|
Rund um Autocad : Inhalt der Ansichtsfenster variiert beim Zoomen
wasle am 17.11.2006 um 12:12 Uhr (0)
es wird richtig geplottetes wird auch (bei extremen zoom) richtig dargestelltABER: beim rauszoomen verschieben sich objekte vom modell- und papierbereichund das ist beim zeichnen äußerst unangenehmmacht auch ein bisserl unsicher (was liegt wo, ...)dank im vorauswasle
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut wird nicht angezeigt
Kuschelfee am 30.11.2022 um 08:05 Uhr (1)
Das hat sehr wohl einen Zusammenhang.Attribute können nur mit Aktionen verknüpft werden wenn die POSITION SPERREN aktiviert ist. Sichtbarkeit ist ein Aktionsparameter, es würde ebenfalls nicht funktionieren Attribute zu verschieben, strecken, drehen... wenn die Position nicht gesperrt ist.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : HILFE!! objektfänge ungenau...
Benjamin am 03.05.2002 um 19:33 Uhr (0)
ich kann vertices nicht verschieben ohne nicht auch das ganze bogensegment zu versetzen. mit dem objektfang gehts jetzt besser, wenigstens zeigt er wenn ich die linien markiere die richtige darstellung an. was kann ich in diesem fall noch tun, außer die bögen neuzuzeichnen... ?? danke, Benjamin ------------------ mfg Benjamin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Plankopf Angaben verschieben sich
tonkpils am 02.04.2012 um 11:37 Uhr (0)
-durch _attsync werden Teile der texte gelöscht...-kein mechenical im Einsatz gehabt-der Plankopf besteht aus Attributen, welche angeordnet werden und dann der Plankopf als WBLOCK gespeichert.-die Schriftform ist STANDARD-"Felder im einsatz oder Beschriftung aktiviert ?" - was meinst du damit?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schaltfläche hinzufügen
jurigari am 17.05.2009 um 00:00 Uhr (0)
Schön,hat geklappt.3dsout wird jetzt immer geladen und ich habe mir einen Werkzeugkasten erstellt und das 3dsout rein geladen. wird jetzt auch auf der benutzeroberfläche angezeigt.nur ist das problem, dass ich den werkzeugkasten (blauer kasten) nicht verschieben kann...???
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Netzwerklizenzfehler bei Blockbearbeiten
mazur-ch am 10.11.2009 um 11:43 Uhr (0)
@ brischke: Es muss nichts exportiert werden. (wollte das nur für den Notfall anwenden aber es geht dennoch nicht so wie ich wollte)Nein, ist kein eierlegende Wollmilchasu Block. Es werden aber viele Aktionen ausgeführt (Um diverse Linien korrekt anzupassen und zu verschieben).Kann ich den Timeout verändern? es ist eine Netzwerklizenz.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatenbemaßung (die ersten 4 Stellen unterdrücken?)
CAD-Huebner am 20.05.2010 um 15:56 Uhr (0)
a) Entweder alle Objekte der DWG verschieben.Befehl: SCHIEBEN Alle ganz viele gefunden-3400000,-58000000Hätte den Vorteil, dass in AutoCAD 2002 auch bestimmte Schaffurmuster, Versatz uvm. wieder richtig funktionieren.Oderb)Nur das BKS verschiebenBefehl: BKS 3400000,5800000------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Änderung des Koordinatensystems
Pedipuh am 13.10.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hi Lutz, wenn Du im WKS mit GK-Koordinaten arbeitest, stellst Du das WKS auf GK ein? wenn ja, wie? Oder erstellst Du alle Objekte/Elemente direkt über Eingabe von Zielkoordinaten. Wie importierst Du Flurkarten? Block einfügen und dann verschieben zu einer bestimmten Koordinate? Ausrichten über Drehen um definierten Basispunkt mit bekannter Koordinate? Grüße Petra
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3DSchnitt auf XY Ebene auf dem Kopf
fips am 16.03.2008 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,mach dir doch mit schnebene "echte" Schnitte und aktiviere "life Schnitt anzeigen". Wenn du dann noch den Layer frierst, auf dem die Schnittebenen liegen siehts letztlich besser aus wie 3dSchnitt. Die Schraffur für die Schnittflächen kannst du auch steuern und den Schnitt beliebig verschieben und drehen.Gruß Fips
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichungen in Corel importieren
Axel Rose am 23.10.2003 um 08:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe es gestern das 1. Mal geschafft eine EPS ohne Prolog zu importieren, leider hat er beim Drucken und schon vorher beim bearbeiten (wollte dich Zeichnung nur etwas verschieben) meine Rechnerkapazität sehr stark in Anspruch genommen. Ist das bei dir auch so? Die Ursprungsdatei war nicht sehr gross.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : cadMANdu
Assi am 13.10.2002 um 12:48 Uhr (0)
hört sich gut an, aber da ich aus dem Ingenieurbausektor komme brauche ich unbedingt hochgestellte mm in der Bemassung. Ohne einen Aufsatz ist das ziemlich schwierig hinzubekommen. Ich habe auch schon die FP7 ausprobiert, aber die kann man nicht verschieben; dann ändert sie Ihr Format. Wie gesagt eine vernünftige (kostengünstig)Lösung habe ich nicht gefunden. ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Alle Attributwerte auf einmal verschieben?
Bernd P am 11.12.2013 um 12:02 Uhr (15)
Servus1. z.b. Block im Blockeditor öffnen2. Attribute auf gewünschte Position verschieben3. Attsync auf Block anwenden----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
FH1 am 04.03.2020 um 21:30 Uhr (1)
das Ergebnis lautet: ^C^C_move;.yz;_none;@0,0,0;.yz;_none;@0,0,0;.yz;_none;@0,0,0;Besten Dank nochmal, wir sehen uns im _select Bereich, es soll ja nicht nur verschoben sondern auch kopiert und mehrfach eingefügt werden, da fehlen mir momentan aber noch die Grundlagen für sinnvolle Fragen.Viele GrüßeFalk[Diese Nachricht wurde von FH1 am 04. Mrz. 2020 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |