Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2328 - 2340, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 16:24 Uhr (0)
hallo elena,hört sich so nach tiefbau an. wenn das ein geländeprofil (oder ähnliches ist) sollte die flächen zwischen den eizelnen stationen bestenfalls als polylinie gezeichnet sein (muß aber nicht!). vielleicht sind die flächen auch schraffiert und die schraffur soll sich der Flächenänderung anpassen, geht daß nur mit assoziativer schraffur. nichtassoziative schraffur wird nur geschoben. linien und polygone dürfen nicht vollständig markiert sein, sonst bewegt auch wieder nur das ganze element. verformung ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
RoSiNiNo am 06.04.2013 um 13:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Antimon:Ich brauche eben ein bestimmtes Bauteil (sieht so ähnlich aus wie im Screenshot meines 1. Postes) 24 (=360°/15°) mal nebeneinander in jeweils um 15° gedrehter Position. Da ich am Bauteil dann oft kleine Änderungen vornehmen muss, wäre es eine Riesenarbeit, jedesmal eine Reihe von gedrehten Kopien von Hand zu erstellen.Nur mal eine Frage, warum muss man die Reihe immer neu erstellen? In diesem Fall sollte der Bauteil als Block eingefügt werden, dann ist es nicht notwendig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : werkzeugkästen am dualschirm
Engel07 am 03.05.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hi! Also ich habe das gleiche Problem. In Autocad werden die Werkzeugkästen nur auf dem Primärbildschirm geladen. Du kannst sie zwar verschieben, aber bei jedem Neustart von Autocad lädt es sie wieder auf dem Primärbildschirm. Entweder du wechselst Primär- und Sekundärbildschirm (dann werden aber alle Programme auf dem Sekundärbildschirm geladen) oder meine Lösung.... Toolpalleten benutzen bzw. Kontextmenü so ändern, dass du alle Werkzeugkästen schließen kannst. Somit hast du auch wieder mehr Zeichenflä ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Makro mit Zwischenablage erstellen
cadffm am 26.04.2017 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KlaK:Excel? davon war doch nie die Rede ??SORRY, hast ja recht. Keine Ahnung wie ich auf dieses schmale Brett kam, naja - zumindest FAST nicht.Denke es geht B3nnoB87 nur darum die Ansicht um eine definierte Schrittweite zu verschieben (pan)Da er den Verschiebewert aber in der Zwischenablage hat(?) muß der Wert ja irgendwo herkommen und da istExcel recht naheliegend, daher wohl meine ANNAHME.Das ganze macht auch nur wirklich Sinn wenn man immer unterschiedliche Werte (in der Zwis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fadenkreuz im nicht vorhandenen Modellbereich
GuG am 27.06.2002 um 12:37 Uhr (0)
Hi, hab ich mir schon gedacht das es ein Bug ist. Gestört hätte es mich nicht weiter, wenn sich nicht meine Zeichnung verschoben hätte. Die Beschriftung und die Pos.-Nummern standen plötzlich einsam und verlassen auf der Zeichnung rum, da sich der Inhalt des Fensters verschoben hatte. D.h. in Zukunft aufpassen wenn das Fadenkreuz plötzlich dort ist, wo es eigentlich nicht sein sollte - und nachsehen ob noch alles an seiner Position ist. @Angelika: Das Verschieben scheint zufällig aufzutreten, machmal schon ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blockattribut - Layer ändern
Dig15 am 23.03.2010 um 07:57 Uhr (0)
Hallo,ich sehe das ganze nicht so problematisch wie Du.1. Möglichkeit: Programmierung - selber machen oder machen lassen2. Möglichkeit: aufgenommene Schächte in eine eigene Datei einlesen. Orginalplan evtl. als XRef dahinter. Im Büro bearbeiten und Blöcke (Schächte) auf eigene Layer verschieben. Das ganze mit der Datenextraktion wieder auslesen (xls-Datei) und den Punktcode entsprechend dem Layer ändern. Eine ASCII Datei draus erzeugen und mit acadin wieder einlesen. Wenn alles vorhanden und richtig einges ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lisp in Lisp :-)
cadffm am 30.01.2004 um 19:03 Uhr (0)
Hallo CAD-Tötti, du postest abermals wissendlich (warum auch immer) im falschen Forum und nun habe ich mich mal entschlossen mit dem verschieben dieses Beitrages dich darum zu bitten deine Lisp-Fragen auch im LISP-FORUM   ---   HIER ist dein Thema. zu stellen, genauso wie es mitlerweile im Rund um AutoCAD Forum eine tolle Antwort-Fragen Bibliothek gibt, genauso soll das auch mal im Lispforum sein: Frage haben, Suche füttern, Antwort da. Dies kann aber nicht geschehen wenn die Lisp betreffe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : dynamische Blockeigenschaften verschieben
PhilScho am 20.06.2012 um 09:02 Uhr (0)
Lieber bbernd,so einfach ist es leider nicht. Mir ist bekannt das ich im Blockeditor verscheidene funktionen zur dynamischen Blockbearbeitung habe. Darum geht es aber nicht!(IM BLOCKEDITOR) Es geht darum das die Paramer beim verscheiben eines Blocks mitgehen, die Aktionen aber nicht!(weder die Icons noch die Rahmen der Streck-Aktion)Mit AutoCAD 2007 konnte man das mit dem Befehl "Strecken" umgehen. Doch bei A-CAD 2011 geht das leider nicht mehr.Cosmolion behauptet das es geht aber wir haben ca.7 AutoCad 2 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einzelne Menüs dauerhaft verschieben bei 2 Bildschirmen
Tarl Cabot am 05.06.2008 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mal eine Frage, bei der ich im Forum nach 1 stündiger Suche nichts gefunden habe.Wir arbeiten seit langem auf zwei Bildschirmen. Jetzt hat mich ein Kollege gefragt, ob es möglich ist, wenn man auf z.B. Drucken geht, das das Druckmenü nicht genau in der Mitte von den zwei Bildschirmen auftaucht, sondern nur im linken Bildschirm.Wir arbeiten alle über beide Bildschirme mit dem kompletten Acad und auch nur mit einem Ansichtsfenster.Wäre nett, wenn mir jemand eine Möglichkeit sagen könnte, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Import 3ds-Dateien in Autocad 11
joker01 am 13.02.2011 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe Probleme beim Import von 3ds-Dateien in Autocad 11 (bzw. Civil 3d 2011)Ich möchte 3ds-Modelle verwenden, um eigene Renderings aufzuwerten.Ich verwende den Befehl 3dsin.Der Import dauert ewig lange, häufig stürzt der PC dabei ab.Falls der Import glückt, ist das System danach extrem langsam,ein verschieben der Objekte ist z.B kaum sinnvoll möglich.Probleme treten schon bei kleinen 3ds-Dateien auf (ca. 150 kb),Probleme treten auf, egal ob Material-JPGs zugeordnet sind oder nicht.Ich arbeite mit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : dyn. Blöcke: Basispunktparameter
cadffm am 19.07.2005 um 10:28 Uhr (0)
Eben aus der AutoCAD-Hilfe gebeamt: Im Zeichenbereich des Blockeditors wird ein BKS-Symbol angezeigt. Der Ursprung des BKS-Symbols definiert den Basispunkt für den Block. Sie können den Basispunkt für den Block ändern, indem Sie die Geometrie relativ zum Ursprung des BKS-Symbols verschieben oder einen Basispunktparameter hinzufügen . ... Basispunktparameter Führt den Befehl BPARAMETER (Option Basispunktparameter) aus, der einen Basispunktparameter zur dynamischen Blockdefinition hinzufügt. Ein Basispunkt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
milka am 20.10.2005 um 11:40 Uhr (0)
ok Stelli ich probiere es! puh! jetzt habe ich endlich verstanden was strecken bedeutet und wie man es macht. Schön dass jemand mehr Wörter weißt und erklären kann. für andere Leute die nicht wissien wie man streckt, übertrage nette Erklärung: 1. Bei dem Befehl Strecken können Sie Ihre Objekte nur mit der MethodeKreuzenfenster wählen!2. Bei dieser Objektwahl ist folgendes zu beachten:Alle Objekte, die komplett im Kreuzenfenster liegen werden verschoben!Alle Objekte, die vom Kreuzenfenster gekreuzt werden, ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben/Ausrichten in bestimmter Richtung
PierreT am 20.07.2012 um 08:38 Uhr (0)
So, nachdem ich fast durchgedreht bin habe ich die Lösung gefunden.Aber zunächst: Objektfang ist eingeschaltet. Ich habe schon Objekte auf einer bestimmten Höhe und muss die neuen Objekte daran ausrichten.Ich kenn aber den Wert nicht. Bin also in eine Seitenansicht, habe mir eine Hilfslinie gezeichnet und wollte die neuen Objekt mit "Schieben"lotrecht auf die Hilfslinie schieben. Sah in der Seitenansicht auch gut aus. Aber in der Perspektive nicht.Die Lösung habe ich in der Hilfe gefunden und lautet: Syste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz