Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : AutoCAD2011 + SpaceNavigator
edwin2001 am 19.09.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,habe mir für AutoCAD2011SP2 gerade den SpaceNavigator gekauft.Leider funktioniert er nicht so, wie ich es mir erhofft habe.Ich lese hier viel über die Probleme mit Ruckeln und 3D, nur das betrifft mich nicht.Das Ganze läuft bei mir unter win7 mit 64bit.Ich brauche nur die 2D-Navigation - also PAN und ZOOM - das habe ich auch eingestellt und es funktioniert.Wenn ich den Navigator nun allerdings benutzen möchte, während ein AutoCAD-Befehl aktiv ist, bricht selbiger ab. D.h. ich kann den Bildschirm nich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke mit Anordnung von Attributen
Gargarot am 27.08.2008 um 15:28 Uhr (0)
Hallo!Du bist auch auf den geschmack gekommen mit Schriftfeldern zu arbeiten. Und das in Blöcken.Gab gerade diese Woche im LT-Forum sone Frage und auch ich hab mich in letzter Zeit damit beschäftigtWenn du gerne liest verweise ich mal auf den Thread:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/020573.shtmlKurz zusammengefasst kann man sagen: (Findest du im Link zuunterst ne unbestätigte Zusammenstellung was man mit Schriftfeldern machen kann) Ich habs auf jedenfall nicht hingekriegt. vielleicht kommt noch eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung/Nullpunkt
Marita am 11.03.2010 um 20:09 Uhr (0)
Funktioniert es nicht weil die Zeichnungen, will sagen die Objekte in den Zeichnungen nicht auf den gleichen koordinaten liegen? Verstehe ich das richtig? Zitat:Wie kann ich beide zeichnungen auf 0,0,0 verschieben?na im Prinzip genauso wie man jedes andere Objekt nach 0,0,0 verschiebt, also mit dem Befehl _move. Danach die von Udo empfohlene Methode.Oder natürlich, man bleibt bei Kopieren mit Basispunkt, nimmt als Basis und Einfügepunkt aber NICHT 0,0,0 sondern z.B. jeweils die untere Ecke vom Gebäude oder ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Auswahl sperren
d-sign-gmbh am 07.06.2005 um 15:22 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mit einem Layout-Fenster und springe sehr oft über Shortcuts zwischen den Ansichten hin und her z.B. Oben, Links, Front, ISO. Nun suche ich eine Möglichkeit, Objekte z.B. im Layout Oben auszuwählen, die Ansicht zu wechseln und dann z.B. im Layout Front zu verschieben. Dies ist notwendig, da viele gleiche Objekte im Front-Layout übereinander liegen und ich nicht genau sagen kann welches dann gewählt ist. Hierzu müßte ich die Auswahl sperren können (d.h. beim Fensterwechsel wird das Obje ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block beim einfügen verschoben
juschi am 03.02.2005 um 11:15 Uhr (0)
Hi! Ich habe von jemandem eine Zeichnung (A) bekommen und will diese mittels Block einfügen in meine Zeichnung (B) übernehmen. Beim Einfügen wird die Zeichnung (A) jedoch verschoben!?!? Beide Zeichnungen haben die selben Einheiten. Wenn ich die einzufügende Zeichnung (A) öffne hat ein Punkt folgende Koordinaten: X = 16193.647 Y = 31857.948 nach dem Einfügen in meine Zeichnung hat derselbe Punkt diese Koordinaten: X = 828.821 Y = 1743.769 Dieses Verschieben passiert auch dann, wenn ich die Zeichnu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ausrichten per Script?
Dig15 am 19.09.2012 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe hier in einer Datei etwa 300 Objekte, die ich per ALIGN verschieben möchte. Die Ausgangs- und Zielkoordinaten sind bekannt und liegen in einer Textdatei vor. Der Verschiebevektor ist bei allen Objekten unterschiedlich.Per Hand ist es möglich, aber zeitaufwändig. Ich hatte mir anfangs ein Script in den Kopf gesetzt, dass den Befehl aufruft, auf eine Eingabe von mir wartet (Objekt markieren) und dann das Ausrichten anhand der Koordinatenpaare vornimmt. Nun habe ich aber festgestellt, das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
-Rene- am 06.10.2003 um 14:27 Uhr (0)
kann mir jemand helfen!!?? ich habe eine architektenzeichnung die ich als xref hinterlegen will. diese schiebe ich immer auf 0,0 (schnitkante achse 1/A) damit ich immer den selben einfügepunkt habe (der architekt bekommt dass wohl nicht hin immer an der selben stelle zu zeichnen ;-) soweit so gut, jetzt kommts: er hat die fundamente geändert. daraufhin auch die bemassung. schiebe ich nun die zeichnung (somit auch die bemassung) ändert sich der bemassungstext wieder auf den ursprung!!! also, es stand mal au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit verknüpften Parametern
Plotter am 07.05.2008 um 13:55 Uhr (0)
Ich versuchs:- Ich habe den Block irgendwo in der Zeichnung platziert.- Nun fasse ich an Punkt a an und verschiebe ihn an eine Position in der Zeichnung.- Nun fasse ich an Punkt c an und verschiebe ihn an eine andere Position in der Zeichnung. Die hellrote Hilfslinie wird dabei auf die neuen Anfangs- und Endpunkte gestreckt.- Der schwarze Kreis soll nun mit der schwarzen Linie automatisch wieder mittig auf der hellroten Hilfslinie sitzen ohne das ich nochmals dran muss.- Optional kann nun an Punkt d ein T ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Höhenbeschriftung Linie
Entsorger01 am 19.08.2013 um 12:53 Uhr (15)
Hallo Huldigerin und herzlich willkommen bei CAD.deSchön das du schon mal ins "Rund um AutoCAD" gefunden hast. Allerdings werden hier vor allem Themen zum "nackten" AutoCAD diskutiert.Für die diversen Parallelprodukte (z.B. CIVIL oder MAP usw.) und damit verbundene, speziellere Fragen gibt es hier bei CAD.de eigene Bretter. Ich denke, dort wäre deine Frage besser aufgehoben. Da ein verschieben des Threads eine Neuorganisation des Bretts nach sich zieht und es somit für eine Weile offline sein würde, bitte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Unterauswahl bei parametrischem Block?
Kuschelfee am 06.01.2025 um 07:57 Uhr (1)
Das hängt an der Reihenfolge der Spalten in der Blocktabelle.Im Blockeditor die Blocktabelle bearbeiten, die Spalte "Größe" anwählen (klick auf Größe Maustaste gedrückt halten) und hinter D + s verschieben.Nun steht am blauen Auswahldreieck erst die Größe dann die Stärke.Ergänzend wäre es sinnvoll unten bei "Blockeigenschaften müssen einer Zeile der Tabelle entsprechen" den haken zu aktivieren, dann erscheint im Eigenschaften Fenster die Möglichkeit über Pull down wieder die Größe (z.B. 219,1x8,0 (B4)) aus ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Position Werkzeugkästen ACAD 2004
Brischke am 09.03.2005 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Lutz, diese Problematik kenne ich auch. Ein Lösungsansatz ist folgender: Du machst in den Grafikkarteneinstellungen den rechten Monitor zum primären Bildschirm. Wenn du nun in den GK-Einstellungen nun noch einstellen kannst, dass bestimmt Applikationen immer auf einer bestimmten Anzeige gestartet werden, dann solltest du AutoCAD entsprechend einstellen. Answonsten hast du mit dieser Lösung nur noch das Problem, dass du AutoCAD vom rechten auf den linken Monitor verschieben musst, die Toolbars sollten ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Keine dynamische Aktualisierung der Ansicht bei z.B. Schieben, Kopieren usw.
Christian Obexer am 02.08.2002 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Wenn ich verschiebe, Kopiere oder z.B. ein Rechteck mit der entsprechenden Funktion zeichne, wird mir das Objekt nicht angezeigt (normalerweise müssten z.B. beim Verschieben die ausgewählten Objekte strichliert angezeigt werden und den Kursor verfolgen oder anders gesagt: Das Objekt müsste am Mauskursor hängen). Es wird nichtmal der Kursor angezeigt!! Ich denke mir, daß es sich hierbei nur um eine verstellte Systemvariable handelt. KANN MIR JEMAND HELFEN, DIESE RAU ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Schnitt in Ansichtsfenster
alve1989 am 02.06.2017 um 08:48 Uhr (5)
Hallo zusammen!Ich bin mir gerade nicht sicher, ob die Funktion, die ich suche, in AutoCAD oder nur in Reit vorhanden ist, da ich sie schon länger nicht mehr genutzt habe. Folgende Situation:Ich habe ein 3D-Modell. Dieses möchte ich im Layout in mehreren Ansichten darstellen, darunter auch in Schnitten. Nun gab es mal eine Funktion, mit Hilfe derer ich die Ansichtsgrenzen des Ansichtsfensters verschieben konnte. Wenn die Grenzen das Modell schneiden, wird das Modell dort eben geschnitten dargestellt.Ich ko ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz