Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Rund um AutoCAD : Rechteckige Anordnung Voreinstellung ACAD 2016
jupa am 10.02.2016 um 10:38 Uhr (1)
Auch Hallo, ob die Werte irgendwo gespeichert sind und verändert werden können weiß ich nicht. Ich würde mir in so einem Fall einfach einen eigenen (LISP-)Befehl kreieren, der quick and dirty in etwas so aussehen könnte: (defun c:reihe_fest (/ ss)  (setq ss (ssget))  (command "_array" "_p" "" "_r" rows columns rdist cdist))Ersetzerow durch Anzahl Zeilencolumns durch Anzahl Spalten rdist durch Abstand zwischen den Zeilen cdist durch Abstand zwischen den Spalten (jeweils die gewünschten Zahlenwerte). Lisp la ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 28.02.2024 um 10:55 Uhr (15)
Hallo Gernot,danke für deine Hilfe. Mit der Parametrik habe ich noch nichts gemacht, da muss ich mich mal rein arbeiten. Die Schriftfelder nutze ich z. B. in unsere Vorlage.Im Layout Textfeld trage ich Kundenname u.s.w. ein, diese werden dann auf die anderen Layouts übertragen.------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Griffe in Unterobjekten
fips am 17.09.2009 um 00:03 Uhr (0)
Hallo,was willst du mit den heißen Griffen machen? Falls du sie verschieben/strecken willst gäbs auch die Möglichkeit, dies über den normalen "schieben"-Befehl zu machen: Objektwahl "Fenster" von links nach rechts oder f, dann kannst du mit gedrückter Strg-Taste mehrere Fenster aufziehen und die gewünschten untergeordneten Objekte auswählen und anschließend verschieben.Das Protokoll muss ev. ausgeschaltet sein: "brep" und dann gibts noch den Filter für die Wahl der untergeordneten Objekte: SUBOBJSELECTIONM ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linie editieren
heidi am 25.02.2003 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Jürgen, eine Linie besteht aus einer Geraden mit einem Anfangs- und einem Endpunkt. Willst du aus der Linie nun zwei Linien machen, musst du sie zuerst brechen und dann erst kannst du diesen neuen Punkt (genauer gesagt zwei Punkte) verschieben. Der mittlere Anfasser in der Linie, den AutoCAD dir bietet, ist nur dafür da, um die gesamte Linie zu verschieben. Über die anderen beiden Anfasser kannst du jeweils die Linie strecken oder kürzen. Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl: messen
c@s am 03.09.2002 um 11:01 Uhr (0)
hallo .....weitere punkte in einem bestimmten abstand platzieren mit dem befehl "anordnung". wenn die abstände gleich sind! bei ungleichen abständen mit dem befehl "_copy mehrfach". messen kann man doch sowieso von wo nach wo man will. oder habe ich die frage falsch verstanden? gruss jochen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
g.r am 21.11.2005 um 07:29 Uhr (0)
Zitat:Wie lösche oder verschiebe ich Griffpunkte bei Blöcken, und ist dies nur möglich bevor ich einen Block erstelle, oder auch noch danach?Wie wäre folgender Vorschlag: setze an wichtigen Punkten - Punkte. Diese kannst du über Format - Punktstil "unsichtbar" machen, bzw. die Größe und das Aussehen bestimmen. Es gibt dafür einen snap und du kannst durch Neudefinition des Blocks Punkte ergänzen, verschieben oder entfernen. Simpel aber gut! (machich sogar im 3D)Günter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
Brischke am 12.09.2004 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Olli, meinst du nicht es wäre an der Zeit zu beschreiben, was du eigentlich als Ziel hast, wie die Ausgangslage ist? Vielleicht kann man ja eine Komplettlösung bieten. Immer nur diese Einzelschritte führen dich zwar zum Ziel, aber effektiv scheint das nicht sein. Die Polylinien kannst du übrigens genauso verschieben, wie dir das tunnelbauer in dem Z-Koordinatenbeitrag beschrieben hat - nur eben mit der Auswahl der Polylinien. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - L ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 28.02.2024 um 12:33 Uhr (15)
Hallo Gernot,die Attribute sind zum rechnen da.Sie geben mir die Höhen vorne und hinten und die Neigung an.Neige ich das Band rechne ich über die Schriftfelder die Höhen und die Neigung aus.------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 28. Feb. 2024 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : BKS mit WKS tauschen ??
Thomas Rausch am 24.02.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, Zeichnung verschieben und drehen (ausrichten) z.B.: _align Objektwahl: ALLE erster Ursprungspunkt: 0,0 erster Zielpunkt: Gebäudeecke zweiter Ursprungspunkt: 0,100 zweiter Zielpunkt: andere Gebäudeecke, die die Richtung des Hochwertes definiert keine Skalierung fertisch oder als Block in neue Datei einfügen und verschieben, drehen nur das WARUM erschließt sich mir nicht, genau dafür gibt es doch BKS ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2013 Polare oder andere Anordnung will funktioniert nicht
Brian de Halma am 08.11.2017 um 11:36 Uhr (1)
Hallo Zusammen,mich ergreift hier gerade eine mittlere Verzweiflung: Unser Sohn arbeitet gerade ein ACAD Lehrbuch im Rahmen seines Praktikums durch und teilte mir mit: "Polare Anordnung funktioniert nicht". Nun arbeite ich schon Jahre nicht mehr damit aber ... das sollte doch wohl gehen...Pustekuchen! Inzwischen haben wir alles mögliche ausprobiert, aber beim Durchgehen der Optionen (Assoziativ, Winkel Objekte usw...) kommt noch nicht einmal die Vorschau der Objekte, nur bei verziehn derRotationsachse mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

section.dwg.txt
Rund um AutoCAD : dyn. Block und mitdrehender Att-Text
cad4fun am 07.04.2011 um 15:11 Uhr (0)
Ich habe einen dyn. Block (Schnittmarke), welcher im Gesamten inkl. dem Attributstext gedreht wird.Wenn ich beim Attribut die Position sperren auf Aus stelle,dann dreht sich der Text nicht mit, aber ich kann ihn verschieben.Bei Postion sperren Ein dreht sich der Text mit, aber ich kann ihn nicht verschieben.Beides ist unbefriedigend. Ist im Block ein Fehler? Im Beispielblock ist Postion sperren auf Aus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Neuer Plotter Postscript
sero am 06.09.2018 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Bernd,Wir durcken auch fast nur PDFs auf dem Plotter HP Designjet Z5600 PS. Der Druckvorgang selbts ist einfacher, z.B. ziehen wir die PDFs nur in das Programm HPclick und den Rest erledigt der Plotter, also keine Papiergrößen mehr einstellen, Stapelverabreitung und optimale Ausrichtung/Anordnung der Zeichnungen auf der Papierrolle.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
tobias.kuehnlein am 23.02.2009 um 12:01 Uhr (0)
@fipsDanke, so funktionierts, ist etwas komfortabler als die Methode mit Rahmen drum und dann ins Layout verschieben.@Dig15Würde jetzt hier wieder ne Grundsatzdiskussion über die Arbeitsweisen im ACM2K7 auslösen, deshalb will ich hier nicht weiter drauf eingehen. Jeder arbeitet halt so wie er es für richtig hält!Beide Varianten haben mit Sicherheit Ihre Vor- und Nachteile und Daseinsberechtigung.Danke einstweilen allen Helfern. Falls sich die eierlegende Wollmilchsau noch findet, bin ich über jeden Hinweis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz