Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2718 - 2730, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : höhenkoten . block mit automatischem attribut
HuBert81 am 24.01.2014 um 09:45 Uhr (15)
Vielen Dank!Suchfunktion habe ich ja verwendet, muss aber sagen, dass ich das nicht verstehe was die User dort schreiben! als Beispiel "zusätzliches Format" - wo soll dass stehen? Finde es nicht...Sollte nun dieser Thread wieder falsch plaziert sein, bitte ich dies zu entschuldigen... ggf. bitte verschieben!Ansonsten würde ich mich noch sehr freuen, wenn mir das noch jemand erklären kann, ohne dafür einen Programmiererlehrgang machen zu müssen Ich sehe die Zeichenprogramme als Werkzeug! Bin also Anwender! ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block-Attribut nicht mehr greifbar
Absalon am 04.05.2010 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich füge regelmäßig eine DWG-Datei in meine Zeichnungen als Block ein. Die Zeichnung besteht aus einer Ellipse und einem Text, dessen Wert beim Einfügen abgefragt wird. Seit Wochen war dieses Attribut nach dem Einfügen greifbar, so dass man die Lage des Textes innerhalb der Ellipse verändern konnte. Heute machte mich ein Kollege darauf aufmerksam, das dies nun nicht mehr möglich ist und nur noch der eingefügte Block als Ganzes greifbar ist. Die Datei habe ich gezipt angefügt.Was ist veränder ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : verschiede Fragen zu Autocad
cadffm am 05.11.2008 um 15:05 Uhr (0)
menno Werner , was soll den die Antwort.. PS: Manchmal kommt man von der einen Seite besser "heran" wie vonder anderen Seite - einfach zu sagen "mach von Rechts nach Links" ist also recht kurzsichtig ! Und wenn man Krümel sucht: Wer sagtdenn das man "Fenster automatisch" aktiviert hat grins@AndreasNa klar, das Makro Bruch(1Punkt) sowie das Makro Strecken schreibe ich in jeder neuen Version um (im übertragenen Sinn natürlich nur )Setze als Makro folgendes ein : $M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Unterbrochene Linien in Schemata
darkstar am 24.03.2005 um 09:06 Uhr (0)
Hallo, ich sitze gerade an einem umfangreichen Fließschema nud habe folgendes Problem. Dort wo sich Leitungen kreuzen aber nicht schneiden soll eine der beiden Leitungen unterbrochen werden. An sich geht das (unkomfortabel aber immerhin) mit Stutzen. Allerdings wird der Kollege, der nach mir Änderungen an ebendiesen gestutzten Leitungen vornehmen darf mir den Hals umdrehen, wenn er um eine Leitung um 5mm nach rechts zu verschieben 27 Linien auswählen muss. Gibt es ein tool, mit dem ich erreichen kann, dass ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit Bild in Plan
zei-knoe am 14.12.2004 um 08:03 Uhr (0)
Habe, wie ich es im Forum nachgelesen habe, beim Einfügen eines Bildes alles so gemacht wie vorgeschlagen. Jetzt tauchen zwei Probleme auf, für die ich keine Lösung finde. 1.) Das Bild lässt sich nicht mehr verschieben, löschen oder ähnliches, was heißt ich bekomme keinen Rand zu sehen, es ist, als ob auf der Zeichenfläche nichts wäre, obwohl das Bild deutlich sichtbar ist. 2.) In der Plotvorschau ist es nirgends zu sehen, was heißt es wird auch nicht ausgedruckt, obwohl es im Layout deutlich sichtbar ist. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten mit Griffen
MAP-CAD am 29.04.2025 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Thomas,Die Systemvariablen DRAGMODE ist auf "2".Als ich heute morgen ACAD gestartet habe, funktionierte wieder alles ganz normal bis ich die Zeichnung von gestern geöffnet habe. Danach funktionierte es auch in keiner anderen Zeichnung mehr.Bei jedem Neustart von ACAD geht es dann wieder.Was könnte daran den schuld sein?Ich konnte das Problem jetzt auf Pläne eingrenzen in denen ich Blöcke aus einer bestimmten Bibliothek eingefügt habe. Sobald ich einen dieser Blöcke platziert habe war der Text beim ve ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verknüpfungen von Werten aus Exel Tabelle
tunnelbauer am 10.03.2006 um 08:44 Uhr (0)
ähm - buumi, dir ist aber schon bewusst, dass sich bei einer geänderten Stationierung auch die Position der Texte ändern kann, denn schließlich hängt ja die Stationierung auch an einem vertikalen Raster.Schau dir vielleicht mal die Möglichkeit der ordinativen Bemassung an: deinen Längenschnitt in einen Koordinatenbereich verschieben, der deinen Projektkilometern entspricht und dann für die Sationierungsbeschriftung die ordinative Bemassung verwenden - wenn du den Längenschnitt zB dann auch noch höhenmäßig ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : strecken von Volumenkörpern
fips am 09.07.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Snoop,Strecken-Tool von W. Bruns ist bekannt und es gibt bei mir jedes Jahr eine Sammelbestellung ....Mit der Methode "Schieben von untergeordneten Objekten" ( Protokolle ausschalten alles muss am Bidschrim sichtbar sein ... ) können Objekte allerdings vielfältiger gestreckt werden: Nneben Flächen verschieben (Strecken-Tool) können auch Kanten und einzelne Punkte "verschoben" werden können. Eigentlich die gewünschte Funktion "Strecken" aber ...Zum Glück befinden wir uns überwiegend im orthogonalen R ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Eigenschaften rechter Mausklick haben sich geändert
Tomate am 30.01.2006 um 14:05 Uhr (0)
Hallo @ all,habe folgendes Problem,seit heute Morgen ist das Verhalten beim Rechten-Mausklick anders als vorher.Ich markiere ein oder mehrere Elemente und betätige die rechte Maustaste, bisher wurden dann mehrere Möglichkeiten angeboten z.B. löschen, verschieben ect. und ganz unten konnte Eigenschaften ausgewählt werden.Nun erscheint ebenso ein Fenster aber die angebotenen Möglichkeiten sind anders. Unter anderem steht ganz unten Optionen.Da hat sich wohl irgendeine Grundeinstellung geändert, vielleicht fä ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Basispunkt bei Blöcken
cadffm am 09.02.2004 um 11:37 Uhr (0)
@Karin Ich habe zwar die Vollversion, aber dennoch denke ich das du einfach was ganz anderes machst als du sagst (also falsche Vokabeln nutzt) - Kann ich zwar nicht glauben, so sieht es aber für mich aus.   (Ich habe null Ahnung was du machst und warum es so beschrieben   funktioniert) - Eine Blockreferenz hat keinen insbase Wert ! - nur Dateien   haben einen solchen Wert. mit refedit könnte ich höchstens die Geometrie verschieben und somit die Lage des Blockinhaltes / Basispunkt. - aber nicht durch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bestimme Layer über andere Layer legen
CADwiesel am 17.06.2013 um 10:06 Uhr (0)
über draworder lassen sich nur gewählte Objekte in der Zeichnungsreihenfolge verschieben. d.h. es muss erst jedes Objekt gewählt werden, welches in einer Sortierung nach oben oder unten gelegt werden soll. Es ist nicht möglich dies Layerweise, oder erst Recht nicht sortiert in der gewünschten Reihenfolge vor zu nehmen.Genau für den Fall einer layerweisen Sortierung habe ich einmal ein Werkzeug erstellt, in dem in einer Dialogbox die Layer in eine bestimmte Reihenfolge gebracht werden können, so wie sie in ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Welcher Bildschirm?
Bernd P am 10.04.2006 um 13:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheWalrus: Sollten wir irgenwann einmal LCD-Schirme mit 3 ms Schaltzeit kriegen, wie sie jetzt schon beworben werden, wird auch das Flimmern wieder zum Problem, oder?Gruß Bruno[Diese Nachricht wurde von TheWalrus am 10. Apr. 2006 editiert.]Nein eben nicht, da er das Bild nicht neu aufbaut sondern ändert.Ps.: Hab schon welche mit 2ms gesichtet http://www.saturn.at/start.html?klabSessionID=3f1042d5b641274382228aa8466dfabdGj4b75g8 Die Reaktionszeit macht sich bei meinem z.B. beim ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ausrichtung bemassungstext
def110 am 28.02.2006 um 15:22 Uhr (0)
HalloIch habe ein Problem mit der ausgerichteten Bemassung.In einer Zeichnung kann ich etwa die Hälfte der Bemassungen mit linearer Bemassung erzeugen. Die andere Hälfte mit ausgerichteter Bemassung. Der Bemassungstext ist oberhalb der Bemassungslinie, und die Pfeile sind auf schräg gestellt.Es handelt sich um einen Grundriss eines großen Gebäudes in dem die Beleuchtung bemaßt werden soll. Bei der linearen Bemassung sind die Texte von rechts lesbar, bei der ausgerichteten Bemassung von links.Ich muß jetzt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz