|
Rund um AutoCAD : Basepoint im Blockeditor verschieben
mariodalla am 02.07.2009 um 16:09 Uhr (0)
Hallo leute,ich habe folgendes Problem und kann einfach keine Lösung dafür finden. Ich habe einen Block erstellt und diesen wirklich oft in einer Zeichnung eingesetzt. Nun möchte ich den Block annotativ verwenden. Wenn ich nun den Scalefaktor verändere stimmt der Basepoint meines Blocks nicht. Ich hätte gerne, dass sich mein Block um den Mittelpunkt skalier. Wenn ich jetzt aber den Block aufmache und die Zeichnung im Blockeditor so verschiebe, dass der Gizmo im Mittelpunkt ist und ich den Block wieder absp ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Quadrate an Linie andocken
Ingo Struck am 18.07.2012 um 08:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, @ spider_dd: Zitat:und für die gleichmäßige Anordnung der weiteren Quadrate sieh Dir den Befehl Reihe mit der Option Pfad an.ging das schon in AutoCAD 2008? @ alle: Aus dem Quadrat würde ich einen Block machen. Anschließend kann man je nach Bedarf die Befehle "messen" oder "teilen", jeweils mit der Option "Block", anwenden. In diesen Befehlen kann man dann auch festlegen, ob die Blöcke an der Linie ausgerichtet werden sollen oder nicht. mfg, Ingo ------------------"Umwege erhöhen die Ortske ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Versetzen und auf aktuellen Layer verschieben
cadwomen am 18.10.2002 um 16:38 Uhr (0)
Hy das einfachste dürfte ne Button sein,hinter dem du die Befehlsfolge hinterlegst !! Was ist den immer gleich Layer Abstand ? mfg cw
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blind beim Verschieben und Kopieren
Thomas Rausch am 28.01.2004 um 08:21 Uhr (0)
DRAGMODE ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
csfalk am 30.11.2022 um 13:42 Uhr (15)
Sehr gerne. LG aus Berlin[Diese Nachricht wurde von csfalk am 30. Nov. 2022 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Punkt von momentaner Position aus verschieben?
Wasi am 02.10.2006 um 15:32 Uhr (0)
Danke Jana,dachte ich mir doch das es wieder einfach ist ------------------MFG Wasi...Aus dem Süden... [www.cool-brother.de] [www.sellmaker.de]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad 2009: Kopieren + Verschieben zusammen?
Alen am 07.01.2010 um 18:31 Uhr (0)
Habe alles ausprobiert. Funktioniert bestens. Vielen Dank noch mal für die Hilfe!Alen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : An Werkzeugkasten/palette ist ein Schloss wie bekomme ich es weg?
lenge am 04.03.2013 um 14:10 Uhr (0)
hi Dig15ja das verstehe ich ja alles. Aber wie/wohin kann ich es einstellen/verschieben das dies geschied.MFG lenge
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
cadplayer am 28.02.2013 um 11:55 Uhr (0)
Was für Objekte sollen das sein oder willst du gleich den gesamten Layer kopieren ?------------------Gruss Dirkhttp://cadplayerlounge.blogspot.se
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abdeckrahmen verschieben sich beim Regenerieren
alfred neswadba am 27.09.2010 um 17:38 Uhr (0)
Hi, Wo wird der Wert abgelegt?in der Hilfe steht:Typ: GanzzahlGespeichert in: ZeichnungAusgangswert 127- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Fixpunkt Neu Linie
Freund45 am 29.03.2006 um 14:45 Uhr (0)
mir fällt grad auf, dass ich auch eine einzige linie nicht verschieben kann mit einem wert z.b. 50mm
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
Uli-Bo am 02.12.2002 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Sebastian und Wolfgang, erstmal schönen Dank für Euren Tip. Werde Euren Rat befolgen. Gruß Uli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block: Strecken mit Abhängikeiten
Gigerota am 06.07.2010 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Forum!Ich erstelle und arbeite seit Langem mit dynamischen Blöcken, meistens einfache Aktionen wie Strecken, Anordnung, Spiegeln, Drehen.Nun möchte ich eine Darstellung von einem Rohr, welches schräg abgeschnitten ist, am Griff so strecken, dass die unsichtbaren (gestrichelten) Linien an der Schnittfläche kleben. Die Schräge soll veränderbar sein.Hab schon einiges mit Abhängigkeiten wie parallele oder zusammenfallend versucht, aber es klappt nicht.Anbei Foto. Ist jemand da schon fit? Und hat ein paar ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |