|
Rund um AutoCAD : Einfacher dynamischer Block mit Verschiebeaktion
werner210365 am 11.12.2023 um 14:05 Uhr (1)
Hallo zusammenhabe einen einfachen dynamischen Block erstellt und beim Einfügen in eine andere Zeichnunggeht das auch ohne Probleme.Wenn ich aber diesen dynamischen Block dann anklicke und ein Teil davon verschieben will,hängt sich der Rechner auf, wenn der Objektfang aktiviert ist Das passiert auch auf den Rechnern meiner Kollegen.Das Problem habe ich bei mehreren dynamischen Blöcken, die ich genauso erstellt habe.Ist der Objektfang komplett deaktiviert habe ich keine Probleme.Ist das normal (Zeichnung al ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Pulldown-Menüs ausblenden
Angelika Hädrich am 27.08.2007 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Heiko,ab AutoCAD 2006 (auch für vertikale Produkte) kann man solche Anpassungen in der CUI vornehmen - ich fürchte nur, einfach auslenden ist da nicht, Du kannst nur die nicht benötigten löschen.Sortieren geht einfach mit verschieben im Baum. Mach Dir in jedem Fall eine Sicherheitskopie Deiner originalen CUI-Datei, bevor Du beginnst die "umzubauen"... damit Du die zurückspielen kannst falls was schief geht .Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mo ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster läßt sich nicht menhr bearbeiten
m. gross am 09.08.2011 um 13:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,wer kennte es? Ansichtsfenster erstellt, nicht anzuzeigende Layer gefroren uns so weiter.Dann folgendes Problem: Ansichtsfenster ist nicht mehr gesperrt, Modellbereich läßt sich weder verschieben noch kann ich irgendetwas anderes damit machen. Es ist wie wenn das Ansichtsfenster gesperrt sei, ..... ist es aber nicht Ich kann mir zwar ein neues Ansichtsfenster aufziehen, nachdem ich das fehlerhafte gelöscht habe, muss dann aber immer wieder die Einstellungen neu machen. Und da habe ich null ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Dachte das wäre Text, aber...
ralfm am 17.05.2005 um 17:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich muß mich mal aus meiner Elektro-CAD Ecke hervorwagen Ich möchte gerne eine Autocad-Zeichnung bearbeiten. Der im Bild dargestellte Ausschnitt zeigt ein Element, das für mich eigentlich Text wäre, aber ich kann es anklicken, dann wird die Schrift wie gezeigt gestrichelt und das wars dann auch schon, verschieben oder kopieren ginge. Mir würde es schon reichen, wenn ich aus der 2 eine 3 machen könnte. Muß ich dabei was sagen? Ihr habt doch bestimmt eine Lösung so im Ärmel??? Vielleich ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Letzte Distanzeingaben nun als Absolutkoordinaten
Gargarot am 25.06.2008 um 20:43 Uhr (0)
Hallo zusammen!Im AutoCad Map 2004 konnte man die letzten Befehlsangaben holen. zB: Zuerst Zeichnet man eine Pline mit einer gewissen Länge. Später möchte man die gleiche Länge bein verschieben erneut verwenden. Man konnte einfach mit den Pfeiltasten die letzten Zahlen und Befehle zurückholen.Vor einiger Zeit haben wir aufgerüstet auf AutoCAD 2007. Nun werden anstatt meiner Längenangabe die Absolutkoordinaten "geholt". Ärgerlich =]... Kann man das wieder umstellen. Gibts da irgend so eine Variable?.... Auc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehl bricht ab
Sosnja am 27.11.2013 um 09:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Wenn ich z.B. einen Text an seinem blauen Punkt verschieben möchte, bricht er ab.. ich darf den Text auswählen aber dann beim klicken auf den Bezugspunkt bricht er ab und nichts passiert.Das selbe wenn ich eine Bemaßung erstellen möchte, ich wähle den Befehl, klicke zwei Punkte an und dann bricht er ab.Das Fadenkreuz blinkt dabei..Das Problem ist nicht nur auf eine Zeichnung bezogen, Neustart bringt auch keine Besserung)Ich muss bestimmt nur einen Haken setzten ode ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schrift in Blöcken wird automatisch fett?!?
lobby-records am 05.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meinen Schriftstärken innerhalb von Blöcken.Ich habe Blöcke die mit diversen Attributen gefüllt sind. Es passiert immer wieder, dass beim verschieben der Blöcke die Schriftstärke automatisch fett wird und man dies nicht mehr zurückstellen kann (siehe Screenshot im Anhang). Ich habe auch noch keine Regelmäßigkeit feststellen können.Die Schriftart ist Arial und es passiert bei all unseren Versionen AutoCAD 2000-2008Gibt es einen Trick wie ich dieses Problem beheben kan ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Profilverwaltung
assist am 13.03.2009 um 18:11 Uhr (0)
@Flips.....gleichnamiges Profil im Rechner (registry) vorhanden ist. Wenn ja, muss es eben vorher manuell gelöscht werden...Wo finde ich es in der registy?Hey danke für die Hilfe, habe es grad mal probiert. Die Verknüpfung "C:Program FilesAutoCAD Map 3D 2009acad.exe" /p "S:acad2009useruser1user1.arg"was jetzt noch nicht geht ist wenn user1 acad starte und Veränderungen vornimmt (neue Toolboxen öffen verschieben)diese Veränderungen werden nicht auf dem Server gespeicht. Startet er jetzt die Verknüpfung von ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CarstenF am 30.09.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Forum,ich bin normalerweise nicht mit ACAD unterwegs, muss jetzt aber mal aushelfen.Mein Problem ist die Blockerstellung.Ich brauche einen Block, der aus einer Elipse und einigen Attributen bestehen soll.Jetzt ist das Problem, dass dieser Block mehrfach eingefügt werden soll und teilweise auf gleicher Position mehrfach.Damit die Attribute jetzt noch lesbar sind, möchte ich die Elipse absetzen und dann verschieben, sodass eine Linie zwischen der Elipse und dem ersten Einfügepunkt dargestellt wird.Geht ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Modell aus Grundrissen erstellen!
edo2000 am 06.10.2004 um 18:21 Uhr (0)
Hi Hermann, hatte selber so ein änlichen Fall... Erst die Grundrisse und Wände als 2D gezeichent und der Kunde hatte die Idee wie das in 3D-Aussieht (natrülich alles kurzfristig)... Am einfachsten und schnellsten kannste wie folgt vorgehen :: (Voraussetzung ... Fingerfertigkeit mit Layern und BKS) 1. Die fertige Grundrissebenen auf seperate Layer bzgl. der Übersicht legen 2. Grundrissebenen auf die entsprechende Höhenkoten verschieben. D.h. EG auf 0 / 1.OG auf +2500 / 2.OG auf +5000/ usw. In der Draufsicht ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : x.ref
daiz am 07.10.2003 um 00:17 Uhr (0)
Hallo, Eine externe Referenz (XRef) verknüpft eine andere Zeichnung mit der aktuellen Zeichnung. Wenn Sie eine Zeichnung als Block einfügen, wird die Blockdefinition und die gesamte dazugehörige Geometrie in der aktuellen Zeichnungsdatenbank gespeichert. Diese wird nicht aktualisiert, wenn Änderungen an der Originalzeichnung vorgenommen werden. Wenn Sie jedoch eine Zeichnung als externe Referenz einfügen, wird sie aktualisiert, wenn die ursprüngliche Zeichnung geändert wird. Eine Zeichnung, die externe Ref ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Exportieren von Koordinaten zu Excel
CAD-Huebner am 21.02.2008 um 23:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jamnitz K:....Oder gibt es eine Möglichkeit, eine Pixelgrafik hinter ein in AutoCAD erstelltes Kreisraster zu legen...? Dann wären die Adobe-Programme dafür ja überflüssig...KarlMit AutoCAD - Kein Problem (wenn man das Programm einigermaßen beherrscht). ExtrasPixelbild einfügen, Umriss nachzeichnen, Kreis zeichnen, Rechteckige Anordnung (Befehl REIHE) oder noch besser SuperSchraffur mit Kreisen, Randkreise löschen oder verschieben - fertig.Wenn das die Aufgabe öfter auftritt, w ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einfacher dynamischer Block mit Verschiebeaktion
werner210365 am 11.12.2023 um 16:46 Uhr (1)
Hallo zusammenanbei nochmal die Datei mit dem ProblemWenn ich bei diesem Block bei eingeschaltetem Objektfang eine der beiden Spannklemmen verschieben will, dann hängt der Rechner.Wenn der Objektfang ausgeschaltet ist habe ich kein Problem.Wenn ich ein Teil bei ausgeschaltetem Objektfang bewegt habe und dann den Objektfang wieder einschalte habe ich auch keine Probleme mehr.Sogar wenn ich zuerst die Sichtbarkeit einmal umstelle und dann wieder herstelle habe ich kein Problem mehr mit dem eingeschalteten Ob ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |