Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3043 - 3055, 3335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Layereigenschaften direkt auf die Elemente übertragen
BaCAD am 22.11.2011 um 10:03 Uhr (0)
HalloIch habe eine grosse Datei mit über 100 Layern. Ich möchte diese in allen Plänen als Übersichtskarte nutzen und statt die über 100 Layer mit referenzieren zu müssen (lange Ladezeiten da viele Elemente), möchte ich den ganzen Inhalt auf einen einzigen Layer schieben. Die Datei ist sehr gross. Das Bereinigen (nach dem Sprengen aller Blöcke) hat z. B. fast 20 Minuten gedauert!! So weit so gut. Das Problem ist aber folgendes: Dem entsprechenden Layer kann ich ja nur eine Strichstärke, eine Farbe und eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
cadffm am 30.11.2022 um 13:45 Uhr (15)
Das Objekt ist eigentlich kein Beschriftungsobjekt, korrekt, aber es war mal einesund die Maßstäbe sind noch verknüpft!Der Text kommt wohl aus einer anderen Datei? Welche als Xref eingefügt war?und dann über Binden/binden gebunden wurde (lol),danach die Blockreferenz in Urprung gesetzt und was weiß ich - wir können es nicht wissen.Man könnte jetzt testen und recherchieren wann dieser Fall eintritt,aber da theoretisch auch Zusatzprogramme beteiligt sein könnten welchehalbgar versuchen(t)en die Beschriftungs ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : exportpdf merkt sich Pfad nicht
MacFly8 am 09.06.2016 um 14:29 Uhr (1)
Hi,Rememberfolder 0Stellt das Verhalten von AutoCAD 2000 und früheren Releases wieder her. Wenn Sie das Programm durch Doppelklick auf ein Verknüpfungssymbol starten (falls ein Ausführungspfad in den Symboleigenschaften festgelegt ist), wird dieser Pfad als Vorgabepfad für alle Standarddialogfelder zur Dateiauswahl verwendet.1Der Vorgabepfad in jedem Standarddialogfeld zur Dateiauswahl ist der in diesem Dialogfeld zuletzt verwendete Pfad. Der für das AutoCAD-Verknüpfungssymbol festgelegte Startordner wird ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
cadffm am 07.10.2003 um 08:37 Uhr (0)
möchte aber dennoch einfügen das man die " " auch wieder löschen sollte !  -es hat ja keinen Sinn dies drin stehen zu haben ! @Roland für die "X" -Info vielen Dank, Aber ich habe in 1 Minute testen 1x unschönes Phänomen und ein ACAD-Ausstieg damit provoziert ! 1.) dimedit / Bem. wählen /  X   eingeben und bestätigen.     -- Org. ZE werden als Maßtext angezeigt unter der Bem.linie,         nun ändere mal die Position der Bem.linie !         -Ergebnis= kein Text mehr... 2.) Ooups - habe versucht eben d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Unhanled c0000091h Exception at 6ac200h
tom.berger am 18.07.2004 um 16:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von don max: hallo allerseits, beim arbeiten mit meiner acad-zeichnung tritt ständig folgende fehlermeldung auf: ERROR FATAL: Unhanled c0000091h Exception at 6ac200h ich hab schon bei acad auf der knowledge base nachgeschaut und auch schon im forum, aber nix passendes gefunden. der fehler tritt meist bei ganz normalen befehlen wie verschieben, kopieren, usw. auf. mittlerweile habe ich es geschafft, dass die zeichnung sich nicht mehr rekuperieren lässt (ich arbeite mit nem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : XREF - woher nimmt ACAD den Basispunkt des zukünftigen Blocks?
dinf am 06.09.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo @all! Nach einiger Suche in der ACAD Hilfe sowie hier im Forum bitte ich euch um Hilfe: wie legt ACAD den Basispunkt einer XREF fest? Die XREF Zeichnung an sich enthält noch keinen Block, so ist mir völlig schleierhaft, an welchem Punkt ACAD den zukünftigen Block der XREF setzt - bzw. wie ich den festlege.. Soweit ich sehen kann, ist in der XREF-Zeichnung kein BKS definiert. Also habe ich Versuche angestellt, in denen ich entweder ein BKS festgesetzt habe oder auch das Objekt der (Einfüg)Begierde an ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Antimon am 06.04.2013 um 10:42 Uhr (1)
Kennt jemand eine andere Möglichkeit (ohne Makro oder Aktionsrekorder) wie ich zum gewünschten Ergebnis komme?Ich brauche eben ein bestimmtes Bauteil (sieht so ähnlich aus wie im Screenshot meines 1. Postes) 24 (=360°/15°) mal nebeneinander in jeweils um 15° gedrehter Position. Da ich am Bauteil dann oft kleine Änderungen vornehmen muss, wäre es eine Riesenarbeit, jedesmal eine Reihe von gedrehten Kopien von Hand zu erstellen.Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das nicht möglich ist in Autocad. Vielle ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : layout automatisch erstellen und schieben
Brischke am 27.05.2004 um 15:37 Uhr (0)
@kramer24 klar gehts auch ohne Lisp. 1) 1 Layout erstellen, ein Ansichtsfensterrichtig einrichten, 2) und dann dieses mit REIHE 60-70xkopieren. 3) Dann mit VPSYNC alle Layouts abgleichen. 4) Nun die Layouts kopieren und umbenennen. (5) Jetzt die Afenster der jeweiligen Layots an den 0-Punkt verschieben (damit es ordentlich ist). Fertig. Wenn einem die Zeit im Nacken sitzt, ist es allerdings doch noch ein ganz schöner Packen. Wenn so etwas öfter vorkommt, dann ist es, perspektivisch gesehen, sinnvoll, s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Meinungssuche - Eigenes Menü mit OpenDCL erstellen?
Andreas Kraus am 05.09.2025 um 10:53 Uhr (15)
Zitat:Der eine MA arbeitet noch mit Pulldownmenüs, der andere nicht. Bricscad zeigt die Infotexte der Menübefehle noch in der Statusbar an, Autocad nicht. Autocad arbeitet mit den Ribbons mit Xaml, Bricscad nicht. Reichlich mühselig ...Frage: Mühselig für wen ?Ich habe in vielen Jahren einiges an "Menüentwicklung" miterlebt und muss sagen dass ich am Besten mit den alten Symbolleisten zurechtkomme.Das sind die einzigen Menüelemente denen ich bei ihrer Erstellung schon eine Position und eine Sichtbarkeit mi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Symmetrische Anordnung in Dynamischen Block
rexxitall am 10.09.2013 um 21:40 Uhr (1)
genial  Kleiner hinweis du kannst den 2 oberen Parametern auch noch 2 streckungsoptionen mitgeben weil dann aendert sich unten auch alles gleich mit.abstand1 hab ich mal geloescht den brauchts dafuer nicht  Merke ein Parameter kann beliebig viele Aktionen triggern.Die constraints hab ich nicht verstanden die brauchts glaub ich nicht.Zumindest unten nichtMan kann Attribute auf parameter Werte setzen.Super versteckt Attribut definieren dann hats da so eingabefeld Vorgabe und daneben ein klitzekleines verscha ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Autocad macht Pause
T. Bürger am 10.02.2004 um 17:46 Uhr (0)
Hallo luky, -Der von Dir genannte leere Plan , ist das eine Vorlage oder hast Du den mit Neu erzeugt? -Die Zeichnung schon einmal geprüft und oder wiederhergestellt? -Wie groß ist den die Zeichnung und ggf. die Xref s die geladen werden? -Schon mal, wenn vorhanden, TTF-Fonts gegen SHX-Fonts ausgetauscht? -Liegt die Datei im Netz oder ist sie lokal gespeichert, wenn im Netz dann einmal lokal abspeichern. -Sind viele Plotstile im Plotstilordner, wenn ja unnötige löschen oder verschieben. -Läuft da noch ei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Rundungsfehler beim Verschieben
CADdog am 02.12.2008 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank88:Hallo Thomas,ich war bisher immer von einer internen 12-stelligen Fließkommagenauigkeit bei AutoCAD ausgegangen. Wieviel ist es denn tatsächlich?Gruß, Frankjetzt kommen wir ins Theoretisieren, dabei wollte ich nur darauf hinweisen, dass die in der Frage angegebenen Ungenauigkeiten nichts mit AutoCAD zu tun haben können.bei AutoCAD gehe ich von Gleitkommazahlen doppelter Genauigkeit aus, wobei die genaue Umsetzung dieser von der EDV vorgegebenen Einschränkungen zu den be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : MVSETUP-Nebenwirkungen
fips am 17.01.2002 um 16:57 Uhr (0)
Vielen Dank erst mal allen, Zum "richtigen Beenden ..." - ich beende mit 2 mal Eingabetaste, es gibt ja keine Option hierfür , oder ? Die BKS-Einstellungen sind auch ok, wenn man das besagte Häkchen macht, dreht sich ja die gesamte Ansicht im Fenster. (übrigens obwohl das Afenster gesperrt ist !!!) Das Ausrichten der Ansichtsfenster mit schieben bedeutet ja wohl, das gessamte Fenster zu schieben. Bei uns (Möbelzeichnungen)ist das eher keine Lösung, da der Abstand der Afenster gleichzeitig die Schnittunterb ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz