Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3069 - 3081, 3335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um AutoCAD : Anzeigereihenfolge in Xrefs
g.r am 20.04.2008 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Sero,jede Datei hat eine Displayliste in der die zuletzt markierten Elemente immer ganz oben liegen. Und diese Info nimmt jede Datei beim referenzieren mit. Klingt komisch (ist aber so) Ich vermute mal das bei Dir immer die Solidschraffuren oben liegen und die Strichzeichnung abdecken. Bei mir hilft sicher eigentlich nur die mühsame Vorgehensweise. Alle Xrefs "abklappern" und darin: Die Schraffuren frierenDie Strichzeichnung um einen festen Wert verschieben.(Überlappung dabei vermeiden)Die geschobene ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verbindungspunkt schützen
gjallarhorn am 27.02.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,ich bin kein AutoCAD Benutzer, aber muss mich mit deren Problemen rumschlagen um mir das Leben selbst zu erleichtern. Bitte um etwas Verständnis für meine Unwissenheit.1. Objektfang: Kann man den Objektfang so konfigurieren, dass nur bestimmte Objekte aus bestimmten Layern an bestimmten Objekt-Punkten zusammenfinden?Beispiel: Nur die Objekte des Typs Linie und Polylinie aus den Layern Strasse und Feldweg sollen an den Endpunkten der Linien zusammenfinden.2. Verbindungen schützen: Kann ich einen Verbi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
FH1 am 05.03.2020 um 16:32 Uhr (1)
Hallo cadffm,folgender Ablauf mit ^C^C_move;.yz;_none;@0,0,0;.yz;_none;@0,0,0;.yz;_none;@0,0,0;Auswahl über Fenster:Befehl: _moveObjekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 2 gefundenObjekte wählen: .yzvon _none@0,0,0(benötigt X):Basispunkt angeben oder [Verschiebung] Verschiebung: .yzvon _none@0,0,0(benötigt X):Zweiten Punkt angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden: .yzvon _none@0,0,0(benötigt X):Befehl: -- keine Fehlermeldung, nach Eingabe Basispunkt nur X-Achse frei, Y und Z sind fest so ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 19.10.2005 um 16:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von g.r:hallo elena,hört sich so nach tiefbau an. wenn das ein geländeprofil (oder ähnliches ist) sollte die flächen zwischen den eizelnen stationen bestenfalls als polylinie gezeichnet sein (muß aber nicht!). vielleicht sind die flächen auch schraffiert und die schraffur soll sich der Flächenänderung anpassen, geht daß nur mit assoziativer schraffur. nichtassoziative schraffur wird nur geschoben. linien und polygone dürfen nicht vollständig markiert sein, sonst bewegt auch wieder ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang fängt z. T. Punkte nicht
BaCAD am 06.02.2009 um 18:00 Uhr (0)
Danke zuerst mal für die Antworten.@MacFly8:Es kann nicht am System liegen, da in dieser Datei z. B. dieser Fehler nur dort auftritt (und selten an anderen Stellen die mit Konstruktionslinien zu tun haben), aber in 49 von 50 Fällen klappt alles bestens. Auch in diesem Fall habe ich es geschafft. Ich setzte die Ecke der Polylinie dort ab, wo das Programm hinvisiert hat. Dann nahm ich sie wieder und konnte sie wieder näher zum Schnittpunkt verschieben und irgendwann visierte er dann wirklich den Schnittpunkt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : korrekte Erstellung von ACAD-DWG für CAM/CNC
Theodor Schoenwald am 29.08.2009 um 17:18 Uhr (0)
Hallo Georg,es gibt zwei Wege aus einer ACAD-Kontur zu einem CNC-Programm zu kommen.a)Das CNC-Programm mit einem Tool (Programm) direkt in ACAD erstellen.Diesen Wege gehe ich.b)Das ist der Weg den Du gehen willst, eine DXF-Datei in ACAD erstellen und einem CAM-Programm übergeben, das daraus eine CNC-Datei erstellt.Denn Nullpunkt auf den Weltkoordinaten system lassen und nicht verschieben.Wenn DXF, solltes Du als ACAD12-DXF speichern.Auch dabei gibt es wieder zwei Wege:1. Das CAM-Programm benötigt nur die G ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fenster RMT
F - WI 49 am 09.09.2009 um 14:56 Uhr (0)
Vielleicht mal etwas allgemeiner erklärt.Auswahl und rechte Maustaste ruft das Kontextmenü "Bearbeitungsmenü" auf.Dieses Menü ist von Autocad mit diversen Befehlen ausgestattet.Wenn jetzt ein Zusatzprogramm installiert wird, kann es sein, dass dieses dort Befehle hinzufügt.Außerdem kann jeder Benutzer dieses Menü verändern (Befehle hinzufügen, löschen, verschieben). Wovon allerdings absolut abzuraten ist (zumindest in der Original-CUI-Datei).   Da der gesuchte Befehl ja anscheinend nicht zu AutoCAd gehört ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
CAD-Huebner am 20.11.2005 um 17:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PsycoDad:...extrem viele Griffpunkte die mir die Übersicht erschweren, und das zusammenfügen mit anderen Blöcken fast unmöglich machen...Eine individuelle Wahlmöglichkeit der Sichtbarkeit bestimmter Griffe in Blockreferenzen gibt es nicht.Als WA:Es gibt ja noch Schieben oder Drehen, um Blockrefenzen gegeneinander auszurichten, das geht nicht nur über Griffe. Beim Schieben sind die Griffe ohne Bedeutung, nur der Objektfang.Die Systemvariable GRIPBLOCK wirkt sich nur auf die erst ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Andern von Bauteilen
runkelruebe am 20.04.2011 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pimasu:Ok - naoch mal:ich arbeite mit Autocad 2011 + Architketur (hatte ich jetzt vorausgesetzt, da ich im "nackten" ACAD ja vermutlich nicht mit Wänden, Fenstern u.a. hantiere)[...]Klar(er) soweit?Dachte ich mir schon und damit gehörst Du eindeutig ins ACA-Brett, denn nur dort wissen sie, was man mit WÄNDEN so alles tun kann.Hat Deine derzeite Wand einen bestimmten Wandstil? Hat Deine Zielwand einen anderen Wandstil? Dann wäre da mein Ansatz.Aus Fenster mach Tür: dafür kenne ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Multiführungslinien - ungewohntes Verhalten
GIGVBW am 20.11.2022 um 10:26 Uhr (1)
Hatte klarerweise schon alles durch, was Du geschrieben hast - finde nur nicht das Äquivalent zu DIMASSOC, welches - wie der Name ja schon sagt - die Assoziativität von BEMASSUNGEN ein und ausschaltet - diese Einstellung hat jedoch keinen Einfluss auf die "Verknüpfung" von Multi - Führungslinien.... gestern noch getestet..... Ich kann nicht genau sagen ab, wann sich bei uns dieses Verhalten der Führungslinien geändert hat - könnte aber leicht sein, das das seit dem letzten Update ( ACAD 2020 ) , welches un ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Spline Bogen in Polylinie umwandeln
ArCADe-Spieler am 22.07.2022 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Frank,ein Trick, der mir für die Erstellung von Laserkonturen häufig geholfen hat:- die Spline (z.B. mit WBLOCK oder auch - kleine bzw. separate Zeichnung vorausgesetzt - direkt) als "AutoCAD R12/LT2 DXF (*.dxf)" abspeichern und die erzeugte dxf wieder einfügen bzw. laden und als dwg abspeichern.- die Spline ist dann eine (eventuell leicht getreppte) 3D-Polylinie, die man bei Bedarf über "Angleich./Glätten" im Eigenschaftsfenster (und/oder händisches Entfernen oder Verschieben von Ausreißer-Punkten) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Eigenschaften Fenster verschwunden
Wilfried Nelkel am 02.03.2007 um 11:35 Uhr (0)
Hier auch noch die Übersetzung ins Deutsche.Hoffe es hilft.Fehlerbeschreibung: Seit einigen Tagen öffnet sich die Eigenschaftenpalette nicht mehr. Obwohl ich auf den korrekten Button klicke, passiert gar nichts. Wenn wir dann erneut drauf klicken, erscheint in der Befehlszeile _propertiesclose obwohl wir das Fenster gar nicht gesehen haben.Lösung:Dieses Problem ist bereits bekannt und wird auch in der Autodesk Knowledge Base angesprochen. Hier die Übersetzung des englischen Originals:Um die Eigenschaften P ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mini- Animation
Don Quichotte am 23.07.2004 um 15:21 Uhr (0)
Hallo! Ich habe mir folgendes Skript zusammengeschustert um eine Gruppe um einen bestimmten Betrag zu verschieben, dann zu rendern und als .jpg zu exportieren. Vorsicht ich bin blutiger Anfänger in dieser Materie (würde mich nicht wundern wenn Euer Computer auswandert wenn Ihr ihn damit füttert)! Ich frage mich nun ob es eine Möglichkeit gibt das ganze nicht 100 mal per Copy u. Paste zu kopieren und dann noch die Zahl im Dateinamen zu erhöhen. Läßt sich das automatisieren? ; ;Skript lineares Schieben um 1m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz