Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2133 - 2145, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Modellbereich vieler Zeichnungen als einzelne Layouts in einer Zeichnung
Andreas Kraus am 10.09.2021 um 13:23 Uhr (1)
Hallo Plotter,wenn ein Tool irgendwie eindeutig feststellen kann was Zeichnung und was Zeichnungsrahmen incl. Zeichnungskopf ist und dann auch noch der Maßstab ermittelt werden kann, wäre es möglich die Elemente in ein Layout zu verschieben und ein Ansichtsfenster im korrekten Maßstab zu erstellen.Kannst du mal so eine Zeichnung hochladen ?Ein Tool was Rahmen in Layouts schafft hab ich schon, da müsste eigentlich "nur noch" der Rahmen automatisch gefunden werden.------------------Geht nicht, gibts nichtGru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl umkehren evtl. über Lisp
geddo am 03.11.2008 um 21:22 Uhr (0)
HalloIch kenne die Umkehrfunktion aus dem CAD-Programm Spirit in 2d und 3d Bereich.Dort gefällt mir die Funktion sehr gut. Deshalb würde ich mir die Funktion auch bei Autocad wünschen.Es geht mir hier wirklich nur um Schiebe, Spiegel, Kopierfunktion für symetrische Darstellung!Bisher kopiere ich das gewünsche Objekt in X-Richtung um 100 mm, anschließend neuer Befehl Kopieren 200 mm in minus X.Mit dem Befehl "Umkehr" würde ich mir den neuen Befehl sparen."Umkehr" würde sich die Richtung und Distanz merken u ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Position Dialogboxen, Fenster, Paletten
Goofy007 am 14.04.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,ich kann dir leider nicht helfen, bin aber an dem Thema auch interessiert, und hätte da noch 2 Fragen:1. Wo steht den in der Registry die Position des Eigenschaftenfenster?2. Kann ich das Eigenschaftenfenster mittels VBA ansprechen? Wenn ja wie?Ich konnte weder in der Registry noch im Objektkatalog etwas über die Position der Paletten (Eigenschaftenfenster) finden.Wenn man es über VBA (oder Lisp) ansprechen könnte wär es ja kein Problem das Fenster nach belieben zu verschieben. (mit Toolboxen hab ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung ändern
charlieBV am 18.01.2010 um 15:11 Uhr (0)
Hi und Herzlich Willkommen,zu 1) du willst die Maßzahl anders machen, als das echte Maß? Dann kann ich nur sagen in dem du deine Zeichnung so änderst, dass das Maß passt! zu 2) Maßkette anklicken, dann bekommt die Zahl einen Griff, den man verschieben kann. (2 gilt im reinen Autocad. Da du keine verwendete Software angegeben hast, gehe ich erst mal davon aus. Fülle aber bitte deine Systeminfo aus, das hilft schon mal weiter)------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
-Rene- am 06.10.2003 um 17:03 Uhr (0)
ja der arch weis sich auch nicht zu helfen, er hat ja keine problem dammit, und wird ein teufel tun sich damit zu beschäftigen! (angezeigte Maßzahl stimmt immer mit IST-Zustand) - also könnte man sie löschen... was könnt ich löschen? wenn ich sie verschiebe ändert sich die bemassung was kann/soll ich da den löschen? vor allemi st es ja gefährlich wenn sich auch die bemassung in der horizontalen (fundamenttiefe) ändert, die kann ich ja nicht nachmessen ;-) vielen dank an alle, und wenn doch noch jemand ne ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere Objekte markiert, nur eines wird verwendet
Klaus-Lage am 15.02.2005 um 11:23 Uhr (0)
Hallo, durch das einspielen vieler Fremdzeichnungen jeweils als x-ref hat sich scheinbar schon wieder eine Systemvariable bei meinem AutoCAD verstellt. Wenn ich z.B. 3 einzelne Linien markiere und dann diese kopieren oder verschieben möchte, wird immer nur die zuerst gewählte Linie kopiert oder verschoben. Eigentlich sollten alle markierten Objekte bearbeitet werden und nicht immer nur das Erste. Wer weiß, wo ich etwas einstellen kann. Danke an das Forum für die bislang immer sehr gute Hilfestellung. ----- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jupa am 28.04.2014 um 09:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jörg.jwd:Befehl schieben - X,Y,Z und anschließend 2xReturn, dann hast du immer eine absolute Verschiebung. Nein! Damit wird ausgehend von der aktuellen Position um x,y,z verschoben, aber nicht an die (absolute) Position x,y,z. Richtig wäre:Befehl: schiebenObjekte wählen: ...Erster Punkt: zu verschiebenden Punkt wählen (in der Regel per Objektfang)Zweiter Punkt: x,y,z Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Menüleiste vom Vertikalen ins Horizontale bei Autocad für Mac
KlaK am 18.04.2015 um 14:14 Uhr (1)
Hallo,Die Eigenschaftenleiste würde ich am linken Rand lassen, ist übersichtlicherAlle anderen Elemente solltest Du anpacken können (dort wo der Text steht) und beliebig verschieben können. Wenn Du das von rechts nach oben verschiebst sollte sich die Ausrichtung auch automatisch ändern.Habe aber keinen Mac, insofern nur eine Erklärung wie man das unter Windows machen würde ..GrüßeKlausPS: Eine Anordnung wie im oberen Screenshot vom Windows-Autocad wirst Du aber nicht hinbekommen ...[Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Polylinien oder Regionen
GWH am 07.02.2003 um 00:24 Uhr (0)
Hallo Gebhard. a) wenn du Objekte in den Hintergrund gelegt hast (Zeichenreihenfolge oder Anzeigenreihenfolge), dann bleiben sie auch da. Beim bearbeiten sieht es so aus als ob sie wieder im Vordergrund sind. Hängt damit zusammen, weil du diese ja später erstellt hast. REGENIEREN und es past wieder. b)Eckpunkte von Regionen verschieben: NEIN. (außer es hätte jemand etwas gelispelt). c)Es gab da mal etwas, das nannte sich ZYKLUS. War eine Tastenkombination funktioniert aber nicht mehr - oder liegt es daran ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Hardwarebeschleunigung Acad 2011
CADchup am 07.12.2010 um 10:59 Uhr (0)
Hi,bevor jetzt alle blindlings ihre Quadro-Karten rausschmeißen und zur billigeren Spiele-Hardware greifen, weils bei CAD.de so geschrieben steht, will ich noch schnell einen Link posten, der mit dieser Schwarz/Weiß-Malerei hoffentlich ein wenig aufräumt: http://www.cgarchitect.com/news/newsfeed.asp?nid=4960 Abgesehen davon, dass sie mit dem Performance-Treiber die Ergebnisse wahrscheinlich leicht verfälscht haben, ergibt sich IMHO auch hier absolut kein einheitliches Bild.- Schlechte Gesamtperformance der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : iMac 27 mit Windows 7 für AutoCAD 2013 geeignet?
Andreas1963 am 05.07.2013 um 17:42 Uhr (1)
Hallo LeuteMelde mich wie versprochen: Windows 7 (64bit, professional) ist drauf (via Bootcamp), ebenso AutoCAD 2013. Was soll ich sagen: das Ding läuft wie der Teufel, sauber, leise und schnell. Windows-Leistungsindex siehe Bild. Gar nicht mal so schlecht für die flache Flunder oder?Hab nur ein einziges Problem: an der an sich genialen Magic-Mouse fehlt mir der "(Doppel)Klick auf Scrollrad". Scrollen (Bild zoomen) geht, Bildausschnitt verschieben mittels gedrücktem "Rad" leider nichtWas tun?Danke und Grüß ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kugel auf Konstruktion setzen
cadffm am 25.05.2017 um 15:41 Uhr (1)
Ich verstehe weder Aufgabe noch das Problem, die Beschreibung ist unvollständig.Wenn dir der Radius bekannt ist, dann benötigt man weder Objektfang noch Hilfslinien.Also: erstelle eine Handskizze mit einem Beispiel, aus 2 oder 3 Ansichten.2D im CAD oder auf Papier und Scanne /Foto und hochladen,Oder beschreibe es genauer.Ins Blaue hinein:Setze das BKS auf die Ecke der Platte und erstelle die Kugel direkt an der richtigen Koordinate oder erstelle die Kugel und positioniere diese richtig mit Verschieben.Sorr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zentriertes Zoomen Fadenkreuz
AHA-effect am 26.08.2012 um 08:59 Uhr (0)
Hallo,ich verwende AutoCAD 2009 und habe seit einiger Zeit folgendes Problem. Wenn ich am Mausrad drehe um zu Zoomen, dann vergrößert oder verkleinert sich die Ansicht, aber nicht zentriert auf das Fadenkreuz. Wenn ich also einen bestimmten Bereich vergrößern möchte, muss ich immer die Ansicht verschieben und neu zoomen bis ich das entsprechende Objekt erkenne. Mit der Zeit nervt das und ich habe leider in den bekannten Foren keine Lösung gefunden. Wäre schön wenn sich dem Thema ein Profi annehmen könnte.B ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz