Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 3334 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Rund um AutoCAD : Automatisches Nummerieren
Sosnja am 02.10.2007 um 16:02 Uhr (0)
Hallo,ich möchte einen Kreis mit einzelnen Nummern versehen.Also ich habe einen Kreis und erstelle mit Reihe z.B. 15 mal die Zahl 1 im Kreis. Befehl: _array und dann Polare Anordnung etc.Jetzt möchte ich aber nicht 15 mal die 1 haben sondern durchnummeriert... Im Moment muss ich dann jede einzelne 1 anklicken und ändern!Kann man soetwas auch automatisch machen? Gruß Sosnja

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : CAD 3D-Konstruktion in 3ds max einlesen
Hendrichs am 11.09.2003 um 09:46 Uhr (0)
hallo richtig erkannt. 0,0,0 wir in beiden Programmen verwendet. Wenn deine Anordnung in ACAD stimmt, sollte sie im Max genau so ankommen, egal wie oft du einfügst. Achte nur drauf das du in ACAD das Welt BKS eingestellt hast (Normalzustand). 3D Max hat aber eine funktion ähnlich Basispunkt. Der heisst nur Schwerpunkt. Der ist interessant für Animationen und zur Basispunktbestimmung. Damit solltest du mal rumspielen. ------------------ grüße Hendrichs Habe keine Angst vor der Zukunft Et kütt wie et kü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzereinstellungen bei AutoCAD LT 2006
CAD-Cosmea am 06.06.2008 um 13:19 Uhr (0)
Die Einstellungen für die Anordnung der Werkzeugkästen werden in den Arbeitsbereichen gespeichert. Das geht am schnellsten im Werkzeugkasten Arbeitsbereiche Listenfeld aufklappen Aktuelles speichern unter... Weitere Einstellungen, wie bspw. Anpassungen der Menüleiste, kannst Du direkt in der CUI im entsprechenden Arbeitsbereich vornehmen. In der LT-Version gibt es keine Registerkarte Profile, hiermit keine *arg-Dateien, in denen die Hintergrundeinstellungen gespeichert werden.GrußClaudia ------------------ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
bbernd am 29.02.2024 um 13:53 Uhr (15)
Da habe ich auch schon dran gedacht, den Block auf die Seite zu legen.Wäre für mich kein Problem, da aber viele Kollegen mit den Blöcken arbeiten und sie so damit zurechtkommen, möchte die Blöcke vom Grundprinzip so belassen.Viele Kollegen haben Probleme beim arbeiten außerhalb des WKS. ------------------Gruß Bernd[Diese Nachricht wurde von bbernd am 29. Feb. 2024 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : standard werkzeugkästen
cadffm am 13.12.2002 um 10:37 Uhr (0)
PS.: wenn man sich sowas anpassen möchte = Suche im Forum, es gibt mehrere Vorschläge bis hin zu eigenen MNU´s. Aber deinem Kollegen Vorab: Wenn er Werkzeugkästen editieren möchte, so soll er einen NEUen machen- dann kann er die Originalen gegen die neuen ersetzen, die Anordnung wird im Profil gespeichert, so hast du die Orginalen und er (Profilwechsel) die wer er sie gerne hätte. ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : stutzen in einer Reihe Anordnung liegende Elemente
Bernhard GSD am 26.09.2023 um 13:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:...Dann kannst du auch Meinfügungen/Meinfüg Block auch noch ergänzen...Ich habe davon schon mal gelesen, aber noch nie damit experimentiert.Interessant ist, dass ein MEINFÜGE-Block nicht zu ursprungen geht. Auch nicht mit der Methode zum Zerlegen von Blöcken, die dagegen in der Definition gesperrt sind.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : laden einer menüdatei
Cornelia Schroeter am 28.03.2002 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Gotthard, die Menüs (Anordnung, Sichtbarkeit, Laden) werden in den Profilen abgespeichert. Du solltest im Standardprofil die Menüdatei einrichten wie gewünscht, das Profil kopieren (Optionen/Profil/In Liste.../Profilname: EigenesProfil) und dieses Profil als arg-Datei exportieren. Diese solltest Du beim AutoCAD-Start dann auch als Verknüpfung angeben. Beispiel: D:MDT6acad.exe /p "D:MDT6profileeigenes.arg" Bei mir klappt s jedenfalls. Viel Erfolg, cs

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Reihe / Anordnung Einstellungen
deadmau5er am 11.06.2014 um 10:00 Uhr (1)
ja das doofe daran ist auch, dass ich jedesmal immer mit der Maus klicken muss und kann noch nichteinmal die TAB taste nutzen -_-Zitat:Original erstellt von jupa:Im alten Befehl Reihe (ACAD 2011) bzw. Reiheklass (ACAD 2013) merkt er sich die Werte des letzten Reihebefehles. Im neuen Befehl Reihe (Reiheobjekt) sind die Werte doch rasch geändert (Eigenschaftenfenster).Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Anordnung geht nicht
ArCADe-Spieler am 29.02.2024 um 09:29 Uhr (15)
Moin Bernd,mit meinem seit damals geringfügig angewachsenen Wissen und den neuen Ideen zu Region-gestützten Netzen, denke ich, dass Du auch mit den halben Magazinen den 3D-Block parametrisch/dynamisch ausführen kannst - siehe dieser Post ... einzig die Darstellung der beiden unterschiedlichen Höhen müssest Du wohl trotzdem per Sichtbarkeit lösen ... Beschränkung der parametrischen Beeinflussung auf die xy-Ebene des Blockes halt.GrüßeGernot

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 2021, Hintergrundfarbe bei Anordnung bearbeiten
CADuceus am 11.05.2021 um 14:58 Uhr (1)
Hallo emgeDas wird wohl hier eingestellt: Optionen Register: Anzeige Farben... (zuunterst bei Fensterelemente)Unter Kontext 3D-Parallelprojektion wählen (ja, ich weiss: Reihe wäre eigentlich einen eigenen Kontext wert)Das Benutzeroberflächenelement das Du ändert willst heisst Einheitlicher Hintergrund.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutregisterkarten
bastelpapst am 27.10.2005 um 09:47 Uhr (0)
Da hab´ich doch noch gleich was kniffeliges.Die Anordnung der Layoutregisterkarten nervt mich seit Jahren. Kann man das Layout irgendwie so verändern, das sie übereinander zweizeilig gezeigt werden; vielleicht sogar in einem externen Fenster. Das wäre ganz großer Sport, wenn ich diesés Problem mal in den Griff bekommen würde. Ihr wißt schon Projekt mit 20 oder mehr Layouts und es fängt echt an zu nerven.Ich bin gespannt ob jemand da ´ne Lösung hat.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihe / Anordnung Einstellungen
jupa am 11.06.2014 um 10:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von deadmau5er:ja das doofe daran ist auch, dass ich jedesmal immer mit der Maus klicken muss und kann noch nichteinmal die TAB taste nutzen Wenn Du einmal im Eigenschaftenfenster bist und den Finger auf der TAB-Taste liegen hast, betätige ihn doch noch ein zweites mal ... schon ist der Fokus im nächsten Feld.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Civil 3d 2011 ----- Symbollinie ?!
CAD-Huebner am 16.06.2011 um 09:35 Uhr (0)
Basispunkt Mitte ist in Ordnung, du must im Blockeditor (Befehl: BBEARB) nur noch die Geometrieelemente deines Blockes um 90° drehen.In AutoCAD 2012 geht das mit dem neuenen REIHEPFAD Befehl noch einfacher. Beliebige Objekte können da assoziativ an einem Pfad angeordnet werden. Die Anordnung kann zudem nachträglich leicht nach Bedarf modifiziert werden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz