 |
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien auf 0-Punkt Benutzerkoordinatenkreuz absetzen
ArCADe-Spieler am 11.02.2021 um 12:41 Uhr (15)
Hallo Stefan,was mir sofort nach Öffnen der Datei auffällt, ist der angeschaltete Fang auf Raster, wobei das Raster selbst nicht auf dem vorgegebenen Punkt 0,0 liegt ... vielleicht das Raster ausschalten oder (falls möglich, weiß ich aber so aus der Lameng nicht) den Basispunkt des Rasters auf den aktuellen 0,0-Punkt verschieben? ... nur so als Anregung"Ganz spontan" würde ich es mal mit der Systemvariablen "SNAPBASE" probieren und dort 0,0 eingeben ... müsste dann bei Wechsel zurück ins WKS bestimmt wiede ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Dorfy am 27.06.2011 um 16:15 Uhr (0)
@Andreas die Attribute in deinem Block sind doppelt vergeben bei gleichem handle gc5 - siehe auch Meldung beim speichern.meine erste Theorie - persistent reactor mit gelöschten Objekten bei noch existierenden reactor hab ich verworfen, da beim Neueinfügen scheinbar alles ok ist und die Fehlermeldung ihmo beim Öffnen kommt.also hast du dein block "verhunzt" - dran-rum-geproggt ;-)doppelt gc5 - cool ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klamm ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributwert innerhalb einer Berechnung
cad4fun am 08.10.2009 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xxxmurdockxxx: ja schon, aber was macht denn der Block?Ich kann hier nur die Attribute verschieben, sonst nix.Da ist ja auch kein Schriftfeld drin, dass mit Attributwerten rechnet.Es gibt 3 Attribute, welche jeweils als Wert ein Schridtfeld beinhalten.Attribut L für die Länge einer Seite des Quadrates, Attribut B für die Breite der anderen Seite und Attribut C mit einer Formel im Schriftfeld.Kannst mal eine JPG machen von einer DWG, wo Du den Block 2x eingefügt hast, einmal ges ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fragen zur Beschriftungsskalierung
Entsorger01 am 29.10.2008 um 17:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nkon:Nur noch eine Frage: Ich kann also nicht den bereits erstellten Text für alle Beschriftungsmaßstäbe gleichzeitig verschieben? Lies Dir nochmals meinen ersten Beitrag durch Wenn du den normalen Schiebebefehl _move benutzt, wird der Text in allen Maßstäben verschoben. Das gliche gilt auch fürs Kopieren _copy. Im Gegensatz, wenn Du die Texte an den Griffen in den jeweiligen Maßstäben verschiebst -- dann änderst Du nur die Position in diesem einen Maßstab!------------------Gr ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang Lot fängt falschen Punkt
cadffm am 24.06.2013 um 14:28 Uhr (1)
Ich denke W.N. hatte sich vermacht mit dem Posting (und leider gleich komplett gelöscht),aber abgesehen davon kann man für die Leute, bei denen es "normal" läuft folgendes Fazit schreiben:Die LOT-Fangfunktion in der Griffbearbeitung-Strecken funktioniert nicht korrekt.(bei allen anderen Modi wie zB Copy und Move funktioniert es wie gewünscht)Nachtrag @Gernot:Da es (bei mir) nur den Strecken-Modus betrifft, wäre es interessant zu wissen wie es bei dirmit einem anderen Griffmodus aussieht. Versuche doch mal ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Basispunkt eines Blocks nachträglich ändern
wronzky am 10.08.2009 um 20:12 Uhr (0)
Du hast 3 Möglichkeiten:Die erste hast Du ja schon ausprobiert: Block in Ursprung zerlegen, und neu Definieren, wobei Du im Definitionsdialog den Ursprung entsprechend neu festlegst (etwa so hast Dus ja gemacht).Block im Blockeditor aufrufen, und alle Elemente so verschieben, dass der Punkt 0,0,0 im Blockeditor dem neuen Ursprung entspricht. Speichern.Block im Blockeditor aufrufen, und den BASISPUNKTPARAMETER an die gewünschte Stelle setzen. Speichern.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Spätzlereibe am 30.07.2007 um 22:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe wahrscheinlich ein völlig banales Problem und habe dazu auch nichts in den anderen Beiträgen gefunden.Ich habe ein zweites Ansichtsfenster erzeugt, in dem ein Ausschnitt aus dem Ganzen liegt. Die Maßstäbe kann ich einstellen, aber den Ausschnitt bekomme ich nicht gewählt. Ich weiß, es ist ganz simpel, aber ich schaffe es gerade nicht. Ich schaffe es auch nicht unterschiedliche Dinge in jedem einzelnen Ansichtsfenster zu sperren.Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, da ich jetzt schon ziemlich la ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text-Objekte auf Z-Koordinate verschieben
Gromhelm2 am 22.01.2008 um 13:22 Uhr (0)
Hallo,habe schon einige Scripte im Forum gefunden, die ähnliche aufgaben bewältigen aber leider war nicht das passende dabei.Ich habe eine AutoCAD-Datei mit Text-Objekten (etwa 400) in denen eine Zahl steht (Höhe) - die Objekte liegen alle auf Z=0.Gibt es ein Script, welches den Text auf die Z-Koordinate verschiebt die in dem Text drin steht? Oder noch viel besser: Punkte erstellt auf einem extra Layer mit den x- und y Koordinaten der Texte und dem Z-Wert aus dem Text?Viele Grüße und vielen Dank schon einm ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke über Eigenschaften verschieben
Andreas Widmann am 09.05.2011 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Fean,ich hatte schon das gleiche Problem, allerdings bei AutoCAD.Der Haken liegt (oder lag bei mir) daran dass AutoCAD die 0 in den Eigenschaften nicht übernimmt wenn einige der gewählten Blöcke schon auf 0 liegen.Nimm doch mal die Schnellauswahl her und lass dir nur alle Messpunkt-Blöcke auswählen deren Höhe ungleich 0 ist.Anschließend kannst du im Eigenschaftenfenster die 0 eingeben und AutoCAD sollte es übernehmen.Bin mal gespannt obs bei dir auch daran liegt.------------------Gruß Andreas-------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung verschieben
CADmium am 24.02.2005 um 12:20 Uhr (0)
nochmal .. wenn du das Lsip richtig geladen hast: Aufruf in der Befehlszeile (DIM-KILLASSO) d.h. mit Klammern!!!! oder siehe Charlie: Code: (defun c:DIM-KILLASSO( / AUSWAHL CMDECHO) (if(setq AUSWAHL(ssget "_x" ((0 . "*DIMENSION")))) (progn (setq CMDECHO(getvar "CMDECHO")) (setvar "CMDECHO" 0) (command "_move" AUSWAHL "" (0 0 0) (10 0 0)) (command "_move" AUSWAHL "" (10 0 0) (0 0 0)) (setvar "CMDECHO" CMDECHO) ) ) (setvar "Dimassoc" 1) (princ) ) d ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Schriftfelder global in Text umwandeln
Ulf Giesecke am 25.03.2009 um 15:45 Uhr (0)
Servus,habe mehrere Schriftfelder mit jeweils einem Punkt verknüpft und mir dessen y-Koordinate im Schriftfeld anzeigen lassen.Nun möchte ich sämtliche Schriftfelder in Text umwandeln lassen, damit ich sie verschieben kann ohne das sich der y-Wert beim regenerieren automatisch anpasst.Das geht aber nur wenn ich jedes einzelne Schriftfeld anglicke und "in Text umwandel"."Auflösen" und "Attribute auflösen" funktioniert nicht.(Lasse mir so die Gradientenhöhen in einem Längsschnitt automatisch anzeigen)Hat jem ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Linien der Radienbemaßung kürzen
Peter1969 am 16.01.2014 um 14:48 Uhr (15)
Hallo sabjon,nach etwas Herumprobieren kann ich eine Lösung vorschlagen:1.BEMSTIL "Planung 25 Radius unten" editieren und unter Anpassen / Textpositionierung "Über Bemassungslinie mit Führungslinie" oder "Neben Bemassungslinie" auswählen (siehe Screenshot)2.Radialbemassung(en) auf den BEMSTIL "Planung 25 Radius unten" ändern3.Wenn Position ausserhalb, dann Bemassung anklicken und im Griffmenue (wenn man auf den Text-Punkt zeigt) "Mit Masslinie verschieben" auswählenAnmerkung: Unter Eigenschaften ist die "T ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einige 3D Objekte verschieben sich beim speichern- Wie verhindert man das?
Messearchitektur am 30.10.2013 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Hallo Yunis,ich würde in dem Fall auf einen Fehler im Grafiktreiber tippen. Schalt doch mal testweise die Hardwarebeschleunigung aus (Symbol rechts unten). Nicht umsonst hat Autodesk das jetzt direkt in der Benutzeroberfläche integriert.Grüsse, HenningHallo,seit nun 2 Monaten habe ich dasselbe Problem.Wenn ich eine Zeichnung geschlossen habe und diese wieder öffne, sind ein paar Objekte an anderen Stellen und muss diese aufwendig wieder zurechtrücken.Hat jemand eine Lösu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |