Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2666 - 2678, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Nach Panfunktion, verschieben der Zeichnung
alfred neswadba am 14.01.2009 um 18:33 Uhr (0)
Hi,wie sieht denn der Mauscursor aus, während PAN aktiv ist? Ist es die in AutoCAD übliche Hand oder kann es sein, dass der Maustreiber sich da einmischt und sein eigenes PAN initiiert, dann ist der Cursor aber (i.d.R.) irgendwas mit Pfeil in Panrichtung oder ähnliches.In diesem Fall kannst Du in der Systemsteuerung der Maus nachsehen, wie das Mausrad/die mittlere Maustaste belegt ist. Da gibts bei den Viel-Tasten-Mäusen (bei denen ich nicht mehr weiss, wie man diese angreift, ohne eine Taste zu drücken ) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ExportLayout - Bemaßung zerschossen
Licht-An am 06.06.2023 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Michi,vielen Dank für deine Antwort. Die Maßzahl zu verschieben hatten wir noch nicht versucht. Ist zwar auch z.T. mühselig, aber schon mal eine Methode, um eine Zeichnung in den ein oder anderen Fällen zu retten. Danke!Wie du schon schreibst, vielleicht hat jemand noch eine weitere Idee. Ich bin überrascht, dass das Problem ggf. von AutoCAD herrühren soll. Wir scheinen die einzigen zu sein, die dieses Problem haben. Bei uns betrifft das mehrere Kollegen, wobei alle die gleiche Vorlagenzeichnung verw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Externe Referenz beim Verschieben einbetten
tonkpils am 09.04.2010 um 14:45 Uhr (0)
Wir werden uns wohl mal hinsetzen müssen und besprechen, wie wir mit den Referenzen verfahren, zudem haben einige noch keine Erfahrung mit dem System.Das extra abspeichern einer geänderten Referenzen macht doch schon Sinn.Werd mir das Skripten mal angucken, habe leider noch keine Erfahrung gemacht mit dem Erstellen eigener Befehle usw. . Muß ich dringend irgendwie lernen.Sind diese Verfahren mit den Referenzen in Auto CAD 2010 geändert worden, oder so wie 2007 geblieben?Wir sind gerade dabei 2010 etwas dur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Neuer Layout-Tab verschwindet immer
spider_dd am 29.08.2006 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Olaf,so richtig kann ich nicht nachvollziehen, was Du machst. Bei mir sieht bei Nutzung des Befehls "Layout" so aus:Befehl: layoutLayout-Option eingeben [Kopieren/Löschen/Neu/Vorlage/Umbenennen/SIchals/SEtzen/?] SEtzen: kNamen des Layouts eingeben, um 04_V2 zu kopieren:Layoutnamen für Kopie 04_V2 (2) eingeben: xxLayout "04_V2" kopiert nach "xx".Aber eigentlich gehe ich immer über das Kontextmenü, Rechte Maus auf Layoutlasche - Verschieben oder Kopieren - Layout wählen und kopieren mitwählen.HTH, anso ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Wo werden erstellte Blöcke abgelegt
Cosmolion am 15.06.2009 um 19:34 Uhr (0)
Also is alles Klar was ihr mir da vorschlägt aber irgendwas mach ich mit Drag and Drop Falsch!!!An dem Bild von Alfred erläutert: Ich ziehe mir (von der vorhandenen offenen Zeichnung) meinen Block in die linke Seite der Auswahlliste (an den Ort der Auswahlliste wo meine neue Zeichnung ist, in den Ordner Blöcke.) Also rechter Pfeil Datei mit Maus angeklickt halten und links in die Kartei (in die neue Datei) schieben los lassen!!!!Und das geht nicht!!!! Da ändert sich zwar die Maus, aber in ein Verbotsschild ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fragen zu AutoCAD 2008
Gazza am 29.07.2010 um 15:43 Uhr (0)
Es gibt zwar schon (wahrscheinlich diverse) AutoCAD 2008 threads, aber da sich mir nach und nach wohl ein paar Fragen stellen, eröffne ich meinen eigenen.Nach etl. Jahren mit ACAD 2005 hat sich der Fortschritt bei mir eingestellt und ich hab nun 2008 aufm Rechner. Eigentlich sieht es nicht sonderlich anders aus, wie 2006, mit dem ich auch vertraut bin, aber uneigentlich doch.Wie kriege ich denn den Text am Fadenkreuz weg, wenn ich was verschieben will? Siehe Anhang.[Diese Nachricht wurde von Edith am 29. J ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Expresstools, mehrfach Strecken
Entsorger01 am 26.11.2007 um 14:52 Uhr (0)
Vorab - hab Dein Anordnung mal nachgespielt und bei mir klappts auch (siehe rechte Seite Anhang). Bei mir tritt aber auch immer mal wieder ein Problem mit diesem Befehl auf - und wenn wir eh gerade dabei sind:Wenn ich, wie im Anhang dargestellt, die Rechtecke an den übereinander liegenden Kanten strecken möchte, nimmt ACAD die Rechteckkanten offenbar nach gut dünken in die Auswahl mit auf. Hier in diesem Beispiel ist es zwar nicht schlimm, aber bei komplexeren Zeichnungen, bei denen man doch mehrere Auswah ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ausrichten/fluchten von AutoCAd Objekten nach einem bestimmten Objekten
archtools am 12.04.2005 um 19:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thoumsen:wirklich erforderlich ists natürlich nicht.(dafür kann autocad ne menge andere sachen besser)und die paar mal wo ich es hätte brauchen können kann man an der hand eines älteren sägewerkmittarbeiters abzählen.  aber so als programmierübung wär es schon ne nette sache  Wäre absolut simpel zu machen - ideale Übung für Anfänger: einfach die Boundingbox für die auszurichtenden Objekte ermitteln und dann so verschieben, dass die untere, obere, rechte oder linke Kante aller ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Relativ Letzter Punkt
haseman am 25.10.2004 um 21:39 Uhr (0)
Das ist auch für mich seit Jahren ein Problem, dachte ich... Bisher habe ich mir immer so beholfen, dass ich einen eigenen Button mit dem @ gebastelt habe, welchen man mit der Maus relativ komfortabel anklicken kann, ist aber auch nicht wirklich super. Über das Forum bin ich dann aber drauf gekommen, dass man ja den Maus-Zeiger nur in die Spur bringen muss, in die man Zeichnen, Verschieben oder sonstiges möchte, und man gibt dann nur noch den relativen Faktor (z.B. 100 und nicht als Koordinate @100,0) ein. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Performance Probleme bei AutoCAD 2009
AZSTANDEX am 12.06.2008 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,es ist definitiv der neue Layermanager, der extreme Performanceprobleme verursacht. Bei Autodesk empfiehlt man mir via der Variable layerdlgmode den alten zu benutzen. Laut dem Autodesk Support ist der Layermanager in allen anderen Versionen außer dem reinen Autocad 2009 aus diesem Grunde schon vorgabemäßig deaktiviert.Je mehr Layer angezeigt werden desto langsamer werden einige Funktionen. Bei einer Zeichnung mit 300 Layern kann man im Layout die Ansichtsfenster kaum noch vernünftig verschi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wände nicht sichtbar.
..... am 25.09.2013 um 08:21 Uhr (1)
Willkommen im Forumohne auf die PDF zu schauen, werfe ich die Begriffe Schnittebene und Darstellungsverwaltung in den Raum.Warum hab ich gar nicht erst auf den screenshot geguckt? Weil Du mit Deinen WÄNDEN und MEP hier im falschen Brett unterwegs bist und user ohne ACA (oder MEP) Dir eh nicht helfen können hier ist das MEP-Brett und hier das ACA-Brett, in dem ich Deine Frage platzieren würde.Verschieben geht tagsüber technisch nicht, solltest Du über die Forensuche in den beiden genannten Brettern nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente automatisch in mehrere Layout einfügen
Bernd P am 10.10.2017 um 16:33 Uhr (15)
Servus, so fern der freie Platz immer auf den selben Koordinaten** ist kann man entweder den Block so gestallten das er auf 0,0 eingefügt wird. Oder den Bock auf den richtigen Koordinaten einfügen.**Wenn das nicht der Fall ist:Entweder alle Elemente verschieben damit das passt, oder hoffen das jemand dir etwas programmiert das relativ zu Objekten im jeweiligen Layout Sachen einfügt...Code:(foreach n (layoutlist) (setvar "ctab" n) (command "_insert" "TEXT" "0,0" "1" "1" "0"))ps.: Wie wäre es mit einer Beisp ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layout wird vergrößert eingefügt
Tomato am 20.02.2007 um 15:02 Uhr (0)
OK, OK, Du hast ja recht.....ich hab aus dem .txt ein .vlx gemacht........Aber auch wenn ich jetzt die CADDEEXP2ACAD.VLX in die Zeichnung ziehe,passiert garnichts. Und mit garnichts meine ich auch garnichts.Schon beim Verschieben der Datei erscheint dieses Symbol, Kreis mit einer Diagonalen (wie beim Halteverbotszeichen)und die Befehlszeile bleibt leer. Zitat:Aber gleich kriege ich nen Schreikrampf!!!!In Anbetracht der Tatsache, dass Du wohl an die Grenzen deiner Geduld kommst, was ich wirklich nachvollzie ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz