|
Rund um Autocad : x , y , z Koordinatenabfrage
Thomas Rausch am 11.03.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo, Anzeige geht so: BKS auf den Bezugspunkt verschieben. _id eingeben und gewünschten Punkt auswählen. ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rasterbild verschieben, drehen und skalieren
tunnelbauer am 25.08.2009 um 16:46 Uhr (0)
Mit SCHIEBEN (_move), DREHEN (_rotate) und VARIA (_scale).------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
marvin101010 am 12.12.2003 um 11:21 Uhr (0)
im prinzip ja, aber nur, wenn du bei strecken das ganze objekt im kreuzen fenster hattest. ------------------ ...so long and thanx for all the fish!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schieben
CAD-Huebner am 18.07.2012 um 16:17 Uhr (0)
Also mit STRG+Pfeiltasten kann ich das Fadenkreuz über die Tastatur verschieben - war das die Frage?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
RoSiNiNo am 12.09.2003 um 09:44 Uhr (0)
Aber wenn du den Winkelo kennst brauchst du nur einen Punkt. Du brauchst also nur die Verschiebung eingeben. ------------------ Roland
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dialogfenster mit Tatstatur verschieben
autocaddy am 02.12.2018 um 18:49 Uhr (1)
Hallo,super, hat alles gepasst.Vielen Dank für die schnelle Antwort.Wolfgang------------------autocaddy
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
Bernd Cuder am 01.11.2002 um 23:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mallorca7: Hi, ich setzte immer beim Bemaßungstil: Textposition: Über der Maßlinie ohne Führung Feinabstimmung: Text für Bemaßung manuell plazieren Dann läßt sich die Bemaßungszahl ohne Maßlinie verschieben. Weiß aber nicht ob das dein Problem löst? lg Fred Verstehe ich jetzt insofern nicht als das es bei mir immer funktioniert solange neben Bemaßungslinie nicht aktiviert ist Manuell plazieren ist also nicht notwendig und übrigens mehr als öd. @fips: Dir hilft das a ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
Peter Tropf am 14.02.2005 um 15:21 Uhr (0)
Hallo, wir haben hier wohl 2 Probleme: 1) Die Sprachverwirrung um Volumenkörper . Das liegt an Autodesk, weil die gefüllten Flächen, die man mit dem Befehl SOLID erzeugen kann, seit AutoCAD 2000 als Volumenkörper bezeichnet werden. Theoretisch könnte man auch Regionen als 2D-Volumenkörper bezeichnen. Die echten Volumenkörper haben den Objekttyp 3D-SOLID. 2) Verschieben/Kopieren in Richtung der Z-Achse. Wie Jörg schon geschrieben hat: Bei der Anfrage Basispunkt oder Verschiebung einfach 0,0,Delta-Z ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem mit Polaranordnung
Knolle85 am 24.04.2013 um 17:00 Uhr (0)
Ich habe im AutoCAD 2013 einen Zylinder gezeichnet und diesen durch Polaranordnung polar angeordnet, sodass sechs Zylinder im Kreis angeordnet sind. Nun möchte ich diese Anordnung von einem größeren Zylinder abziehen/differenzieren, was jedoch nicht klappt. Er findet den großen Zylinder, jedoch nicht die polar angeordneten. Habe schon jeden Zylinder einzeln kopiert. Kopierte Volumenkörper können nicht differenziert werden. Ist das so im CAD oder mache ich etwas falsch?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem mit Anordnen in einem dynamischen Block
mazur-ch am 26.08.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo zusammenich hab mal wieder etwas, an dem ich über 1h lange keine kluge Lösung gefunden habe.Ich möchte in einem Block (Isolator) zick-zack Linien verlängern/kürzen. dies versuchte ich mit einer Anordnung von einfachen Linien. nun wird aber die Linie von rechts oben nach links unten nicht korrekt angeordnet. diese wird erst dann angeordnet, wenn die die Linie in die Gegenrichtung gezeichnet wird.Wieso ist das so? was mach ich falsch?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien trennen
oluminion am 26.10.2006 um 21:09 Uhr (0)
hallo,ich muss einen kreis in 12 teile teilen. ich habe mit der polaren anordnung schon linien erstellt die die teilung darstellen, aber nun muss ich den kreis an der linie trennen. wie mach ich das am einfachsten?nachtrag: acad 2006break hab ich schon probiert aber da sich der anfangpunkt nicht punktgenau wählen lässt klappts irgendwie nicht. ausser es gibt da n trick den ich noch nicht weiss :P danke adrian[Diese Nachricht wurde von oluminion am 26. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Autocad Architecture 2022 verschiebbare Zeichnungsfenster
cadffm am 03.08.2021 um 12:12 Uhr (15)
"Kann man die Anordnung der Fenster steuern?"Nein"Ich muss also die Paletten schließen,"Du darfst auch gerne die Palette automatisch einklappen lassenoder die Palette nicht dort platzieren.. oder dein abgedocktes Zeichnungsfenster nicht dort platzieren."das kann doch nicht der richtige Weg sein."Doch, jede andere Variante wäre nämlich ebenso nicht toll (je nachdem was man gerade möchte)"Gibt es eine Variable?"Nein
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichennullpunkt verschieben?
wronzky am 05.01.2009 um 19:49 Uhr (0)
BKSUrsprung0,0,-5verschiebt den Ursprung des BKS auf 0,0,-5Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |