|
Rund um AutoCAD : Blöcke in Urprung, Bereinigen mehrfach: über VBA oder Makro?
CADesign am 26.06.2009 um 13:48 Uhr (0)
Zitat CADmium:.. ja. (p.S. ich such noch eine Hand, die meine wäscht )Mit solcher Einstellung zu den Usern -Zitat CADmium:...Das du damit nix anfangen konntest ist deinProblem - nicht unseres....naja, schön für dich- Wirst wohl lange EIGENE Handarbeit leisten! Dazu habe ich im Beitrag zuvor verständlich & freundlich beschrieben.Eigene Inkompetenz als Mod. (nicht verschieben des Beitrags, nörgeln) sollte man nicht auf die Art wie du es machst Ausschweifen!Hab gedacht wir verstehen uns, na ja man täuscht ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text/Punkt auf Höhe automatisiert auf höhe setzten
CAD-Huebner am 14.12.2011 um 13:22 Uhr (0)
Also die Texte sind Mittig zentriert, Datenextrakt von Texten gibt aber nur den linken Texteinfügepunkt aus.Kurzanleitung:a) Texte wählen (z.B. einen Text anklicken, Rest über RMKÄhnliche auswählen)b) Im Eigenschaftenfenster Ausrichtung aller Texte von "Mitte rechts" auf "Links" umstellenc) alle Texte um 4.6 nach links verschieben Befehl: SCHIEBEN Vorher -4.6,0 (2x Enter)d) alle Texte mit Befehl DATENEXTRAKT in eine Textdatei (TXT Leerzeichen bzw. Tabgetrennt) exportieren - nur Felder X-Position, Y-Posit ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACad 2014 Objekte verschieben sich von selbst
cadffm am 01.08.2015 um 13:10 Uhr (1)
Willkommen auf CAD.deDie Beschreibung hat für mich einen kleinen Haken, denn wenn du nicht speicherst(wie lautet die genaue Meldung?/Screenshot oder 1:1 abschreiben),dann verändert sich die Datei auch nicht! Basta.Also ist die Beschreibung nicht 100%ig nehme ich an.Wenn man eine DWG"ordentlichtich" und dann eine spätere "zerschossene" Version hätte, dann könnte man vielleicht etwas ableiten, aber mit den zur Verfügung stehenden Infos fällt mir dazu nichts ein, leider.Darf man davon ausgehen das es sich um ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : hierarchische Anordnung der Block-Attribute beim Export
Andreas Kraus am 05.08.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallo kakoin,probier mal diese Lisp.Bei mir gehts, bei dir hoffentlich auch.Erzeugt eine Textdatei die du dann im Excel einlesen kannst.(defun c:get_natt (/ satz ent_name att_list) (defun get_attlist (ent_name / obj_name att_list) (setq obj_name (vlax-ename-vla-object ent_name)) (if (and (vlax-property-available-p obj_name "hasattributes") (= (vla-get-hasattributes obj_name) :vlax-true) ) (progn (setq att_list (mapcar (lambda (obj) (list (vla-get-tagstring obj) (vla-get-textstring obj) ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einige 3D Objekte verschieben sich beim speichern- Wie verhindert man das?
Yunis am 07.03.2013 um 20:49 Uhr (1)
Guten Abend,habe nun schon seit einigen Tagen das Problem, dass in meiner Zeichnung beim neuen Öffnen einige Elemente nicht mehr an ihrem Platz sind.Das heißt ich habe in Autocad2013 Studentenversion eine 2D zeichnung durch Extrudieren in eine 3D Zeichnung umgewandelt. Hat soweit super funtkioniert.Nun habe ich die einzelnen Elemente (Einfache Kästen, nichts kompliziertes) positioniert. Gespeichert. Und dann wird es interessant: Nach dem erneuten Öffnen sind manche der Teile verschoben. An ihrem Ursprüngli ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 3D - Wendeltreppe
Soui21 am 09.10.2016 um 15:49 Uhr (1)
Naja ich arbeite nun auch schon seit einigen Jahren mit Autocad und gerade in Autocad gibt es sehr wenig was es nicht gibt, bzw. was nicht geht. vielleicht nicht auf die direkte art aber es geht.Mein Problem ist aber das ich nicht genau weiß was dein eigentliches Problem ist.für dein Geländer/gebogener Falchstahl gibt es drei Möglichkeiten1. Sweepen2. BKS drehen damit du Flachstahl zeichnen kannst, Extrusion mit Pfad3. Anheben und VerdickenFür Stufen und Befestigungen kannst du über drehen und verschieben ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACad 2014 Objekte verschieben sich von selbst
cadffm am 01.08.2015 um 17:26 Uhr (1)
Was das speichern angeht, ja. Es wird also gespeichert - auch wenn in diesem Moment eigentlich alles gut erscheint.Du hast immer noch eine 2.Version der Datei und wenn du Acad in dem Moment über den Taskmanager abschießt, evtl sogar eine dritte.Wenn das Problem wieder auftaucht: Screenshot von der Meldung.Solange warten wie deine automatische Sicherung eingestellt ist.Acad über den Taskmanagr beenden.Nun kommst du über den Wiederherstellungsmanager in Acad (korrekter Name fällt mir nicht ein) an die letzte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basepoint im Blockeditor verschieben
cadffm am 02.07.2009 um 16:33 Uhr (0)
Meine Frage ist nun, ob es irgndwie möglich ist einen speziellen Basepoint für die annotative Scalierung zu definieren.Keine Ahnung, sorry - da wird aber sicher noch wer anders antworten können.Oder gibt es da vielleicht andere Ansätze. Falls es Blockreferenzen ohne Attribute oder wenigstens ohne verschiedene Attributwerte sind,dann kann man mit etwas nachdenken zum Ziel kommen - am einfachsten wäre natürlich ein extra Tool,da kenne ich aber kein Kostenloses. Boardmittel; in einer DWG angewendet:Position d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wie verhindere ich das verschieben der Zeichenreihenfolge beim Kopieren?
rainhard am 27.08.2008 um 13:38 Uhr (0)
Hallo CADmium,danke für die Hilfe.Mit dem Begriff SYSVAR kann ich nichts anfangen.Der Begriff HPDRAWORDER ist hilfreich, jedoch bitte ich um genauere Erläuterung. Bei der Eingabe in die Befehlszeile ist als Ausgangswert 3 eingestellt. In der Hilfe habe ich mir die Einstellmöglichkeiten herausgesucht, kann jedoch nicht richtig Beurteilen, welche Einstellung ich jetzt benötige um meiner Anforderung gerecht zu werden. Für eine Rückmeldung besten dank, GrüßeRainiEinstellmöglichkeiten (Auszug aus Hilfe):0 Nich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : athena und bemassung
viehstaedt am 06.04.2003 um 12:29 Uhr (0)
habe das athena-runtime modul instaliert, da wir von externen büros zeichnungen bekommen die mit athena erstellt wurden! nun tritt folgendes phänomen auf: in meiner grund.dwt gibt es eien layer "bemassung", wenn ich diesen zum aktiven layer für die bemassung mache und bemasse legt mir acad die masse automatisch auf den layer "0-1" und ich kann die masse auch nicht auf den layer "bemassung" verschieben. dieses verhalten tritt erst auf seit dem ich das athena-runtime modul instaliert habe. was kann ich tun o ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
cadffm am 12.05.2021 um 15:35 Uhr (15)
Noch mal zur Ergänzung: Ich wollte nicht die beste Lösung bieten, sondern dich bei den Dingen unterstützen welche du bereits selbst probierts.Eine Ordentliche Schnelle Lösung würde natürlich Tage an Zeit sparen[rauf an wieviele Dateien], aber deine Lösung wirdja auch funktionieren.(andernfalls: Programm suchen welche sowas für viele Dateien machen kann. Ich empfehle nichts, kann nur sagen: Gibt es.)Noch etwas für den Fall wenn deine Dateien so sauber sind und in ALTen Dateien nie die NEUen Layer enthalten ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke in Urprung, Bereinigen mehrfach: über VBA oder Makro?
CADesign am 26.06.2009 um 11:50 Uhr (0)
CADmium: Danke für den Tip! (werde bei Gelegenheit reinschauen)"Machtmirmal" Lösung sollte das nicht direkt sein, es ging um sehr einfache Prozedur. Ich habe gesten die Mods. gebeten in andere Foren zu verschieben, dieses wurde nicht gemacht, heute habe ich dieses neu eingestellt, jetzt bin ich der Buuu...mann ) Gut gelöst, oder?In anderen Foren wird da geholfen, und geht meist reibungsloser zu (beispiel: Bentley, SolidWorks)ohne lange Diskussionen! Wenn es etwas ins Detail geht sollte man es Komerziel l ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Querformatige Zeichnung erstellen
Stelli1 am 19.03.2009 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,und später soll das aus der gedrehten Zeichnung so in die Wirklichkeit oder ins GIS übertragen und alle wundern sich das es nicht passt. Und das hoffentlich vor der Ausführung. Wie es sich anhört ist auch schon vorher in der Zeichnung "gewurstel" worden.Wenn du einen Koordinatenbereich für deinen Spielplatz hast kannst du den doch mal mit den untern links angezwigten Koordinaten vergleichen.Ansonsten braucht man ja nicht unbedingt alles Elemente verschieben/drehen sondern nur die Anzeige. Am einfachs ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |