|
Rund um AutoCAD : Blöcke über Eigenschaften verschieben
joern bosse am 09.05.2011 um 17:48 Uhr (0)
Hallo Fean,ich habe gerade mal getestet alle Blöcke auf z.B. 500.0 zu schieben, und dann auf 0.0, dann funzt es.------------------viele GrüßeJörnhttp://www.bosse-engineering.com
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Versetzen und auf aktuellen Layer verschieben
EdwardS am 18.10.2002 um 16:43 Uhr (0)
Hi cadwommen, der Abstand ist gleich, der Layer soll der aktuelle Layer sein. Leider habe ich keine Ahnung, wie die Befehlsreihenfolge aussehen soll. Kannt Du mir bitte helfen? Edward
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Nach Panfunktion, verschieben der Zeichnung
blackeagle1075 am 14.01.2009 um 16:13 Uhr (0)
das hat leider nichts geholfen. der wert stand auf 1 und bei der maus konnte ich nix gescheides in der systemsteuerung finden. es ist ein laptop wo ein touchpad ist und die usb maus da angeschlossen wurde. in der steuerung ist mehr vom touchpad als von der maus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schriftfelder in Blockattribute aktualisieren
TheShi am 21.03.2007 um 08:02 Uhr (0)
HalloIch habe ein kleines Problem mit Blockattributen.Ich habe mir einen Block erstellt, welcher als Attribute seine eigenen Koordinaten besitzt. Der Sinn ist, eine Koordinatenliste (mit Attributsextraktion)einfach und sicher zu erstellen.Block: Mein Problem ist jetzt aber Folgendes:Durch Änderungen am Planinhalt durch z.B. Revisionen, verschieben sich immer wieder die Blöcke, aber leider aktualisieren sich die Blockinhalte nicht mit und der alte Koordinatenwert bleibt bestehen.Wenn ich die Attribute bear ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BKS Welt löschen
Kramer24 am 10.11.2013 um 20:04 Uhr (1)
Bauvermesser,das BKS, also Benutzerkoordinatensystem kann man anpassen, löschen etc.Das WKS, also Weltkoordinatensystem, nicht.http://www.bbeer.de/diplom/glossar/b_bks.htmDu musst die Objekte verschieben...Lothar[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 10. Nov. 2013 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien beim Zeichnen nicht sichbar
cadffm am 10.11.2003 um 10:58 Uhr (0)
Also bei LINIEN ist das Problem doch garnicht, nur bei dem Befehl _rectang/Rechteck und beim editieren- verschieben/kopieren etc. richtig ? dragmode - oft besprochenes Thema ------------------ - Sebastian Mattis - Weitere Info´s unter F1 !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Starpunkt verschieben
Brischke am 25.10.2001 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Georg, mit LISP ist das doch gar kein Problem. Man muß doch nur die Kontrollpunkte in der gewünschten Reihenfolge aneinander reihen. Hast Du mit LISP Erfahrung? Wenn nicht, dann melde Dich einfach. Grüße Holger
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
wuehlmaus am 30.04.2014 um 21:28 Uhr (1)
Immer gerne!Vielleicht noch ein Tipp wenn du mehr solcher Tipps haben möchtest: "Gestalten mit AutoCAD - Band 2" das dürfte das richtige für dich sein :-)chris------------------www.Gestalten-mit-AutoCAD.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbereich verschieben
Wolle15 am 09.06.2011 um 11:15 Uhr (0)
Danke Udo Hübner,das wars.Mit "Layout" habe ich es nicht hinbekommen, aber mit "Grenzen" oder auch mit "Fenster" ging es. Danach kann man den Plotbereich wieder auf "Layout" stellen.Vielen Dank für die Zeitersparnis.Wolle
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
ArjabCAD am 22.10.2012 um 14:12 Uhr (0)
Und wie konstruiere ich das zeichnerisch, wenn ich weder Abstand, noch Winkel weiß, sondern nur, dass die Linien in den Ecken enden müssen und ein Abstand von 10 cm haben sollen. (Geht um ein Gefach)------------------Hier machen wir einen CAD!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : block einfügepunkt
cadffm am 20.09.2004 um 08:05 Uhr (0)
entweder den Block auflösen % neudefinieren oder refedit nutzen und die Geometrie entsprechend verschieben oder im Forum nach einem solchen Tool suchen ! ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Xref anordnen
susanna2 am 24.01.2004 um 15:24 Uhr (0)
hallo zusammen, wie kann man xref`s nach dem anhängen in der masterzeichnung verschieben bzw. anordnen? ich habe von microstation gewechselt, da ist es wesentlich einfacher mit den referenzen. bin ich zu verwöhnt? dachte im autocad 2004 ist es gleichwertig. thanks vorab und grüsse susanna
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
Kramer24 am 07.08.2003 um 15:51 Uhr (0)
...oder Layer gesperrt...? ...oder 2 Schraffuren übereinander...? vielleicht kannst Du die Schraffur und die Kante hier mal ins Forum stellen? Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |