|
Rund um AutoCAD : Objekterstellung durch Active-X-Komponente nicht möglich
Goofy007 am 02.08.2008 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Heidi,danke für deine Antwort. An sowas hab ich auch schon gedacht.Aber ich hatte halt insgeheim ein bisserl die Hoffnung, das nun einer der genial CAD-Gurus mit schreibt, daß ich nur Befehl XY eingeben muß, damit alle Objekte neu initialisiert werden, und das Prog. ohne Neustart wieder läuft.Aber vermutlich träum ich bloß wieder mal von warmen Eislutschern. Und Autocad kann halt auch in der neuen Version noch immer nicht Kaffeekochen.lgDidi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute verschieben in dwg anbei...
Ralle am 24.03.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,in der dwg anbei sind Blöcke deren Attribute ich nach der Eingabe verschieben will.Die Attribute gehen aber immer mit der Geometrie mit. Gripblock hat mir keine Attribut-Griffe angezeigt. Habe jedenfalls keine gesehen.Ideen?! Hab ich was übersehen, falsch gemacht?Gruß Ralph
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
Wauzi4 am 18.04.2015 um 21:50 Uhr (5)
Guten Abend zusammen,ich muss für mein Projekt öfters mal Objekte im Modellbereich verschieben. Normalerweise habe ich das mit der Schaltfläche verschieben gemacht, womit ich dann das Objekt per Maus an der Stelle platzieren konnte, wo ich wollte. Nur auf einmal kann ich nur noch einen Basispunkt und danach einen Einfügepunkt angeben wo dann das Objekt an die falsche Stelle verschoben wird. Ich habe auch schon ganz AutoCAD zurückgesetzt. Ohne Erfolg... Woran könnte das liegen und wie kann ich das wieder än ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Symmetrische Anordnung in Dynamischen Block
MichlB1003 am 01.10.2013 um 15:21 Uhr (1)
hallogeht schon, man muss es etwas anders lösen, aber das war nach etwas nachdenken kein problem.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS drehen im Blockeditor ?
geddo am 25.11.2011 um 20:58 Uhr (0)
HalloIch möchte ein Volumenmodel im Blockeditor von der seite sehen und anschließendeinzelteile des Modelles verschieben.Folgende Fehlermeldung bei AutoCad 2012:** BKS-Befehl ist im Blockeditor nicht zulässig. **Befehl: _v Unbekannter Befehl "V". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Wie kann ich den im Blockeditor Einzelteile verschieben?------------------Gruß geddo
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jörg.jwd am 28.04.2014 um 09:47 Uhr (1)
...so wie ich die Anfrage verstehe will er einfach um einen bestimmten Betrag (in seinem Fall nur in Z-Richtung) verschieben.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : (Polare) Anordnung mit Drehung
Musicus am 18.10.2019 um 18:51 Uhr (15)
Hallo Forum,ich habe ein konstruktives Problem, das ich nicht gelöst kriege und das fuchst mich gerade richtig.Ich möchte ein Objekt (idealerweise ein Volumenkörper) in die Höhe vervielfältigen und dabei jedes Exemplar ein klein wenig drehen.Mit einer polaren Anordnung bekomme ich die Vervielfältigung in die Höhe, mit einem Objekt. Wenn ich noch den auszufüllenden Winkel eingebe, bekomme ich auf jeder Ebene genausoviele Exemplare wie ich Ebenen habe.Da ich auf 90° etwa 50 Schritte benötige, ist das Entfern ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben/kopieren
sunboon am 08.07.2014 um 10:41 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe, ich bin im richtigen Forum. Ich habe ein Problem in CAD 14 mit allem, was verschieben betrifft. (kopieren, verschieben, strecken etc.)Wenn ich ein Objekt auswähle und einen Basispunkt am Objekt wähle und es auf einer Spur verschieben will, dann zeige ich ja in die ausgewählte Richtung und gebe den Abstand ein. Doch anstatt, dass dieser Abstand nun verschoben bzw. kopiert wird, bleibt das Objekt auf dem Ausgangspunkt. Erst ab einer bestimmten Abstandsgröße verschiebt es sich und dann ist ni ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben eines 3D-Objektes
Robin.71 am 17.09.2007 um 20:51 Uhr (0)
Noch mal zum Verständnis.- Bsp. 1: Objekt 1 soll auf gleich Y Koordinate von Objekt 2 (X und Z sollen gleich bleiben):1. Wähle das Objekt 1, dass ich verschieben möchte 2. Wähle den Basispunkt an dem ich das Objekt 1 schieben möchte3. Gebe mit Punktfilter .Y und wähle Lot des Objekt 2 (es wird die Y Koordinate von Objekt 2 genommen)4. Abfrage benötige XZ gebe ich @0,0 ein, da ich in den Koordinaten das Objekt 1 nicht verschieben möchte.-Bsp. 2: Objekt 1 soll auf gleich X und Y Koordinate von Objekt 2 (Z so ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : BEMTEDIT
BaCharon am 15.04.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hallo, bitte um Mithilfe. Wenn ich mittels Bemtedit den Bemassungstext verschiebe, "wandert" die Masslinie mit. Änderungen an der Variablen DIMTMOVE haben darauf keine Auswirkung. Wie bekomme ich es also hin, Masstext zu verschieben (nicht links/rechts, dass ist schon klar) ohne gleichzeitigem Verschieben der Masslinie - ACAD 2002!! Schönen Dank schon mal Barbara
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2008 Beschriftung bzw. Beschriftuungsmaßstab
rial0012 am 24.09.2007 um 15:20 Uhr (0)
Ja Du verstehst mich schon richtig.Das dies geht ist mir schon klar. Kann aber dann nur ungenau verschieben, da mir Fangmöglichkeiten (unterer Vermßungspunkt) nicht zur Verfügung steht. Mir steht nur der Schnittpunkt zwischen den 2 Hilfslinien zur Verfügung. Aus diesem Grund suche ich gerade eine bessere Möglichkeit die Vermaßung zu verschieben.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Snoophot am 20.03.2018 um 16:31 Uhr (1)
Hallo Kuschelfee,sorry für die verspätete Rückmeldung. Das Video von dir ist genial. Das ist genau die Lösung für mein Problem. Habs auch schon ausprobiert und es funktioniert.Liebe GrüßeSnoophot
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 01.03.2024 um 11:33 Uhr (15)
... auch dass die Oberseite und die kleine Nische in der Front nicht gefliest sind, spricht eher für ein LEGO-Set
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |