|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anfängerfrage
cadffm am 16.02.2017 um 17:20 Uhr (1)
1. Schon seit vielen Jahren kannst du hier Dateien im DWG-Format direkt als DWG hochladen, das erspart jedem Helfer Arbeit und erhöht somit die Anzahl potentieller Helfer.2. 2 Tage Schulung, ich gratuliere dir zu diesem Luxus! Natürlich kann man dazu auch locker 5 Tage füllen, aber kaum jemand bekommt dazu überhaupt eine Schulung dazu (denke ich)3. Ich verstehe diesen Block überhaupt nicht. wenn das ein Block für einen Raum darstellt, dann muß man ja für viele Raumformen einen extra Blockerstellen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektauswahl beim STRECKEN nicht exakt
Barbara33 am 02.08.2012 um 14:09 Uhr (0)
Du schreibst: "Zum ordentlichen strecken mit einer Kreuzenwahl ... "Gehts etwa auch anders?"... muß der gesamte Bereich sichtbar sein am Monitor. "aber nur beim Klicken der zweiten Ecke. Die erste Ecke kann auch im Großzoom angeklickt werden. Aber das gibt noch ein Problem. Wenn der zweite Punkt mit hoher Genauigkeit angeklickt werden muss, bestimme ich ihn erst durch den Eckpunkt einer Hilgslinie, die ich vorher erstelle. Diesen fange ich dann bei der Bestimmung des Kreuzungsfensters. Seltsamerweise ist i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gedenkpause nach markieren von Objekten
Ander am 09.09.2011 um 10:36 Uhr (0)
starte mal wieder einen Versuch, vielleicht kann mir wer helfen habe folgendes Problem/Phänomen:ich habe ständig das Eigenschaften-Fenster offen (schon immer), neuerdings (ich glaube eigentlich schon seit ACAD 2011, jetzt hab ich aber schon 2012) dauerts immer ein weilchen wenn ich was anklicke/markiere bis ich weitere Aktionen machen kann (ca. eine halbe Sec.). dh. wenn ich was markiere - 0,5 sec warten - ein weiteres Objekt markieren - 0,5 sec warten - ... - Aktion starten (was auch immer: verschieben, ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : mit Lisp Shell steuern
Bernd P am 08.07.2004 um 16:38 Uhr (0)
Servus Hab mir ein kleine Lisp zusammengebastelt. Und Stosse nun an meine Grenzen . Macht: Dieses Lisp Speichert mir einfach eine neue Version von z.B. Zeichnung 01.dwg als Zeichnung 02.dwg ab. Soll: Sie soll aber auch die Zeichnung 01.dwg in das Unterverzeichnis _Alt-Varianten verschieben. Problem: Mit Shell stosse ich an meine Grenzen da nachdem Befehl move shell fertig ist, und meine Pfadangaben in Acad nur Fehlermeldungen verursachen. Frage: Wie bekomm ich jetzt mit Shell od. sonstwie ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
cadffm am 14.10.2025 um 15:48 Uhr (1)
Hi,Plotbereich "Layout" ist im höchstfall etwas für Experten, aber ausgerechnet alle anderen benutzen es..Der Plotbereich "Layout" ist überhaupt nicht fix definiert oder definierbar,im Grunde arbeitet jeder "auf gut Glück" der dies als Plotbereich verwendet.(Ausnahme der Experte der bestimmte Gründe hat und weiß wie alles zusammenhängt und steuern kann)-Leider kann ich gerade keinen 1:1 Test machen, aber aus dem effeff sollte es auch passen. [EDIT: Wie spider_dd schon schrieb]Wenn dir soviel an dem völlig ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ordinatenbemassung, tausche X-Daten gegen Y-daten
ktww am 11.08.2009 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Alfred!Ich hab mir Deinen Block angesehen und er funktioniert sehr gut, aber es ist noch nicht ganz das was ich wollte. Ich werd Dir mein Problem nochmals genauer beschreiben.Ich hab einen Längenschnitt durch ein Gewässer mit 5 Wasserspiegellagen (Polylinien) welche jeder ca. 100 Segmente hat. Den Block muss ich als 500mal einfügen und 500mal die Griffe verschieben.Daher die Idee dies mit der Schnellbemassung (Befehl:SBEM) - Option "Koordinaten" zu machen. Hier brauch ich die Polylinie nur einmal ank ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassungsproblem
Assi am 04.12.2002 um 18:33 Uhr (0)
Hi Holger,also das FP7 Tool habe ich mal vor so einem Jahr runtergeladen.Wir benutzezn es auch ständig.Automatische Layer habe ich auch schon davorgeschrieben, und das mit dem hochstellen der Zahlen so abgewandelt, dass er gleich die ganze Zeichnung nimmt. Dass die Hochzahlen wieder generiert werden müssen nach dem Verschieben kann man also noch in Kauf nehmen.Es passieren aber manchmal merkwürdige Dinge. So sind alle Hochzahlen verschwunden nur nach dem Öffnen der Zeichnung. Nur mal eben so Plotten geht n ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke oder Attribute?
cadffm am 09.02.2010 um 10:00 Uhr (0)
Auch ich mal:Hier würde sich grundsätzlich ein dynamischer Block anbieten mit mehrerenSichbarkeiten (wenn die jeweilig möglichen Ausschnitte immer gleich sind)oder ein dyn.Block in dem man das Solid verschieben(ggf. strecken) kann,dies wäre für mich sogar der bevorzugte Weg, obwohl man so nicht automatischden Ausschnitt im Plankopf benennen kann wie es bei Sichtbarkeiten möglich ist.Ich persönlich nehme davon jedoch Abstand weil ich lieber "die völlige Gewalt"über die Blockreferenzen behalten möchte und da ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ausgerundete Polylinie
snoopyonline am 06.01.2011 um 18:18 Uhr (0)
Hallo Kirschi,ich glaube nicht, dass das genannte Problem mit der Geschwindigkeit der Rechner zu tun hat. Ich kann zwar nicht für MEP2011 sprechen, aber im ACA2011 haben wir das gleiche Problem... Dies scheint (Vermutung von mir...) mit der eigentlich ganz tollen, in 2011 neuen Funktion der Direktbearbeitung von Polylinien (Punkte löschen, hinzu, etc.) zusammenzuhängen. Als "Workaround" hat sich bei uns bewährt, zuerst den gewünschten Befehl (Löschen, Verschieben etc.) auszuführen und erst dann die entspre ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2011 unter Win7 64Bit Keine Rückmeldung
cadffm am 23.08.2016 um 15:02 Uhr (1)
(Keine Rückmeldung) in der Titelzeile ist ein anderes Problem wie "Fenster außerhalb des sichtbaren Bereiches".welches Problem auch immer..Meine Standardantwort wäre ja eigentlich: Neues/Profil erstellen oder andere/alte testen,nach einer Neu-Installation ohne Verbesserung dürfte dieser Tip aber auch nichts bringen.Dennoch noch einmal zu dem (hier wohl nicht vorliegendem) Problem mit dem Fenster,da du anscheinend versucht hast "nur" mit den Pfeiltasten das Fenster zu holen..(Frage: Woher war dir denn bekan ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Was bewirkt 'Ansichtfenster-Überschreibungs-Hintergrundfarbe'
cadffm am 07.02.2019 um 11:41 Uhr (1)
"war damals noch ohne Ribbons und der Layereigenschaftenmanager war auch etwas anders aufgebaut, "Die Zeit von der du redest war 2008(!!!)"Schon vor Längerem .... Leider funktioniert das nur im Modellbereich."Das funktioniert überall und ist Bereich-unabhängig, ist nur die Frage ob du das überhaupt möchtestbzw. ob du damit alles was du möchtest erreichst (offensichtlich ja nicht nach deiner LEIDER-Aussage).Im Makro nutzt du den Befehl LAYER, damit kannst du die Eigenschaften EIN/AUS und GETAUT/GEFROREN ste ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Neuer Layout-Tab verschwindet immer
wuselking am 29.08.2006 um 09:10 Uhr (0)
@spiderGenau wie du, über Kontextmenü, habe ich das Kopieren angeleiert. Aber egal, auch mit Befehl in der Befehlszeile kommt es zu der Meldung:Befehl: Layout(s) verschieben oder kopieren1039 gewählt,Wollen Sie wirklich fortfahren? NMehr kann ich dazu nicht schreiben, weil das alles ist, was ich mache.@marcWiederherstellung habe ich schon gemacht (siehe erstes posting)Kein Ergebnis.allerdings bleiben immer 4 Fehler bestehen:Befehl:PRÜFUNGGefundene Fehler beheben? [Ja/Nein] N: j 20 Blöcke geprüftPrüft Obj ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster zugleich panen
byhomer am 16.06.2017 um 02:29 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo CAD-ProfisIch möchte dieses alte Thema wieder aufnehmen, da es wirklich eine tolle sache wäre. denn gerade jetzt muss ich in 193 Layouts 7 Ansichtsfenster verschieben.... immer +5000 in x-Richtungwenn dies keine grosse Sache ist, wäre ich echt dankbar wenn jemand etwas programmieren könnte.wenn es zu aufwändig ist... wäre dann folgendes möglich?ich habe einen Befehl, den mir ermöglicht in einem ausgewählten Ansichtsfenster in eine Rich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |