Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3121 - 3133, 3335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um Autocad : Linienskalierung
mapcar am 21.07.2005 um 21:28 Uhr (0)
Ja, Tunnelbauer, aber dafür kann keiner was. Die Frage wurde im VBA-Forum gestellt, offensichtlich aus Versehen. Das passiert bei Neuen öfters mal, und das nehmen wir niemand krumm. Weil die Frage da aber nicht hingehört, sondern hierher, wollte ich sie hierher verschieben. Dabei hat sich aber der Server aufgehangen, sodass hier nur der Titel ankam, aber nicht die Beiträge. Ich habe den Thread im VBA-Forum trotzdem dichtgemacht und den OPoster gebeten, die Frage hier nochmal zu stellen. Also ist hier alles ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Geschlossene Kontur!
runkelruebe am 26.11.2010 um 09:46 Uhr (0)
Hi,es ging sich bei meinem Beitrag nur um Dein hochgeladenes Beispiel.Die "Schraffur" soll auch nur dazu dienen, die Lücken zu finden. An diesen Lücken mußt Du dann arbeiten - verbinden, Lücken schließen durch Trimmen oder Verschieben der Endpunkte usw. Schau Dir mal die rot eingekreisten Stellen auf meinem Bild in Deiner dwg näher an (ganz weit reinzoomen) - Du siehst dort rechts unten, dass die waagerechte Linie übersteht. Bei den Bögen unten Mitte sind Lücken usw.Du wirst nicht drum herum kommen, Deine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassungslinien verschieben sich willkürlich
Bartiko am 15.06.2017 um 10:50 Uhr (1)
Liebe Cad-Nutzer ich habe folgendes Problem:Eine DWG-Datei ist mit einem Grundriss unterlegt als XRef. Darüber wird mit Dateieigenen Blöcken gearbeitet und in der XRef-Darstellung abgelegt. Danach findet eine Bemassung statt. Kontaktstellen sind Block zu Block oder auch Xref zu Block.Nach dem Bemassen ist alles wie man es will und man speichert die Datei ab und geht froher Dinge seiner Wege, weil man ja was geschafft hat. Am nächsten Tag öffnet man die Datei und siehe da, AutoCAD hat Freude am Würfeln und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Formel in Attribut oder Attribut zum Rechnen verwenden
Andreas Kraus am 13.02.2017 um 15:02 Uhr (1)
So, ferdisch. Manchmal muss man eine Sache NACH der Mittagspause durchdenken.Bemaßungen anders positioniert und noch folgendes festgestellt (Interessant) :Assoziative Bemaßung an einer LinieTextverschiebung auf "Text verschieben, keine Führung"Wenn ich den Bemaßungstext zwischen die Bemaßungshilfslinien positioniere ändert sich die Textposition beim Strecken der Linie, aber nicht wenn ich die Bemaßung mitstrecke.Wenn ich den Bemaßungstext "außerhalb" der Bemaßungshilfslinien positioniere ändert sich die T ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Teilung eines Grundstücks / einer Fläche
jupa am 31.10.2016 um 19:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fmfm:es funktioniert soweit, Das hat fteiler.lsp ja vorher auch schon. Loobeeren gehören also postum dem Axel. 4 Ein Vorteil wäre natürlich die neuen Polygone würden sich selber zeichnen, Dazu hatte ich ja schon einen Tip gegeben, ist nun aber mit eingearbeitet. (siehe angehängte "fTeiler-pa.lsp". Der Befehl heißt weiterhin "fteiler")5 Jede mögliche Art an Umriss(Grundriss) kann vorkommen. z. B. a eine Tragende Säule die mitten im Raum steht die aber ausgesparrt werden mussb ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
cadffm am 07.12.2009 um 16:58 Uhr (0)
Einen Befehl von der einen Cui in die andere ? Befehle sind nicht in Menüdateien definiert,also ist der Ansatz schon der Falsche.Wie man vorhandene Menübestandteile von einer Menüdatei in die andere kopiert ist "bestens" dokumentiert.Wie du die "neue" Menüdatei einsetzt oder woher du was? kopiert hast, das kann niemand wissen,somit auch nichtob die im Makro vorhandene Befehlsfolge funktionieren wird oder ob die verlinkten Icons angezeigt werden.Und: Wer Drag&Drop nicht kennt (ziehen sie eines der folgenden ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : einfügepunkt von xref willkürlich verschoben
cadffm am 22.08.2005 um 14:17 Uhr (0)
Also ich habe mir das nun auch mal durchgelesen und werde daraus (auch) nicht schlau. Ich antworte einfach mal so als hätte ich die ganzenanderen Antworten nicht gelesen und evtl stolperst du ja dann überirgendetwas !?1. Eine Datei die als Xref eingefügt wird und mit dem Einfügepunkt 0,0,0 angegeben wurde, wird auch so eingefügt - sie verschiebt sich auch nicht nachträglich (von alleine) In den Eigenschaften nachgesehen wird dort für den immer Einfügepunkt-x,y,z eine 0 stehen.Dennoch kann sich die Geo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anker von Wandöffnungen nach IFC import werden nicht alle erkannt
Phini am 06.11.2015 um 14:50 Uhr (1)
never ending...Soll das heißen, dass ich in kurzer Zeit zu viele Fragen gestellt habe? Ich würde dich bitten den Thread in das "extra spezialisierte Forum" zu verschieben.ich möchte das Forum nicht unnütz mit doppelten Threads belasten.Zitat:Original erstellt von cadffm:never ending.. Kurz: Wenn dir kein ArchiCAD-User Helfen kann (und der Support), dann Pech.Die wenigsten haben hier das Programm zum selber testen, zudem du nicht nach AutoCAD sondern MEP importierst(dafür gibt es hier ein extra spezialisie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten in AutoCad
Silke Bee am 05.08.2022 um 08:01 Uhr (1)
Guten Morgen,Ganz vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es bestätigt mir, dass ich zumindest in meinem Workflow um Zeichnungen auf Papier zu bringen logisch agiere.... auch wenn es bestimmt gut ist auch andere Varianten zu kennen und zu verstehen.Das mit der Skalierung war nicht ohne weiteres möglich, weil schon Bemaßung vorhanden war, die aber teilweise keine Bemaßung, sondern Linien und Text war... also komme ich zu dem Schluss, dass es sich um einen Konvertierungsfehler handeln könnte, die Zeichnung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : X-Ref oder Block-Zuschnittrahmen werden angewählt
fitztech am 28.04.2011 um 15:40 Uhr (0)
Hallo runkelruebe,wir fügen z.B. Türen in den Grundriss der verschiedenen Räume ein. Wenn man jetzt z.B. ein Teil neben der Türe verschiebt und dabei auch den Zuschnittrahmen des X-Refs erwischt, dann verschiebt es einem unabsichtlich auch die Türe.Die Türe ist dann in einem Raum verschoben. Im angrenzenden Raum aber noch an der original Position.Das gleiche Problem gibt es auch in anderen Bereichen und natürlich auch bei Blöcken.Eine Möglichkeit wäre jetzt die X-Refs bzw. Blöcke auf einen gesperrten Layer ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
j-sc am 01.03.2006 um 10:43 Uhr (0)
High, Komisch, in meiner Acad-Hilfe steht dazu Folgendes:Schnipp... Steuert das Doppelklickverhalten. Befehlszeile: dpklibearbDoppelklick-Bearbeitungsmodus eingeben [EIN/AUS] aktuell: Wenn Sie diese Option aktivieren, richtet sich das angezeigte Dialogfeld nach dem Typ des Objekts, auf das Sie doppelt geklickt haben. Bei den meisten Objekten wird beim Doppelklicken die Palette Eigenschaften angezeigt. Bei bestimmten Objekttypen werden leistungsfähige, benutzerfreundliche oder häufig verwendete Editoren ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D-Verknüpfungsbaum editieren
mapcar am 02.04.2004 um 01:05 Uhr (0)
Hi Stephan, den CSG-Baum, von dem du sprichst, gab s nur mal als vorübergehende Erscheinung im Zusatzpaket AME (Advanced Modeling Extension) zu R12 - und das auch nur so lange, wie man nicht auf CSG-Baum bereinigen geklickt hat. Aber seit dieses Modell in R13 durch ACIS ersetzt wurde, ist das passé. Da werden keine Informationen über das Zustandekommen einer Geometrie gespeichert. Natürlich kann ACIS im Prinzip auch eine Bohrung verschieben - nur nicht die ACIS-Version, die in AutoCAD steckt... Gruß, Axe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : DWG zu DXF ergibt riesige Datei
Techniker80 am 01.04.2009 um 20:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin normalerweise im Pro/E - Forum unterwegs, deswegen entschuldigt meine vielleicht etwas seltsame Frage(eigentlich sind es zwei):Kurz zur Erklärung: Wir haben hier auf AcadM 2009 umgestellt, so dass auch die Cam-Software upgedatet wurde. Diese hat jetzt Probleme mit Proxy-Elementen und zeigt die Acad-Daten nicht mehr an.Also nach dem Problem geforscht:Es ergab sich Folgendes: Im Tempalte ist der Rahmen und das Schriftfeld getrennt abgelegt. Im Rahmen wurden beim Öffnen Proxys gefunden, als ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz