|
Rund um AutoCAD : AutoCad2000 Befehl Kopieren funktioniert nicht.
toddy am 24.09.2007 um 16:18 Uhr (0)
halloich kenne einen der hat ein Problem mit Autocad 2000.Er kann nur in bestimmten Zeichnungen Objekte nicht kopieren.Verschieben und löschen sind kein Problem , bloß kopieren klappt nicht.Ich weiß mir da auch keinen Rat ( vielleicht eine Systemvariable ??)Ich muß gestehen das ich dieses Problem zum ersten mal höre , darum versuche ich es über euch.hier noch ein paar Eckdaten:-Layer sind nicht gesperrt-bei anderen Zeichnungen ist das kein Problem mit dem kopieren-ich habe diesen Plan mit Autocad 2006 geöf ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Habe gesperrte Layer in einem Block!!!
Anatoli am 11.11.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hallo alle zusammen.vielleicht kann mir jemand von euch helfen...habe folgendes Problem: ich erstelle einen Block aus einem vorher gezeichneten Objekt, dann möchte ich diesen Block verschieben... kann den Block aber nicht an allen Griffen "packen".. wenn ich nun in den Block reingehe, um ihn zu bearbeiten, sind einige linien auf einem gesperrten layer, den ich nicht entsperren kann! kann diese linien auch nicht auf einen anderen layer legen...hoffe jemend kann mir helfen....
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Nach Substract keine Koordinaten mehr für Volume
renom82 am 07.01.2011 um 10:14 Uhr (0)
HalloHabe eine kurze frage:Ich habe in Autocad eine Volume mit der Substract funktion ausgeschnitten. Jetzt allerdings werden mir für dieses objekt in den Properties keine Geometry Daten mehr angegeben bzw ich kann diese natürlich auch nicht mehr ändern. Mit der Hand verschieben geht zwar auch aber ich hätte gern genauere Daten dafür. Kann mir evtl jemand einen Tipp geben wie ich für dieses Volume wieder an meine Geometry bzw. an die Koordinaten komme? Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Erstellen von Schraffuren - Fehler??
g.r am 25.06.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01: Hi Thomas,es ist bekannt, dass ACAD so seine Probleme hat, wenn Schraffuren sehr weit vom Koordinatenursprung entfernt erstellt werden sollen. Dieses Thema wurde auch hier im Forum schon einige male behandelt. Wenn bei Dir die zu schraffierende Fläche allerdings da liegen bleiben muss, wo sie jetzt liegt, kannst Du notfalls die Polylinie in die Nähe des Ursprungs kopieren. dort schraffieren und wieder an ihren Endstandort verschieben. Das funktioniert normalerweise ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit Lisp ... Blockwahl
Przemo am 05.12.2008 um 15:56 Uhr (0)
Hi, habe endlich das hier gefunden für meine Anordnung von Symbolen in einen Raum:(defun c:raum (/ corner1 corner2 columns rows roomwidth roomheight colspacing rowspacing)(setq corner1 (getpoint "erste Ecke im Raum: ")corner2 (getpoint "gegenüber liegende Ecke: ")columns (getint "Anzahl X Richtung: ")rows (getint "Anzahl Y Richtung: ")roomwidth (abs (- (car corner1) (car corner2)))roomheight (abs (- (cadr corner1) (cadr corner2)))colspacing (/ roomwidth columns)rowspacing (/ roomheight rows)lowerleft(list( ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : lange Aktualisierungszeit von Pixelbildern
carzt am 07.12.2006 um 11:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit der Aktualisierungszeit von Pixelbildern. Es sind 6 unkomprimierte Tiff-Dateien (je ca. 20MB). Beim Zoomen und Verschieben mit der Maus werden die Bilder ständig neu geladen(Vortschrittsanzeige "lade Bild" läuft mehrere Sekunden). Aber vor einer Woche ging das Ganze noch so flott, daß man den Ladefortschritt kaum wahrgenommen hat!!!Dateien liegen alle auf der Festplatte im gleichen Verzeichnis.Ich habe schon mehrere Komprimierungsvarianten mit den Bildern ausprobiert ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einfacher dynamischer Block mit Verschiebeaktion
werner210365 am 11.12.2023 um 14:05 Uhr (1)
Hallo zusammenhabe einen einfachen dynamischen Block erstellt und beim Einfügen in eine andere Zeichnunggeht das auch ohne Probleme.Wenn ich aber diesen dynamischen Block dann anklicke und ein Teil davon verschieben will,hängt sich der Rechner auf, wenn der Objektfang aktiviert ist Das passiert auch auf den Rechnern meiner Kollegen.Das Problem habe ich bei mehreren dynamischen Blöcken, die ich genauso erstellt habe.Ist der Objektfang komplett deaktiviert habe ich keine Probleme.Ist das normal (Zeichnung al ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pulldown-Menüs ausblenden
Angelika Hädrich am 27.08.2007 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Heiko,ab AutoCAD 2006 (auch für vertikale Produkte) kann man solche Anpassungen in der CUI vornehmen - ich fürchte nur, einfach auslenden ist da nicht, Du kannst nur die nicht benötigten löschen.Sortieren geht einfach mit verschieben im Baum. Mach Dir in jedem Fall eine Sicherheitskopie Deiner originalen CUI-Datei, bevor Du beginnst die "umzubauen"... damit Du die zurückspielen kannst falls was schief geht .Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mo ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster läßt sich nicht menhr bearbeiten
m. gross am 09.08.2011 um 13:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,wer kennte es? Ansichtsfenster erstellt, nicht anzuzeigende Layer gefroren uns so weiter.Dann folgendes Problem: Ansichtsfenster ist nicht mehr gesperrt, Modellbereich läßt sich weder verschieben noch kann ich irgendetwas anderes damit machen. Es ist wie wenn das Ansichtsfenster gesperrt sei, ..... ist es aber nicht Ich kann mir zwar ein neues Ansichtsfenster aufziehen, nachdem ich das fehlerhafte gelöscht habe, muss dann aber immer wieder die Einstellungen neu machen. Und da habe ich null ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Dachte das wäre Text, aber...
ralfm am 17.05.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muß mich mal aus meiner Elektro-CAD Ecke hervorwagen Ich möchte gerne eine Autocad-Zeichnung bearbeiten. Der im Bild dargestellte Ausschnitt zeigt ein Element, das für mich eigentlich Text wäre, aber ich kann es anklicken, dann wird die Schrift wie gezeigt gestrichelt und das wars dann auch schon, verschieben oder kopieren ginge. Mir würde es schon reichen, wenn ich aus der 2 eine 3 machen könnte. Muß ich dabei was sagen? Ihr habt doch bestimmt eine Lösung so im Ärmel??? Vielleich ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Letzte Distanzeingaben nun als Absolutkoordinaten
Gargarot am 25.06.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo zusammen!Im AutoCad Map 2004 konnte man die letzten Befehlsangaben holen. zB: Zuerst Zeichnet man eine Pline mit einer gewissen Länge. Später möchte man die gleiche Länge bein verschieben erneut verwenden. Man konnte einfach mit den Pfeiltasten die letzten Zahlen und Befehle zurückholen.Vor einiger Zeit haben wir aufgerüstet auf AutoCAD 2007. Nun werden anstatt meiner Längenangabe die Absolutkoordinaten "geholt". Ärgerlich =]... Kann man das wieder umstellen. Gibts da irgend so eine Variable?.... Auc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl bricht ab
Sosnja am 27.11.2013 um 09:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Wenn ich z.B. einen Text an seinem blauen Punkt verschieben möchte, bricht er ab.. ich darf den Text auswählen aber dann beim klicken auf den Bezugspunkt bricht er ab und nichts passiert.Das selbe wenn ich eine Bemaßung erstellen möchte, ich wähle den Befehl, klicke zwei Punkte an und dann bricht er ab.Das Fadenkreuz blinkt dabei..Das Problem ist nicht nur auf eine Zeichnung bezogen, Neustart bringt auch keine Besserung)Ich muss bestimmt nur einen Haken setzten ode ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schrift in Blöcken wird automatisch fett?!?
lobby-records am 05.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meinen Schriftstärken innerhalb von Blöcken.Ich habe Blöcke die mit diversen Attributen gefüllt sind. Es passiert immer wieder, dass beim verschieben der Blöcke die Schriftstärke automatisch fett wird und man dies nicht mehr zurückstellen kann (siehe Screenshot im Anhang). Ich habe auch noch keine Regelmäßigkeit feststellen können.Die Schriftart ist Arial und es passiert bei all unseren Versionen AutoCAD 2000-2008Gibt es einen Trick wie ich dieses Problem beheben kan ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |