Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Flächen mit Einheit
Danillo am 06.04.2013 um 18:04 Uhr (0)
Hallo,das LISP ist das Ziel, aber zuerst muss ich mir genau überlegen, wie es laufen soll.Du würdest also einfach den Text "m²" lose dahinter schreiben, oder (besser) einen Block mit Attribut und fixem Text machen. Den losen Text finde ich ungeschickt, weil beim Verschieben des Flächenmaßes dann die Maßeinheit leicht verloren geht.Danke und GrüßeDaniel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block mit Text - Text verschieben
Geos am 20.03.2010 um 19:37 Uhr (0)
Ist in Extras Optionen Auswahl - "Griffe in Blöcken aktivieren" angehakt?bzw.Systemvariable GRIPBLOCK:Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Ausgangswert 0 Steuert die Anzeige von Griffen in Blöcken.0 - Weist nur dem Einfügepunkt des Blocks einen Griff zu.1 - Weist den Objekten innerhalb des Blocks Griffe zu. ------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage Polylinie ??
siko04 am 28.07.2016 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Ihr Lieben,habe zur Zeit ein kleines Problem.ich habe eine Zeichnung von einer Fremdfirma. Wenn ich jetzt da eine Polylinie oder auch Linien zeichne und die neu erstellte verschieben möchte verschiebt sich alles also neu und Ursprung. Welche Einstellung muss ich übersprüfen?Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.Danke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
CAD-Huebner am 20.10.2005 um 00:02 Uhr (0)
Da gabs auch schon einige Beiträge zum ungleichmaßigem Skalieren.hier noch mal in Stichworten:1. Deichprofil als Poyllinie 1:1 zeichnen2. Polylinie in einen Block packen mit Befehl BLOCK, Name z.B. Profil3. Block Profil einfügen, dabei die X Skalierung auf 2 (= 1:500 bzw. 1000/500), die Y Skalierung auf 20 (1000/50) 4. Ungleichmaig skalierte Blockeinfügung in Ursprung zerlegen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Texte global ändern
cadffm am 15.01.2010 um 10:54 Uhr (0)
nein nein nein,ich sagte das _justifyText hier SCHLECHT ist und man es nicht nutzen sollte (weil die "rechten" Basispunkte dann nicht "ordentlich" werden )Also: Über Eigenschaftenfenster verschieben und Ausrichtung ändern.[natürlich geht das auch im Prog - erhöht den Aufwand unnötig]------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
spider_dd am 14.10.2025 um 16:03 Uhr (1)
Also wir haben für die verschiedenen Blattformate entsprechende Planrahmen. Die werden mit links unten auf 0,0 ins Layout eingefügt, dann im Seiteneinrichtungsmanager der entsprechend gewünschte Drucker und das Blattformat gewählt und dann der Ausgabebreich mit Fenster und Objektfang der Eckpunkte des Blattrahmens gewählt. Aber wie schon gesagt, es ist dann auch völlig egal, wo der Rahmen im Layout liegt. GrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gedenksekunden bei Auswahl
planung am 30.04.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hi, ACAD 2004 legt bei einigen Zeichnungen vor der Auswahl zum Verschieben, drehen usw. einige Gedenksekunden, bevor es reagiert. Wenn dann der Bereich innerhalb des aufgezogenen Rahmens markiert wird, wieder 4 bis 5 Gedenksekunden. Ein flüssiges Arbeiten ist so nicht mehr möglich. Bei anderen Zeichnungen gibt es aber keine Probleme, nur bei einigen. Tom

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 10.03.2009 um 15:56 Uhr (0)
ich habe einen Möbelschnitt in 1:1 der aus ca. 15 Ansichtsfenstern besteht. Das gleiche Möbel existiert im Modellbereich noch ein zweites Mal (allerdings Spiegelbildich). Ich würde jetzt am liebsten sämtliche Ansichtsfenster über eine Achse spiegeln und dann nur noch um ein fixes Maß verschieben....hoffe das klingt jetzt für alle so logisch wie für mich...grins

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Petra_Sp am 27.07.2004 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Sebastian Danke für deine Antwort, das hab ich ja auch schon überlegt aber das wird dann ein großer löchriger Käse bei einigen vielen kleinen zusätzlichen Ansichtsfenstern!!! Ist auch viel Aufwand beim plazieren bzw. verschieben der Ansichtsfenster!!! Danke nochmal vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung petra ------------------ LG Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere bemassungen miteinander schieben
David Galvagno am 04.04.2003 um 14:57 Uhr (0)
Danke. Damit kann ich alle Masse als Block auswählen. Doch: ich habe meine frage wohl nicht ganz klar formuliert: ich möchte nur die Grundlinien verschiedener Bemassungen (sog. Bemassungslinie gem. Autocad-Definition) verschieben, also nur die Texte zusammen mit der "Grundlinie". wie mache ich das für mehrere Masse ? ------------------ Gruss David

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block Aktionen veketten
Harry Plotter am 13.11.2012 um 15:24 Uhr (0)
Guten Tag zusammen!Ich versuche schon seit geraumer Zeit in einem Block 2 Aktionen zu verketten. Leider ohne Erfolg.Die spärlichen Hilfsanweisungen helfen mit nicht weiter.Vielleicht kann mal jemand in meinen Block kucken.Ziel wäre es, die rechte Türzarge zu verschieben und den Türviertelkreis verkettet zu skalieren.Danke, HarryP.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attributsgriffe sind unsichtbar
Berta am 10.12.2008 um 10:38 Uhr (0)
Hallo ihr meine Helden!ich habe forlgendes Problem:bei EINER Zeichnung (nicht von uns erstellt) kann ich bei Attributsblöcken die zugehörigen Texte nicht verschieben, weil die Ankerpunkte nicht sichtbar sind ... da gibts doch bestimmt wieder so eine fiese Variable, die ich ändern muß aber welche???Super vielen Dank für eure Hilfe,Mira

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D Linien auf 3D Punkte setzen oder verscheiben?
Bauvermesser am 17.04.2015 um 09:29 Uhr (1)
danke für die informationen, natürlich habe ich nicht recht mit 2D Punkte. Denn jeder Punkt hat einen Z-Wert und sei er NUll. Wie ich mitbekommen habe ist das mit dem verschieben der Linien nicht so einfach. Ich will mal schreiben wie ich das verstehe und mein ACAD 2005 arbeitet. (denke ich zumindest)Ich reden nur von einfachen Punktverbindungen und Möglichkeiten in ACAD 2005 .Die von mir erstellten Linien sind beim Zeichnen nicht mit den am Anfang und Ende befindlichen Punkten verbunden sondern haben eige ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz