|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Antimon am 06.04.2013 um 14:54 Uhr (1)
Das mit den Unities wusste ich in der Tat nicht, habe sie jetzt abgegeben.Vielen Dank nochmal an alle und insbesondere an RoSiNiNo für das Plugin.Ich hoffe ich kann hier auch mal irgendwann helfen wenn ich mich selbst besser auskenne
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Löschen,kopieren,verschieben über Fenster
wkopp@ccc.gr am 02.12.2002 um 11:45 Uhr (0)
Hi Uli, die Funktionen die Du Dir da wuenscht, gibts im "nackigen" Autocad nicht, aber ich denke da sind einige Lisp-Progs im Umlauf. Schau mal bei www.cadwiesel.de rein, vielleicht wirst Du fuendig. ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schriftfeld nach Bearbeitung mit unerwünschter Markierung
Godzkilla86 am 13.07.2011 um 11:13 Uhr (0)
Also ich habe deas mit dem Markieren Abwählen und rest löschen drücken versucht hat aber nichts gebracht...Wenn das verschieben nicht geht, dann werd ich mal im andern Board nochmal neu posten...MfGodzkilla ------------------meine HP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßung läst sich nicht verschieben / kopieren ??
wronzky am 08.06.2005 um 10:19 Uhr (0)
Hi atomic! es ist eine ADT-Zeichnung (s. Anhang). Bitte einfachde Sender die Zeichnung nach AutoCAD zu exportieren . Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Auto CAD 2004
micki am 22.09.2004 um 13:38 Uhr (0)
Nein verschieben nicht aber kopieren. Ich habe bevor der Fehler aufgetreten ist den Befehl mvsetup verwendet um ein Ansichtsfenster zu drehen und irgendwie muss ich damit wohl eine Einstellung verändert haben. Gruss Micki
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DXF zeichnungen nachdräglich fuer Dokuzwecke bearbeiten
g.r am 25.08.2005 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Das einzige, was ich nicht verstehe, ist das mit dem "Layer auflösen".@michael, ich glaube er muß layerinhalte "verschieben", (und dadurch auflösen) das problem aller dokuaufbereitungen, kenn´ich zur genüge.gruß günter------------------Lieber meditieren - als ´rumsitzen und nix tun.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Laden von acaddoc.lsp unterdrücken
s.wickel am 16.01.2006 um 14:56 Uhr (0)
Ich hatte die Variable noch nicht ausprobiert. Schade. Ich war auf die Idee gekommen, die acaddoc.lsp in ein anderes Verzeichnis zu verschieben. Dann braucht man Sie nur zurückzuverschieben und schon ist alles wieder beim alten.------------------Grüße aus dem Siegerland,Stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block innerhalb eines Blockes verschieben
mjdirekt am 15.12.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Carsten,refedit bringt mich leider nicht weiter. Streckeb habe ich auch schon probiert ohne Erfolg. Ich nehme an es geht einfach nicht. ODER?? : )GrüßeMichael
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Kanalrohr
bbilpz am 23.10.2015 um 11:52 Uhr (1)
Hallo cadffm,das habe ich auch schon ausprobiert, aber nehme ich sie mit rein, verschieben sie sich nach oben und strecken sich nicht. Und dabei hatte ich extra eine Blockeigenschaftentabelle angelegt.Gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte verschieben
cadwomen am 28.02.2013 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cica:sorry - erfragt mich NICHT nach der neuen Zeichnung!??------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad Fenster Refbearb
cadffm am 04.01.2007 um 09:17 Uhr (0)
3. Also, falls der WK verschoben ist dann bekommst du ihn so wieder:Befehl: _-TOOLBARden Namen des Werkzeugkasten gibst du wie folgt an - MIT Anführungszeichen !!"Referenz bearbeiten"dann Option VERS für "verschieben" und als Position kannst du 0,0 angeben (=obenlinks)fertig.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
tunnelbauer am 11.02.2005 um 10:09 Uhr (0)
@Lazzlo: Nein, ich glaube er meint schon die 2D-Volumenkörper (die gibt es nämlich auch, sind aber nur AutoCAD-Langzeitusern bekannt). http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006735.shtml#000004 ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben / kopieren
ha.si am 16.04.2007 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von j-sc:... aber komm beim nächsten Mal nicht mit der Frage, wies geht, die Sachen nach x= Endpunkt von Linie1, Y=Mittelpunkt von Linie2 und Z=(-288) zu bringen [/B] macht aber nix ...Vielen Dank auch an Kramer24
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |