|
Rund um AutoCAD : Rundungsfehler beim Verschieben
Frank88 am 02.12.2008 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Franz,ich mache das auch regelmäßig und konnte nie Abweichungen feststellen. Mit "SEHR" großen Verschiebungen müssen hier schon andere Beträge gemeint sein. Als Tipp: AutoCAD arbeitet intern mit 12 Stellen. Das sind bei sieben Vorkommastellen also noch 5 frei für den Nachkommabereich. Ab da würde ich dann Ungenauigkeiten erwarten.Gruß, Frank
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
PsycoDad am 21.11.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hast eigentlich recht mit deiner Vermutung! Zitat:Nur wir müssen davon ausgehen, dass der Fragesteller ein Autocad-Neuling ist...Doch soweit, das ich nochmal ein Punkt einfüge, war ich auch schon.Das löst aber eben nicht mein Problem!Danke euch trotzdem für die Hilfsbereitschaft. ------------------Essen und schlafen, macht niemand zum Grafen!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Höhenkote
Andreas Widmann am 22.05.2007 um 20:21 Uhr (0)
also ich würde vorschlagen, du machst einen Block (Höhenkotensymbol) und den Text machst du mit ner Koordinatenbemaßung bei der du sämtliche Linien ausschaltest. Die Höhenkote kannst du dann beliebig verschieben und ziehst den Basispunkt der Koordinatenbemaßung auf den Basispunkt. Fertig------------------Gruß Andreas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke mit flexiblen Attributen erstellen
Dicki am 05.02.2010 um 20:54 Uhr (1)
Wer kann mir helfen?Wie kann ich einen Block mit flexiblen Attributten erstellen.(Attribute sollen zum verschieben und drehen seien)Wäre schön wenn mir hier einer helfen könnte.Gruß Dicki
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
Higgo am 08.08.2003 um 08:34 Uhr (0)
wie vermutet,ist keine Schraffur sondern ein Block aus Volumkörpern!!! higgo wirst also den Block auflösen müssen, Layer ändern und Block wieder erstellen (wenn du unbedingt musst) [Diese Nachricht wurde von Higgo am 08. August 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur Solid in andere Ebene verschieben
Bernd Cuder am 07.08.2003 um 15:45 Uhr (0)
Bist du sicher dass die Schraffur auch ausgewählt ist? PICKFIRST sollte auf 1 stehen. Sonst stellst du nur den aktuellen Layer um. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 07. August 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 08:11 Uhr (0)
... weil die sich überdecken und es von oben nach unten eine Reihenfolge gibt. Ich versuche immer, ein Eckchen vorgucken zu lassen oder schiebe für diese Aktion das betreffende Fenster einfach 1m nach links (Beispiel) und danach wieder zurück.Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abdeckrahmen verschieben sich beim Regenerieren
Erwin Furtner am 27.09.2010 um 17:35 Uhr (0)
Servus Alfred,Das mit dem User davor ist tatsächlich immer so eine Sache!Also die Geschichte mit der SORTENTS ist offenbar die Lösung! (auf den betroffenen Rechnern auf 1 statt auf 127 eingestellt)Leider wird aber die Einstellung nicht beibehalten...Wo wird der Wert abgelegt? (Anwendung/Registry oder Zeichnung/Vorlage)GrußErwin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CADmium am 30.09.2008 um 09:56 Uhr (0)
Wenn ich deinen Text lese, verstehe ich dein Problem nicht .. sorry .. Klar geht das alles .. du kannst deinen Block mehrfach Referenzieren .. die Referenzen verschieben und auch eine Linie zwischen 2 Punkten zeichnen .. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts mit Inhalt (Modellbereich) in Datei exportieren!
Alpschorsch am 14.07.2004 um 15:13 Uhr (0)
Zusatzfrage! das klappt wie gesagt schon super! Jetzt muß ich das was ich mit Originalkoordinaten im Modellb. eingefügt habe verschieben! Alle afenster im Layout müßten mit wandern ! Damit alles im Layout wieder sobleibt wie es ist! Wie stelle ich das an? z.B. Schiebe im Modellbereich alles 100,0,0 Und nu? Mfg Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehlerhafte Bemassung assoziativ
TheWalrus am 14.03.2006 um 05:46 Uhr (0)
Wenn du eine Bemassung verschiebst, musst du die Referenzpunkte mit verschieben, damit die Masszahl gleich bleibt. Verschiebst du die Referenzpunkte, verändert sich auch die Masszahl - wie eben mit der Assoziativität beabsichtigt. Und Vorsicht bei aktiven Fangmodi(!!! Achtung bei Koordinatenbemassungen: Alle Bemassungen - ein Referenzpunkt !!!)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffuren verschieben
Nikie am 18.08.2004 um 10:23 Uhr (0)
Danke, dann werde ich nochmal verstärkt in die Hilfe schauen. Ich hoffe ja auch, daß nun bald das Buch kommt, das ich mir bestellt hab über ACAD 2002. Wirst sehn, dann werde ich noch ein ACAD-Fuchs. ------------------ Nikie Ich übe noch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Abstand zw. Linien festlegen
Kramer24 am 11.07.2008 um 13:51 Uhr (0)
Jester_Karbach,manchmal ist der Fußweg der einfachste...Du hast zwei Linien ,die parallel einen bestimmten Abstand haben sollen, richtig?Ein genauer Weg wäre demnach verschieben mit dem Objektfang "von".Aber "Kopieren" oder "Versetzen" der einen Linie ginge als Workaround.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |