|
Rund um AutoCAD : XREF-Objekte
hans gb am 18.01.2012 um 12:45 Uhr (0)
Hallo,wahrscheinlich verzweifel ich zurzeit an einer Kleinigkeit. Ich füge ein XREF-Objekt (z. B. jpeg-Bild) mit "Anhängen" auf einem Layer ein. Dieses Objekt lässt sich dann nicht mehr für Änderungen (z. B. verschieben/kopieren) auswählen. Füge ich mehrere XREF-Objekte ein, lassen diese sich nur gemeinsam über die Schnellauswahl auswählen, also auch nur gemeinsam bearbeiten. Was mache ich falsch? Gibt es irgendeine Einstellung, die dieses - bei mir unerwünschte - Verhalten erzeugt. Vielen Dank für eure Hi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Letze Markierung ohne Befehl wiederholen
Sauerland am 20.02.2009 um 14:46 Uhr (0)
Zitat: "Ich weiß wohl wie es geht wenn ich einen Befehl benutze...Also zum Beispiel diese Objekte verschoben habe und die Objekte jetzt wieder verschieben möchte..."Wo liegt dann das Problem ??? Nur das Du keinen Befehl vorher eingeben willst ??? Irgendwie spielt das doch keine Rolle. Ich kann alle Objekte die ich VORHER gewählt habe, beim nächsten BEFEHL mit V wiederholen. Mir verschliesst sich der Sinn des ohne Befehl.Gruß Karl------------------Der Zufall ist die in einen Schleier gehüllte Notwendigkeit. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Bemassung - Text verschieben - Bem.linie ausgeblendet
Peter1969 am 19.12.2012 um 14:46 Uhr (0)
Hallo KR2009!Wenn ich Dich richtig verstehe, passiert die Ausblendung der Bem-Linie, wenn mehrzeiliger Text eingefügt wird.Beim mehrzeiligen Text sollte man dort - wo man die Bem-Linie zwischen den Textzeilen haben möchte - einen Steuerkode "X" anstelle eines EINGABE eingeben; siehe Bildschirmfoto (die Steuerkodes "P" werden erzeugt durch EINGABE).Oben: mehrzeiliger Text nach EingabeMitte: mehrzeiliger Text nach Verschiebung mit Griff auf Bem-LinieUnten: Steuerkode "X" eingegeben nach der 2.Textzeile
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
cadffm am 03.03.2020 um 10:15 Uhr (1)
Ok, vergiss meine Antwort oben, du nutzt also Objekt-vor-Befehl (davon ging ich nicht aus).Dann lautet meine Antwort: Dein Makro sollte genau SO funktionieren.Die Langversion wäre: Zeige und die DWG mit Fotostrecke oder viel Besser Screenshots damit man es 1:1 nachvollziehen können.Das Einzige was spontan auffällt ist: Das Makro steuert keinen Objektfang,daher gehe ich davon aus das du Osnappcoord auf 1 hast?Besser wäre jedoch in so einem übersichtlichen Makro einfach den Objektfang vorzugeben:^C^C_move;.y ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zoom hebt Auswahl auf - Bug in 2010 ??
SNOOP_69 am 29.06.2009 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade eben feststellen müssen, daß das zoomen im Blockeditor die Auswahl von "heißen Griffen" aufhebt.Könnte das mal jemand prüfen? Polylinie im Blockeditor zeichnen, dort 2-3 Punkte markieren (zum verschieben etc.) und dann mal kurz das Mausrad bewegen! Bei mir ist dann kein Punkt mehr ausgewählt!Oder liegts an mir? Habe ich aus versehen eine Variable verstellt? Kann aber eigentlich nicht sein, da im Modellbereich alles ganz normal funktioniert! Weiß jemand Rat...oder ist´s ein weite ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bem-Einstellungen
c@s am 17.10.2002 um 17:34 Uhr (0)
hallo vielleicht mit verschieben der bemassung systemvariable DIMATFIT Legt fest, auf welche Weise der Maßtext und die Pfeile angeordnet werden sollen, wenn ausreichend Platz für alle Elemente zwischen den Hilfslinien verfügbar ist. 0 Plaziert sowohl den Text als auch die Pfeile außerhalb der Hilfslinien 1 Verschiebt zuerst die Pfeile und dann den Text 2 Verschiebt zuerst den Text und dann die Pfeile 3 Verschiebt entweder den Text oder die Pfeile, je nach Möglichkeit Verschobenem Maßtext wird eine F ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
Manuel486 am 20.05.2021 um 09:34 Uhr (1)
Andere Schreibweise, wenn man es als Liste untereinander haben möchte.Hat für mich eine bessere Übersicht.Code:(command "_.-Layer""_New""AM_0,AM_3,AM_4""")Ich nutze zum mehrfachen ausführen von Scripten:http://www.cadig.com/products/autocad-script-pro.phpAuf "Try It" Klicken und auf der nächsten Seite bis nach unten zuAutoScriptAutoScript for AutoCAD(Freeware)AutoScript for AutoCADScrollen.Ist auch bei Kommerzieller Nutzung Freeware.Habe es direkt beim Entwickler angefragt.Bei fragen zum Programm helfe ich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsansichten
Andreas Kraus am 04.03.2014 um 15:12 Uhr (1)
Hallo Kai,warum hast du so viele neue Layer erstellt ?Entweder du hast nur ein Teil auf einem Layer, dann brauchst du das doch nicht nochmal auf einem anderen Layer.Oder du hast mehrere Teile auf einem Layer, dann kannst du die Ansicht so verschieben dass nur das gewünschte Objekt zu sehen ist.Wenn die Objekte in der entsprechenden Ansicht "hintereinander" liegen kannst du mit "3DSCHNITT" das ausblenden was du nicht sehen willst.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Spätzlereibe am 30.07.2007 um 23:50 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, aber ich bekomme es trotzdem nicht hin.Ich habe das gewünschte Ansichtsfenster doppelt geklickt, das Bild darin verschoben, aber sobald ich wieder doppelt klicke, ist der ursprüngliche Zustand wieder erreicht.Was ich nicht verstehe, daß der Maßstab sich ohne Probleme einstellen läßt, aber sonst sich nichts ändert.Bei den Eigenschaften ist bei Versch. das Ansichtsfenster aktiviert und den Text "frieren im aktuellen Ansichtsfenster" habe ich nicht gefunden im Layermanager. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einheit ??
runkelruebe am 29.02.2012 um 11:14 Uhr (0)
Bauteiltabellen und Stücklisten kennen wir hier leider nicht ;-)Verschieben können wir tagsüber aus technischen Gründen nicht, daher bitte im MEP-Brett selber neu fragen.Evtl. hilft Dir ja auch schon ein Vergleich der Systemvariablen mittels Expresstoolsbefehl _.sysvdlg - Export - Vergleich in einem Editor Deiner Wahl (z.B. Excel).Mehr Ideen habe ich leider nicht, ich lasse den thread noch ein wenig offen, schließe aber heute Abend, bis dahin solltest Du also drüben neu fragen.------------------Gruß,runkel ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : autocadelemente von zwischenablage als block einfügen
13thfloorelevators am 24.10.2003 um 21:36 Uhr (0)
nachdem ich gerade dieses tolle forum entdeckt habe gleich noch eine frage, die mich schon länger beschäftigt. gibt es eine systemvariable in acad2000 mit der man in die zwischenablage (ctrl-c) kopierte acad-elemente als block wieder einfügen kann? bei acad14 war das automatisch so...acad2000 fügt die elemente als einzelobjekte wieder ein, was lästig ist, wenn man noch etwas drehen, verschieben usw.... will....einen "richtigen" block will ich nciht machen, da das zu langwierig ist wenn man nur mal schnell ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ADT 3d zu ACAD2000 2d
UJJ am 12.02.2003 um 12:59 Uhr (0)
Ich würde dir trotzdem empfehlen das die Projektanten den ADT OE installieren, weil du dann deine Dateien ohne Konvertierung rausgeben kannst. Wenn die Leute den OE installiert haben, können sie die komplette ADT Zeichnung sehen und in gewissen Grenzen auch verändern. Man kann dann z.B. Türen und Fenster in Wänden verschieben und die Wand wird entsprechend angepasst. Der Object Enabler ist übrigens kostenlos bei Autodesk downloadbar, es kommen also auch keine zusätzlichen Kosten auf sie zu. Warum sollst du ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : höhenlinien interpolieren
matgehrke am 03.01.2005 um 08:48 Uhr (0)
hallo pdo1979. ohne dgm nichts zu machen. hier mein tipp: lad dir unter www.landxpert.de das modul DTM runter (läuft 15 tage als vollversion). dort brauchst du nur 3 befehle. gehe wie folgt vor: 1.) befehl KANTE und aus den vorhandenen höhenlinen eine modellierung aufbauen (option zwangskanten und lininen wählen) 2.) befehl TRIA und aus der modellierung eine dreiecksvermaschung aufbauen (modellierung unten links nach rechts verschieben 3.) befehl ISOLINIEN um die zwischenlinien zu errechnen (triangulati ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |