zeigt acad ja an, wo ich etwas hinschiebe, bevor ich es ausführe, ausser diese variable steht auf 0 statt 1. weiss irgendwer wie diese variable heisst? danke gruss ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke in AutoCAD, dynamisch!?
spider_dd am 08.01.2013 um 16:40 Uhr (0)
OK, noch einen Versuch.ich kann mit eingefügten Referenzen Deines Beispielblockes rumspielen wie ich will, ihnen einen anderen Wert für Winkel1 verpassen (dann verdrehen sich die Seitenteile wie im linken und mittleren Element des oben geposteten Bildes (allerdings links und rechts mit unterschiedlicher Verdrehung und oberer Kreis ist dann nicht mehr senkrecht über unterem Kreis, aber soll ja vielleicht so sein?)), ich kann die Blockreferenz drehen ... ACHTUNG: aber hierbei immer NICHT in die Blockbearbeit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 18.05.2021 um 15:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:zum Layer DIMENSION auch neu anzulegen.Der wird neu angelegt, heißt intern bei uns anders, habe Firmenspezifische Layer aus dem Script genommen  Laut deinem LOG trifft das so nicht zu, deine eine Layer ist ok (auch wenn du den Namen eigentlich anders haben wolltest)und der DIMENSION wird angemeckert (also ist dieser nicht vorhanden)--Ich lege meine Glaskugel mal weg und bringe ein Paket zur Annahmestelle.Bewaffnet mit einem mobilen Endgerät lese ich weiter mit.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Attributwert verschwindet
mjdirekt am 18.06.2003 um 16:06 Uhr (0)
Hallo an Alle, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Block mit mehreren Attributen die mit Werten gefüllt sind. Wenn ich diesen Block schiebe verschwindet ein Wert. Keine Ahnung warum und weshalb er diesen Wert löscht. Wenn ich den Block neu einfüge und die Werte eintrage bleiben die Werte auch bei verschieben erhalten. Vielleicht kennt einer so ein ähnliches Problem, ich habe AutoCAD2002 im Einsatz. Vielen Dank im voraus Michael

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben
mangeli am 05.06.2018 um 18:53 Uhr (1)
Cadffm,vielen Dank. Die Idee mit dem script ist prinzipiell genau das, was wir suchen. Jeder Plan hat immer die gleich Anzahl an Ansichtsfenstern; vor allem aber funtioniert das Verschieben über den automatisierten -Pan Befehl in Verbindung mit dem script schnell UND präzise. Haben es mal mit copy paste in die Kommandozeile probiert.Müssen uns nur noch etwas einarbeiten, wie man das script über einen Knopf oder Ähnliches in Autocad einbaut.Wir lesen uns mal ein.Vielen Dank auf jeden Fall noch mal für Deine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Assoziativität der Schraffurumgrenzung entfernt.
cad4fun am 29.03.2006 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun:warum werden beim Schieben von ALles die Assoziativität der Schraffurumgrenzung entfernt? Muss meine Frage korrigieren:beim Verschieben einer Auswahl (links unten - rechts oben), welche in meinem fall ALles umfasst, kommt die Meldung "Assoziativität der Schraffurumgrenzung entfernt." Bei meinem Kollegen kommt die Meldung nicht. Was kann dafür verantwortlich sein?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : zoomen ohne Maus
runkelruebe am 16.08.2012 um 11:00 Uhr (0)
Hier beim Echtzeitzoomen bin ich an die Maus und deren Schieberei gebunden.Ich gebe zu, nicht Deinen gesamten Beitrag genau verstanden zu haben ( ), aber eine Anmerkung sei mir gestattet:Du weißt, dass man auch mittels MausRAD zoomen kann?Zoom Grenzen via Doppelklick auf das Mausrad und PAN (verschieben) mittels gedrücktem Mausrad.(bitte dazu auch die Variable MBUTTONPAN beachten)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D Fenster in 2D Zeichnung
Schachinger am 25.10.2002 um 07:18 Uhr (0)
hm mal schaun ob ich das richtig verstanden habe.... Wenn du mit dem Orbit deine Zeichnung drehst dann drehst du ja eigendlich nicht die Zeichnung sondern du änderst nur deinen Blickwinkel auf die Zeichnung. Die Objekte bewegen sich "nicht" realtiv zum BKS/WKS. Wenn du ein 3D-Solid etc. (auch Xref) verschieben/drehen willst geht das wieder mit schieben,drehen(relativ zum BKS) und rotate3d um unabhängig zum BKS zu drehen - hat aber nichts mit dem Ansichts-Orbit zu tun. naja ich hoffe ich konnte etwas helfen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block mit Abhängigkeitsparameter versehen
Original-M am 27.10.2012 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,wer kann mir bitte helfen einen Block mit einem Abhängigkeitsparameter zu versehen?Ich bekomme das überhaupt nicht hin.In der angehängten Beispieldatei (*.dwg) möchte ich den Kreis unten links sowohl horizontal als auch vertikal verschieben ohne das sich die Ellipse mit bewegt.Wie ist das zu schaffen?Für Hilfe bedanke ich mich recht herzlich.GrussMarcus[Diese Nachricht wurde von Original-M am 27. Okt. 2012 editiert.][Diese Nachricht wurde von Original-M am 27. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : A2k+: Wenn man viele Zeichnungen geöffnet hat....
Bernd Cuder am 17.12.2002 um 10:11 Uhr (0)
Vielleicht noch ein Tip zu den DocBars von Cadwerx: Wers gerne klein liebt und den Container zw. Befehlszeile und Zeichenbereich fixiert wird feststellen das sich die Höhe nur auf einen bestimmten Wert zusammenschieben läßt, anders über den Zeichenbereich, dort gehts noch kleiner. Daher oben andocken, Höhe auf min. stellen und nach unten verschieben und andocken. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 17. Dezember 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung vom Layout wird auf das Modell übertargen`??
Cat Neuling am 27.05.2010 um 20:07 Uhr (0)
Danke hab ich gefunden.Aber da ich oft beim bemaßen die Zeichnung hin und her schieben muss, manchmal vergrößern, da muss ich wieder auf doppelklick und Modellbereich.Oder gibt es einen andern weg?Wenn ich z.B im Papierbereich bemaße und dann etwas nicht Platz hat und ich die Zeichnung verschieben muss,dann muss ich ja wider in den Modellbereich und die Maße sind wiederum auf dem Papier. Wenn ich dann verschiebe passt nichts mehr zusammen.[Diese Nachricht wurde von Cat Neuling am 27. Mai. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verrutschen der Schrift beim Plott
Nepos am 06.10.2009 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Hast Du beim Verschieben darauf geachtet, dass sich beschriftungs-/maßstabsabhängige Objekte auch für jeden Maßstab eine eigene Position merkt?Ne... Du hast recht! Wenn ich auf 1:100 schalte ist die Position richtig und bei 1:150 ist sie "falsch".Die Abstufung habe ich ausgestellt (SELECTIONANNODISPLAY=0) weil die Schrift so groß wird das ich nichts mehr erkennen kann :-PKann man die getrennte Abspeicherung irgendwie Abstellen? Mein Text ist immer auf "Mitte Zentriert" so das der Schriftmittelpunkt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz