Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1704 - 1716, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Rund um AutoCAD : Befehlszeile weg und Befehle durcheinander
Dig15 am 29.06.2011 um 07:21 Uhr (0)
Hallo bandit96,willkommen hier bei CAD.de! Strg+9 ist schon der richtige Befehl. Das Befehlszeilenfenster kannst Du auch quer über den Bildschirm verschieben. Wenn es geöffnet ist, schiebe es einfach an den unteren Zeichnungsbereich. Dann "rastet" es wieder ein. Dein zweites Problem kann ich noch nicht so richtig nachvollziehen.------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Vom Papierbereich in den Modellbereich verschieben???
Lotar Krahmer am 23.10.2000 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Heinrich, fasse alle gewünschten Geometrieelemente im Papierbereich zu einem Block zusammen - das geht auch unbürokratisch über die Zwischenablage - füge den Block im Modellbereich wieder ein und löse ihn auf: Fertig. Gruß Lotar Krahmer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 26.02.2024 um 09:37 Uhr (15)
Hallo Gernot, guten Morgen.Es geht nur um die Geometrie, keine Stücklisten.Ich habe mal ein Bild mit den Längen angehangen und wie die Blöcke aussehen sollen, die Ursprungslängen haben alle ganze Magazine, jetzt haben wir neue Längen mit den halben Magazinen dazubekommen (-480.5).Die halben Magazine sind immer am Ende (im Test Block grün) und sind als offenes Rechteck dargestellt, sie werden nur im Raster von 480.5 verschoben, wenn am Ende ein ganzes Magazin ist liegt das offene Rechteck auf dem Rechteck v ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

MoveLayer2xref.zip
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
CADwiesel am 05.03.2013 um 15:09 Uhr (0)
Um ganze Layer mit Inhalten aus einer Zeichnung in eine Andere zu beamen habe ich mal ein Werkzeug erstellt.z.zt. muss aber die neue Zeichnung noch als Xref in die Ausgangszeichnung referenziert sein.Aber wäre mal eine Überlegung Wert, das Werkzeug etwas zu erweitern.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lernvideos herunterladen
cadmetall am 06.02.2013 um 18:07 Uhr (0)
Hallo Karin,danke für das Stichwort, klappt. Ich dachte nur, daß die Lern-Videos irgendwo im Programm abgelegt sind von wo aus man sie laden, kopieren, verschieben kann. Aber so gehts auch. Danke dafür.Matthias------------------"Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anordnung der Schraffurmuster
cadffm am 17.04.2009 um 13:02 Uhr (0)
Was/wie/Wo angezeigt wird liegt wohl allein an dem Namen und der Reihenfolge in der die Definitionen vorliegen.1. Das Dialogfenster umprogrammieren - nicht so toll oder evtl. sogar unmöglich - ungetestet.2. Die Schraffurmuster umbenennen (zb dein Lieblingsmuster plötzlich "SOLID" nennen = AUF KEINEN FALL3. Du kannst als häufig genutzte "ANSI-Schraffuren" an Platz 1 legen im "Ansi-Reiter"Du kannst als häufig genutzte "ISO-Schraffuren" an Platz 1 legen im "ISO-Reiter"Du kannst als häufig genutzte "Andere-Sch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Antimon am 05.04.2013 um 10:33 Uhr (1)
Der Verschiebungsvektor soll immer in die gleiche Richtung gehen, ja.Und der verschobene Basispunkt ist immer auch der Drehpunkt.Es soll so ähnlich sein bei der Funktion Array, nur dass sich das Objekt nach jeder "Verschiebungskopie" immer weiterdreht. (Das Ergebnis soll so aussehen wie im Screenshot meines ersten Beitrages)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Dämmung skalieren + anordnen
Andreas Kraus am 23.05.2019 um 10:15 Uhr (15)
Hallo IndieCADor,ich hab eine rechteckige Anordnung genommen und nach der Objektwahl in den Befehlsoptionen "Pfad" verwendet.Das Ganze eben zweimal für jeweils eine halbe "Schleife" und dann die Pfade mit einer Strecken-Aktion verknüpft.Allerdings ist der eine Pfad etwas kürzer (der Anordnungsabstand aber nicht) damit hier abwechselnd der nächste Schritt beim Anordnen erreicht wird.Ach ja ... mir ist dabei aufgefallen dass es einen Unterschied macht ob die Linien (Pfade) von links nach rechts oder umgekehr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
Andreas Kraus am 20.10.2025 um 09:23 Uhr (1)
Und von mir auch noch eine Ergänzung.Es ist nicht so das du "auf das weiße Blatt" zeichnen musst. Das ist z.B. in Word so, hier bist du aber im AutoCAD.Hier zeichnest du etwas (egal was) irgendwo hin (egal wohin) und bringst "das weiße Blatt" dort hin (Position) und passt es an (Skalierung/Maßstab).Natürlich ist es sauberer wenn du nicht irgendwo hinzeichnest und auch die Abmessungen stimmen damit der Maßstab korrekt ist aber dem AutoCAD ist das erst mal egal.Also merken: Nicht deine Zeichnung muss auf das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einige 3D Objekte verschieben sich beim speichern- Wie verhindert man das?
wronzky am 07.03.2013 um 22:01 Uhr (1)
Hallo Yunis,ich würde in dem Fall auf einen Fehler im Grafiktreiber tippen. Schalt doch mal testweise die Hardwarebeschleunigung aus (Symbol rechts unten). Nicht umsonst hat Autodesk das jetzt direkt in der Benutzeroberfläche integriert.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien in Z-Richtung verschoben
cadffm am 12.09.2012 um 13:33 Uhr (0)
Zum einen solltest du mal das Problem mit Flatten prüfen (das Programm funktioniert definitiv)und zum anderen kannst du bei LINIEn doch einfach alle markieren und Strart- sowie End-Z auf 0.00 setzen im Eigenschaftenfenster !?Auch könntest du alles gegen die Decke fahren mit verschieben von 0,0,0 nach 0,0,1e99 und wieder zurück !?------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Werkzeugkästen Anordnung acad-2006 speichern
BerndG am 29.07.2005 um 14:46 Uhr (0)
Nochmals Hi, Arbeitsbereiche können über die Hauptanpassungsdatei (CUI-Datei) im- und exportiert werden. Wenn du Änderungen in deinen Arbeitsbereichen mit Hilfe des Abrollmenüs "Fenster" - "Arbeitsbereiche" - "Aktuelles speichern unter..." speicherst, wird dieser Status in der CUI-Datei festgehalten. Achtung bei partiellen CUI-Dateien: Wenn du Arbeitsbereiche in partiellen CUI-Dateien definiert hast, werden diese beim Laden der partiellen CUI-Datei zunächst ignoriert. Du kannst solche Arbeitsbereiche erst ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt verschwunden
Manu28 am 27.07.2005 um 14:28 Uhr (0)
Hallöchen, ich hätte da mal gerne ein Problem :-)) Wenn ich ein Objekt zum verschieben ausgewählt haben, ist es während des "Verschiebevorgangs" nicht sichtbar. Bis gestern war noch alles okay aber irgendetwas muß ich verstellt haben. Und nicht zu sehen wo ich ein Bauteil oder Objekt hinschiebe ist äußerst sch.....ade!!! Gruß Manu28

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz