|
Rund um AutoCAD : Objekt aus Anordnung löschen
jupa am 22.09.2017 um 14:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tfirle: bricht Autocad ab.Heißt, AutoCAD stürzt kommentarlos ab? Teste mal, ob das auch passiert, wenn Du AutoCAD mit einem anderen (am besten einem neuen) Profil startest. Nachtrag: Ist das ServicePack (SP1) installiert?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
cadffm am 06.10.2003 um 16:25 Uhr (0)
da fällt mir spontan nichts ein - gab es das Thema evtl schon ? - also die Maßtext-Überschreibungen die erst mit dem kopieren/verschieben aktiviert werden, könnten (sinnvoll) aus der (mir) fehlenden Applikation kommen. [Nebenbei - Die Bem. sind in Gruppen zusammengefasst] Um diese (Textüberschreibungen) zu entfernen (Vorsicht - manche könnten "gewollt" sein) mußt du alle Bemaßungen aktivieren und in den Eigenschaften bei der Maßtextüberschreibung etwas reinschreiben und wieder löschen... Ab version 2004 ka ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 28.02.2024 um 09:53 Uhr (15)
PS.: was mir jetzt erst bei der Rumspielerei mit dem Dreh-Griff auffiel: klicke ich diesen Griff an, um diesen Text zu drehen, werden links und oberhalb des eigentlich dargestellten Blockinhalts - auch schon beim Ursprungs-Block - Erläuterungs-Elemente und Maße eingeblendet ... habe ich mangels besseren Wissens so gelassen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Umzug - welche Dateien mitnehmen
lamu am 15.06.2004 um 16:57 Uhr (0)
Hallo, welche Dateien/Verzeichnisse sollte man sichern, wenn man ACAD 2002 auf einen neuen Rechner umziehen muß? Genügt PlotStyles und Plotter Verz.? Wo ist die Anordnung der Werkzeugkästen usw. gespeichert? Kann man alle Einstellungen eventuell exportieren und wieder einlesen? (Ich bin kein Autocad-User, ich darfs nur installieren ;-) Merci lamu
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte - Atrributsvergabe - Anordnung horiz. - vert.
CADwiesel am 25.11.2004 um 13:37 Uhr (0)
Zitat: ich probiere gerade dein tool ddatve ... leider funktioniert es nicht ... ich kann einen text wählen aber dann kommt kein dialogfenster ... Sorry mit der Frage kann ich nichts anfangen - Frag mich nochmal, wenn du weißt, was du da für ein Tool benutzt ------------------ Gruß CADwiesel Besucht uns im CHAT
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
knowhow1984 am 09.07.2008 um 14:55 Uhr (0)
Liebe Community,ich bin eigentlich im Inventor Forum zu Hause, wir haben aber dennoch früher viel mit AutoCAD gearbeitet und heutzutage noch ein bisschen.Meine Frage zu diesem Thema:Früher habe ich die Enddaten der Verschiebung angegeben. Jetzt möchte ich ein Element von Punkt X (unbekannt) nach Punkt 0,0 verschieben. Wie gebe ich ihm die Koordinaten an? Selbst mit @0,0,0 schiebt er es mir nicht zum Nullpunkt. Irgentwie bin ich ratlos, da er es mir in der Voransicht korrekt anzeigt. Ich vermute, ich gebe i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schräge Anordnung
charlieBV am 10.04.2008 um 08:15 Uhr (0)
Also, wenn ich mich an Geometrie 5. Klasse erinnere, bedeutet 45° Winkel, dass Zeilen und Spaltenabstand gleich sein müssten, oder? Weil Zeile und Spalte ja im Rechten Winkel aufeinander stehen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : HILFE -- Datei komplett zerschossen / BKS?
Ingenieur Studio HOLLAUS am 30.04.2015 um 18:54 Uhr (1)
Die Geometrie bei 0,0 statt bei 500000,500000 zeigt das Verhalten nicht mehr, egal welcher visuelle Stil oder HW-Acceleration on or off. Ich meine die hohen Koordinaten (welche geodätische sein könnten) vertragen sich nicht mit:- Zeichnungseinheiten Millimeter ... und auch nicht mit:- tatsächlich orthogonal ausgerichteten Geometrieelementen (die in der Natur nun mal extremst selten wären)Daher würde ich einen Bezug zu einem geographischen Koordinatensystem ausschliessen. Das Verschieben der Geometrie sollt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : CAD 3D-Konstruktion in 3ds max einlesen
CAD-online am 10.09.2003 um 23:22 Uhr (0)
Hallo sero, richtig erkannt. 0,0,0 wir in beiden Programmen verwendet. Wenn deine Anordnung in ACAD stimmt, sollte sie im Max genau so ankommen, egal wie oft du einfügst. Achte nur drauf das du in ACAD das Welt BKS eingestellt hast (Normalzustand). Grüße CAD-online ------------------ Seht Euch auch mal unsere Tipps und Tricks rund um ACAD an: http://www.i-b-u.de/tipps.htm
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien aufbrechen um sie zu verschieben
Kramer24 am 07.11.2016 um 16:11 Uhr (5)
Mit dem Befehl BRUCH
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Blöcke automatisch verschieben (zerlegen)
SNOOP_69 am 24.02.2017 um 10:48 Uhr (1)
läuft...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung verschieben
Gotthard am 24.02.2005 um 12:23 Uhr (0)
Vielen Dank hat geklappt
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Marko alles auf 0,0 verschieben
bbernd am 24.02.2022 um 13:07 Uhr (1)
------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |