|
Rund um AutoCAD : Vermassung beim verschieben
Gargarot am 23.08.2008 um 11:54 Uhr (0)
Such einmal in der Hilfe (F1) Nach "Assoziativbemaßungen" und "Ändern der Assoziativität von Bemaßungen"Folgerung:DIMASSOC - 2 setztenBEMREASSOZ - Bemassung erneut verknüpfenZudem einfach Im Eigenschaftsfenster bei Allgemein zuunterst: Assoziativ - Ja(Mit uatoCAD 2009 getestet, Assoziative Bemassungen gibt es laut Hilfe mind seit Version 2002)Gruss Hager------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Gruppierung innerhalb eines Blockes
Yeti am 07.02.2003 um 11:57 Uhr (0)
hi, rächen: ganz einfach, ein lt-user spielt fröhlich fleißig mit gruppieren rum. ein vollversionuser bekommt die datei, versucht was zu verschieben und verschiebt dabei die gruppe. und versucht als erstes den block rauszufinden, der das verursacht. und findet nichts, denn das eigenschaftenfenster zeigt die gruppe nicht an. auch keinen block, was tun - mich anrufen... du kannst nicht voraussetzen, das jeder im textfenster lesen kann, das die gruppe nicht aufgelöst werden konnte. und den befehl gruppe kennt ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pause nach klick
cad-wolli am 16.04.2004 um 15:42 Uhr (0)
Hi, Problem: wenn ich ein Objekt bearbeite, zb. Text verschieben, dauert es nach dem picken von dem 2.Punkt ca 11-18 sek. bis ein ergebnis angezeigt wird.Das passiert bei allen Befehlen nach dem 2. Klick. Ich habe bisher alles was ich zu dem Theme gefunden habe probiert. Es ist bei allen Zeichnungen das gleiche. Und das Phänomen dabei: Wir haben 2 Zeichenstationen, bei denen das wechselseitig (nicht gleichzeig) auftritt. Es ist auch von abwechselnder Dauer, 1 Std.- 2 Std. 20 min. oder auch mal einen Tag ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrseite pdf-Dateien erstellen
woodendream am 10.08.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Katakana,beim frei erhältlichen Pdf-Creator gibt es die Möglichkeit beim Erzeugen der pdfs mit "Warten/Sammeln" eine Art Container zu erstellen. Darin kannst du dann die Reihenfolge der PDFs verschieben und zum Schluss alles mit STRG-C in einer Datei zusammenfügen und dann als pdf ausdrucken. (Pdf-Creator funktioniert leider nicht unter Vista)Alternativ erzeugt auch der frei erhältliche PDF Blender eine mehrseitige Datei aus verschiedenen pdf-Dateien.Gruss von Daniel http://www.pdfforge.org/ http:// ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anordnung der Schraffurmuster
Ibins am 17.04.2009 um 12:53 Uhr (0)
Schönen guten Tag,ich hätte ein kleines Anliegen. Und zwar, ist es möglich im Dialog Feld Schaffur unter Muster die bereits vorhanden Vorlagen die unter ANSI ISO und Andere vordefinierte zu finden sind eine andere Reihenfolge zu geben. Bzw. Muster von ANSI in die Registerkarte ISO zu verschieben? Ich verwende nämlich hauptsächlich 5 verschiedene Schraffuren und würde es als Zeitersparnis sehen, wenn ich mir nicht immer ständig die Schraffur von weit unten suchen muss, sonder gleich in der ersten Registerka ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d Volumskörper strecken
fips am 10.05.2004 um 14:20 Uhr (0)
hallo coolcad, für mich ist das Thema nach wie vor sehr interessant. Es gibt da ein tool von werner bruns, es kostet(e?) was, das mirs aber wert. Es handelt sich um eine Art pseudo-Strecken mit Flächen verschieben oder so. Bei orthogonalen Modell ist es sehr brauchbar. Für runde und schräge Modelle unbrauchbar nach meinem jetzigen Stand. Vor dem Anwenden speichere ich immer und schalte vor dem letzten ok den Ofang aus. Der von ACAD verwendete ACIS-Kern kann leider nur Flächen manipulieren, nicht jedoch ein ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 2d -> 3d
Flix am 09.09.2004 um 20:37 Uhr (0)
Hi! Nachdem ich 2D-Zeichnungen einigermasen beherrsche, moechte ich gerne versuchen, 3D-Modelle zu erstellen. Ich habe im Internet nach 2D-Zeichnungen von Motoren gesucht und welche eines G230 der Firma Zenoah (Modellbau-Motor, aber das spielt hier ja keine Rolle) gefunden. Es sind 2 2D-Ansichten. Jetzt mein Problem/meine Frage: Wenn ich die Umrisse mit 3D-Polylinien in der 1. Ansicht nachmale , kann ich die Eckpunkte dann in der 2. Ansicht verschieben, so dass sie von beiden Ansichten her passen ? Ic ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Eingabegerät - Lohnt die Investition
bemath am 11.12.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Deepspeed,sorry, Späßle gemacht. Ich habe auf meiner "normalen" Logitech-Maus die mittlere Maustaste mit dem Doppelklick belegt, somit funktioniert das Panen schonmal nicht. Und ständig am Mausrad drehen zum ein- und auszoomen ist nicht wirklich schön..zum einen läuft der Zoomvorgang wegen der Rastung des Mausrades ruckelig ab und zum anderen tut mir am Ende des Tages der Zeigefinger weh, während ich mit dem Spasspiloten wunderbar sanft und völlig ruckfrei die Zeichnung verschieben und zoomen kann. A ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2000 - Speichern unter --> Durchsuchen --> kein Dialogfenster zu sehen
runkelruebe am 08.01.2010 um 10:27 Uhr (0)
Mit Alt + Shift + Leertaste dann v dann mit der Maus ohne eine Taste zu drücken versuchen das Fenster wieder in den sichtbaren Bereich zurückzuholenÄhhm, ok, vielleicht hängt es vom BS ab, aber bei mir reicht erstens ALT+Leertaste und zweitens muß ich die linke Maustaste schon drücken beim Verschieben, sonst bewegt sich das Fenster nicht einen Pixel...------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hil ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute und ich
Erwin Fortelny am 10.08.2004 um 08:22 Uhr (0)
Hi, Zitat: Original erstellt von erbschen: Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass verschiedennamige Blöcke, hinter denen sich zwar das selbe Objekt verbirgt ein neues, 9. Attribut brauchen. Wie mache ich das am dümmsten??? Wie schon von cadffm geschrieben, mit refbearb und battman (+ attsync) ! Kleines Work-a-round: Block mit REFBEARB auswählen und ein beliebiges Attribut kopieren, Attribut dann editieren (Bezeichnung usw.), REFBEARB beenden, BATTMAN starten und den korr. Block wählen, das ne ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ein paar fragen zu 2007
Benjamin am 26.05.2006 um 13:45 Uhr (0)
hi!jaja, ich weiß, aber ich habe weder im forum noch in der dokumentation etwas zu diesen problemen finden können! 1. auswahlzyklus: die alte tastaturkombi (strg + linke maustaste)geht nicht mehr, welche variable muss ich ändern? (zyklus gibts nicht einmal in der doku... )2. verschieben/kopieren von objekten in der zb. vorderansicht PLANAR, also nur nur in x und y richtung MIT SNAP möglich? 3. editieren von 3d-blöcken ist anscheindend nur in der draufsicht möglich, das kann nicht sein, oder doch? wie gehe ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schieben
Ingo Struck am 18.07.2012 um 13:37 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Möglichkeit, Objekte mit den Pfeiltasten zu verschieben bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Leider funktioniert bei mir die Methode von tunnelbauer auch nicht und es tritt der von carmelli76 geschilderte Effekt mit dem springenden Kreis und dem Kreuz auf. "dragmode" steht auf 2. Kann evtl. jemand diesen Effekt bestätigen oder sogar eine Ursache benennen? Hilfreich wäre darüber hinaus eine Verknüpfung ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Drag&Drop für Dateien im Öffnen-Dialog
j-sc am 17.03.2005 um 16:19 Uhr (0)
High - Diese Verschiebemöglichkeit im Dateiöffnen Dialog ist der letzte Dreck und muss sogar am System vorbeiprogrammiert worden sein. Der Explorer und jedes andere vernünftige Programm warnt zumindest, wenn man eine Datei verschieben will, die gerade zur Bearbeitung geöffnet ist. Die o.a. Methode kennt da keine Gnade und keine Rechte - verschiebt ob geöffnet oder nicht und ohne Nachfrage. Und - es passiert komischerweise häufig unabsichtlich, vor allem bei Mitarbeitern, die dann keine Ahnung haben, was s ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |