 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 29.02.2024 um 12:50 Uhr (15)
Das einzige was mich an diesem Block stört, ist das man für die Höhenänderung immer in den Blockeditor muss.Bin da schon ein paar Jahre dran.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/028892.shtml------------------Gruß Bernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogenlänge
Bernd Cuder am 08.10.2002 um 12:26 Uhr (0)
Oder Reihe - polare Anordnung will allerdings den eingeschlossenen Winkel wissen also aus Radius und Bogenlänge zurückrechnen ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Normteile drehen/verschieben sich automatisch
Nanni am 09.06.2005 um 22:28 Uhr (0)
Wenn ich zoome oder zwischenspeicher passiert es die ganze Zeit, dass sich meine als ganze eingefügten Normteile verschieben, drehen oder anders verändern. Das ist ziemlich nervig. Kann es daran liegen, dass ich teilweise in Auto Cad, jetzt in Mechanical Power Pack gezeichnet habe? Wie kann ich das abstellen??
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bogentext verschiebt sich
molo am 06.06.2003 um 13:15 Uhr (0)
Ich habe gerade herausgefunden, dass bei den Texte, die sich nicht verschieben, die Ausrichtung auf F (für Text an Bogen anpassen) eingestellt ist. Bei den anderen Texten ist C (Für Centrum) eingestellt. Somit gibt es wenigstens einen Weg die Texte richtig auszurichten. Aber warum die Texte sich überhaupt verschieben, bleibt mir immer noch ein Rätzel. Für weiter Anregungen bin ich weiterhin dankbar. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block auf anderes Layer verschieben
pfilz0 am 07.09.2011 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Leute,Ich versuche in AutoCAD 2010 einen Block auf ein anderes Layer zu verschieben indem ich nach Auswählen im DropDown Menu das neue Layer auswähle.Die Auswahl wird übernommen, aber wenn ich das alte Layer deaktiviere, ist auch der Block nicht mehr sichtbar obwohl er sich doch eigentlich auf dem neuen Layer befinden müsste.Weiss jemand weiter?LG,Patrick
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dialogfenster mit Tatstatur verschieben
autocaddy am 01.12.2018 um 19:59 Uhr (1)
Hallo liebe community,ich habe einmal ein ganz allegemeines Problem - und zwar muss ich das DesignCenter verschieben, da es wahrscheinlich außerhalb des Bildschirms geöffnet ist.Ich habe bereits gelesen, dass man mit Alt + Leertaste und dann V für Verschieben dieses z.B. mit Tasten verschieben kann.Doch wie komme ich erst einmal auf das aktive Dialogfenster. Ich kann zwar mit adcenter das DesignCenter öffnen und mit adcstate feststellen, ob das designCenter offen oder geschlossn ist, doch wenn ich Alt + Le ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : befehl layer defekt
Peter Tropf am 12.08.2010 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Kollegen,habe bei einem Mechanical 2007 das oben beschriebene Problem:Layerdialog geht nicht mehr auf, das Programm hängt und man muss mit ESC abbrechen. Es sind 2 Monitore angeschlossen, aber das Verschieben mit ALT funzt nicht, weil es nix zu verschieben gibt.Und der Link von Torsten arbeitet leider nicht mehr.Kennt jeman eine aktuelle Lösungsbeschreibung? ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben, Strecken
sis71 am 26.08.2005 um 07:13 Uhr (0)
guten morgen,seit der umstellung auf ACAD2005 haben wir folgenden effekt:wir gereieren positionsnummern, die bestehen aus ner führungslinie und nem textblock, bis dahin alles super, will man aber zu nem späteren zeitpunkt die ganze sache nochmal verschieben oder strecken verzert es die führungslinie, die hängt dann halt nicht mehr an der nummer dran, und man muss ales nochmal hin und her schieben,kennt jemand den effekt, was kann ich dagegen tun ???danke schonmal
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihe, polare Anordnung, Winkel Nachkommastellen ?
CADmium am 22.10.2010 um 10:34 Uhr (0)
es werden bloß die "glatten Zahlen" im Dialog angezeigt.. die Objekte werden schon richtig angeordnet...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 01.03.2024 um 11:28 Uhr (15)
Hallo Bernd,... bestimmt COBI oder CaDA ... mit den speziellen Steinen und dem Print allerdings spricht die eher geringe Farbtreue der eigentlich gleichfarbigen Steine doch wieder für LEGO Grüße für ein schönes WochenendeGernot
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben
Amnisha am 03.06.2021 um 09:58 Uhr (15)
Guten Morgen,das Fester Werkzeugpaletten lässt sich nicht mehr verschieben ohne dass es sich an der neuen Position fixiert. Wenn es da erstmal sitzt bleibt es da und ich sehe immer nur den roten Kringel mit rotem Stich durch. Den Haken bei Fenster fixieren hab ich aber raus. Google hat auch nicht geholfen. Habt Ihr ne Idee?Gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben und löschen
RoSiNiNo am 12.09.2003 um 10:19 Uhr (0)
Ehrlich gesagt versteh ich auch nicht wozu man ein Makro für s verschieben braucht, schon gar nicht wenn die Winkel nur 0, 90, 180, 270 sind. Dafür gibt es ja ORTHO, ist aber auch schon oben beschrieben worden. Bei anderen Winkeln, natürlich nur wenn ich sie kenne, kann ich oben beschriebene Variante verwenden. Aber extra ein Makro oder Programm? ------------------ Roland
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehlszeile weg und Befehle durcheinander
Entsorger01 am 29.06.2011 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bandit96:Das Befehlsfenster lässt sich leider nicht verschieben- was funktioniert ist das verankern links oder rechts am Bildschirm. Klick mal unten recht auf das Schloss - Alle - ungesperrt. Dock das Befehlszeilenfenster da an, wo du es haben willst und sperre danach alles wieder auf umgekehrten Wege, damit ein unbeabsichtigtes Verschieben z.B. der Werkzeugkästen verhindert wird.------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |