Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3160 - 3172, 3335 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Rund um Autocad : Radius ändern?
Werner-Maahs.de am 08.10.2006 um 18:18 Uhr (0)
Also falsch machst Du nichts. Solche Änderungen lassen sich in AutoCAD m.E. nicht durchführen. Dafür brauchst Du Programme wie CATIA. Ganz früher war es, glaube ich, auch in AutoCAD möglich, als es noch den sogenannten CSG-Baum gab. Aber heute hilft Dir im gewissen Sinn nur mühsames Erneuern.Versuch mal die Grundfläche so zu verschieben, so dass Du wieder eine Ebene hast. Wenn dies nicht geht, dann einen Zylinder erzeugen der Dir wieder eine Ebene erzeugt. Anschließend das abgeänderte Profil erzeugen und w ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : DYNAMISCHE EINGABE wird am rechten Bildschirmrand nicht eingekürzt??
Cad-Manja am 25.01.2013 um 09:00 Uhr (0)
Guten Morgen an Alle!Mich quält schon seit längerem ein Problem mit meiner dynamischen Eingabe. Und zwar habe ich 2 Bildschirme (Samsung SyncMaster 204B nebeneinander).Die Programme Autocad 2013 bzw. Civil-3D 2013 mit SP1 benutze ich auf dem RECHTEN Bildschirm.Das CAD-Fenster ist maximiert auf den kompletten rechten Bildschirm. Auch ist der rechte Bildschirm der "Hauptbildschirm" (s. Foto 2).DAS PROBLEM: Wenn ich diverse Linien o.ä. im Autocad verschieben will (dynamische Eingabe ist eingeschalten) und ic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
boule am 29.10.2003 um 08:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: ich nerve... aber ist ja dein Problem um was es geht... hast du die Option "PB zuletzt plotten" auch in der aktuellen "Seiteneinrichtung" gespeichert ? [ bin bis eben davon ausgegangen das der Plot nicht OK war,   nun geht´s aber um die Darstellung am Screen... ] Also noch mal wahr wohl zu unpräzise! Ich habe im Modelbereich ein Pixelbild eingefügt im Format .jpg! dann bin ich in den Layoutbereich gewechselt habe mir eine Seite eingerichtet auch mit dem Zusatz ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
susi79 am 07.12.2009 um 16:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geos:Bleibt die (Haupt-)Frage:Wie verschiebt man Befehle, bzw. wie stellt man sicher, dass neue Befehle (zB. beim Anlegen einer neuen part. (Projekts-)cui) in diese/eine ganz bestimmte cui geschrieben werden?Mich würden auch Hinweise interessieren, wo man diesbezüglich im Detail nachlesen kann / (Links oder Buchtipps).Ein Buch, das man auch im Zug oder zu Hause lesen könnte, wäre ideal. Wo sind die Zeiten, als es noch ein "Handbuch für Benutzeranpassungen" gab...Nicht gaaanz ak ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : georeferenzierung
Go am 24.01.2001 um 09:14 Uhr (0)
Ja, es sind aber ein paar Dinge zu beachten: Das Bild wird ja i.d.R. eingescannt, beim Scannen entsteht meist eine Verzerrung zwischen x- und y-Achse (bedingt durch die feste Scannerbreite und die Motorbewegung). In AutoCAD kann es dann über -Einfügen -Pixelbild auf den Schirm gebracht werden. Voreinstellung ist die Skalierung x=1 y=1 und die 0,0-Koordinate. Beides kann auch nachträglich geändert werden, dazu sollte man vorher zwei bekannte Längen (x und y!) z.B. als Linien zeichnen und dann das Bild anpas ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kopieren mit heissem Griff
Achi am 27.03.2007 um 10:49 Uhr (0)
Kopieren mit heißem GriffZufällig habe ich eine für mich sehr nützliche Funktion entdeckt. Ist ein Griff heiß lässt er sich ja mit der Maus einfach verschieben. Drücke ich dabei die Strg-Taste bleibt das Original erhalten. Einzelne Objekte kann ich so blitzschnell im Drag-Modus mehrfach kopieren. Prima.Das Problem. Nach einigen Kopien (drei oder fünf oder sechs oder sieben, ich habe kein System entdecken können) funktioniert das Ganze nicht mehr. Der Drag-Modus funktioniert nicht mehr, ich sehe das Objekt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 14.05.2021 um 10:17 Uhr (13)
Moin CAD-Cloudy,wie in meinen Posts weiter oben beschrieben verstehe ich durchaus, wie die Funktion funktioniert und sogar den Gedanken hinter dieser Funktion/diesem "Feature", er widerspricht nur absolut meiner Art in CAD - egal ob Auto oder ein anderes - zu arbeiten. Und mir ist schon klar, dass so etwas nicht "aus Versehen" sondern nur mit erheblichem Programmieraufwand verbunden in AutoCAD gelandet ist.Will ich einen Text (oder ein anderes Element) nur mal eben so aus dem Weg verschieben ohne den (Ver) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Acad 2009: Kopieren + Verschieben zusammen?
cadffm am 06.01.2010 um 21:53 Uhr (0)
sorry, aber da gebe ich den BASISpunkt beim Kopiervorgang einfach 50Einheiten weiter Links(oben/unten/wie auch immer) an und wähle die Ecke des Quadrats als Zielpunkt, fertig.Was will man mehr !? Im Ernst, mache dich einfach mal besser mit Objektfang, Polar, Otrack vertraut,dies benötigt man praktisch bei jedem 2. Arbeitsschritt und es hilft somit unheimlichviel wenn man da fit istWann wird welche Fangpunkt angesteuert, wie wechsel ich zwischen Fangpunkten die nah beieinander liegen usw.Hier hast du ein (f ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Umstieg von CADdy auf AutoCAD
maisels am 05.04.2006 um 21:11 Uhr (0)
Hallo Mario,versuche mal ein paar Dinge zu erläutern: Zitat:Eine Folge ist eine (für Programmierer, ein doppelt verkettet) Listevon beliebigen Elementen. Wobei jedes Element aber einzeln erhaltenbleibt.Auch beim Block bleiben die Einzelelemente erhalten nur eben nicht die Referenzen der evtl. ineinander verschachtelten Blöcke. Zitat:Ich habe nicht die Probleme beim Ausblendenvon Layern/Folien wie beim Block. Dort (beim Block) bleiben manchmalElemente von ausgeblendeten Layer sichtbar.Durch Frieren der ents ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 12.05.2021 um 10:26 Uhr (13)
Hallo Gemeinde,nachdem ich vor einigen Tagen von ACAD 2017 LT auf die 2022er Vollversion aufrüsten durfte, stellte ich gerade fest, dass das gleiche sinnlose Verhalten (markierte Objekte werden ohne Anklicken von (Ver)Schieben und ohne willentliche Eingabe eines definierten Start- bzw. Zielpunktes verschoben) wieder auftritt und erinnerte mich höchst erfreut an diesen Post auf cad.de, da ich die damals hilfreiche Systemvariable PICKAUTO schon längst wieder vergessen hatte.Und zutiefst enttäuscht (daher auc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block - DWG to PDF - Problem beim Drucken auf Papier
cadffm am 09.02.2017 um 16:40 Uhr (1)
Den Benutzerparameter hatte ich angedacht, da man so schönen Klartext verwenden kann,im Attribut aber weiterhin die entsprechende Abkürzung kommt.Und ich kann "Ohne" einstellen, sichtbar in der Eigenschaftenpalette und das Attribut bleibt dennoch leer.Daher meine Wahl mit dem benutzerdefinierten Parameter zur "Übersetzung"Zu deinem Block:a) Mein Acad stürzt IMMER ab, wenn ich den Griff klicken will.b) Irgendwann ist so ein Block auch mal überfrachtet mit Griffen, nur als Beispiel:   Ich würde die Blocktabe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beliebige 3D-Flächen erstellen
snoopyonline am 17.09.2009 um 17:04 Uhr (0)
Also zuerst einmal hab ich das Gefühl, dass die Beantwortung deiner Fragen deutlich einfacher fallen wird, wenn du die entsprechende Datei (umbenennen als *.txt) als Anhang posten könntest. Dann wird nämlich deutlicher, wie genau dein Auto aussehen soll.Wie du gemerkt hast, kann man 2D-Elementen keine Materialien und damit keine farbige Oberfläche zuweisen. Dies ist nur bei 3dFlächen, Regionen, Volumenkörpern etc. möglich.Der Weg, die Reifen mit "_extrude" zu einem Volumenkörper zu extrudieren ist schon de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Attribut im Block mit Sichtbarkeitsparameter in verschiedener Größe und Position
cadffm am 28.09.2015 um 14:27 Uhr (1)
tja, wo soll man anfangen? Mein Vorschlag wäre: Bei NULL! In kleinen Beispielen lässt es sich besser testen.Selbst die Sichtbarkeiten der einfachen Liniengeometrie stimmt hier im Moment ja nicht...Aber das konkrete Problem ist: Du nutzt hier mehrere Attribute gleichen Namens!Die Attributnamen müssen sich unterscheiden damit AutoCAD nicht ins stolpern kommt (leider ist im DWG/DXF-Format doppelte Attributbezeichnung möglich).Natürlich werden damit dann noch immer nicht die Attributwerte von einem Attribut zu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz