|
Rund um Autocad : Probleme mit Bild in Plan
zei-knoe am 14.12.2004 um 08:03 Uhr (0)
Habe, wie ich es im Forum nachgelesen habe, beim Einfügen eines Bildes alles so gemacht wie vorgeschlagen. Jetzt tauchen zwei Probleme auf, für die ich keine Lösung finde. 1.) Das Bild lässt sich nicht mehr verschieben, löschen oder ähnliches, was heißt ich bekomme keinen Rand zu sehen, es ist, als ob auf der Zeichenfläche nichts wäre, obwohl das Bild deutlich sichtbar ist. 2.) In der Plotvorschau ist es nirgends zu sehen, was heißt es wird auch nicht ausgedruckt, obwohl es im Layout deutlich sichtbar ist. ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten mit Griffen
MAP-CAD am 29.04.2025 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Thomas,Die Systemvariablen DRAGMODE ist auf "2".Als ich heute morgen ACAD gestartet habe, funktionierte wieder alles ganz normal bis ich die Zeichnung von gestern geöffnet habe. Danach funktionierte es auch in keiner anderen Zeichnung mehr.Bei jedem Neustart von ACAD geht es dann wieder.Was könnte daran den schuld sein?Ich konnte das Problem jetzt auf Pläne eingrenzen in denen ich Blöcke aus einer bestimmten Bibliothek eingefügt habe. Sobald ich einen dieser Blöcke platziert habe war der Text beim ve ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verknüpfungen von Werten aus Exel Tabelle
tunnelbauer am 10.03.2006 um 08:44 Uhr (0)
ähm - buumi, dir ist aber schon bewusst, dass sich bei einer geänderten Stationierung auch die Position der Texte ändern kann, denn schließlich hängt ja die Stationierung auch an einem vertikalen Raster.Schau dir vielleicht mal die Möglichkeit der ordinativen Bemassung an: deinen Längenschnitt in einen Koordinatenbereich verschieben, der deinen Projektkilometern entspricht und dann für die Sationierungsbeschriftung die ordinative Bemassung verwenden - wenn du den Längenschnitt zB dann auch noch höhenmäßig ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : strecken von Volumenkörpern
fips am 09.07.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Snoop,Strecken-Tool von W. Bruns ist bekannt und es gibt bei mir jedes Jahr eine Sammelbestellung ....Mit der Methode "Schieben von untergeordneten Objekten" ( Protokolle ausschalten alles muss am Bidschrim sichtbar sein ... ) können Objekte allerdings vielfältiger gestreckt werden: Nneben Flächen verschieben (Strecken-Tool) können auch Kanten und einzelne Punkte "verschoben" werden können. Eigentlich die gewünschte Funktion "Strecken" aber ...Zum Glück befinden wir uns überwiegend im orthogonalen R ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigenschaften rechter Mausklick haben sich geändert
Tomate am 30.01.2006 um 14:05 Uhr (0)
Hallo @ all,habe folgendes Problem,seit heute Morgen ist das Verhalten beim Rechten-Mausklick anders als vorher.Ich markiere ein oder mehrere Elemente und betätige die rechte Maustaste, bisher wurden dann mehrere Möglichkeiten angeboten z.B. löschen, verschieben ect. und ganz unten konnte Eigenschaften ausgewählt werden.Nun erscheint ebenso ein Fenster aber die angebotenen Möglichkeiten sind anders. Unter anderem steht ganz unten Optionen.Da hat sich wohl irgendeine Grundeinstellung geändert, vielleicht fä ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Basispunkt bei Blöcken
cadffm am 09.02.2004 um 11:37 Uhr (0)
@Karin Ich habe zwar die Vollversion, aber dennoch denke ich das du einfach was ganz anderes machst als du sagst (also falsche Vokabeln nutzt) - Kann ich zwar nicht glauben, so sieht es aber für mich aus. (Ich habe null Ahnung was du machst und warum es so beschrieben funktioniert) - Eine Blockreferenz hat keinen insbase Wert ! - nur Dateien haben einen solchen Wert. mit refedit könnte ich höchstens die Geometrie verschieben und somit die Lage des Blockinhaltes / Basispunkt. - aber nicht durch ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bestimme Layer über andere Layer legen
CADwiesel am 17.06.2013 um 10:06 Uhr (0)
über draworder lassen sich nur gewählte Objekte in der Zeichnungsreihenfolge verschieben. d.h. es muss erst jedes Objekt gewählt werden, welches in einer Sortierung nach oben oder unten gelegt werden soll. Es ist nicht möglich dies Layerweise, oder erst Recht nicht sortiert in der gewünschten Reihenfolge vor zu nehmen.Genau für den Fall einer layerweisen Sortierung habe ich einmal ein Werkzeug erstellt, in dem in einer Dialogbox die Layer in eine bestimmte Reihenfolge gebracht werden können, so wie sie in ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Welcher Bildschirm?
Bernd P am 10.04.2006 um 13:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TheWalrus: Sollten wir irgenwann einmal LCD-Schirme mit 3 ms Schaltzeit kriegen, wie sie jetzt schon beworben werden, wird auch das Flimmern wieder zum Problem, oder?Gruß Bruno[Diese Nachricht wurde von TheWalrus am 10. Apr. 2006 editiert.]Nein eben nicht, da er das Bild nicht neu aufbaut sondern ändert.Ps.: Hab schon welche mit 2ms gesichtet http://www.saturn.at/start.html?klabSessionID=3f1042d5b641274382228aa8466dfabdGj4b75g8 Die Reaktionszeit macht sich bei meinem z.B. beim ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausrichtung bemassungstext
def110 am 28.02.2006 um 15:22 Uhr (0)
HalloIch habe ein Problem mit der ausgerichteten Bemassung.In einer Zeichnung kann ich etwa die Hälfte der Bemassungen mit linearer Bemassung erzeugen. Die andere Hälfte mit ausgerichteter Bemassung. Der Bemassungstext ist oberhalb der Bemassungslinie, und die Pfeile sind auf schräg gestellt.Es handelt sich um einen Grundriss eines großen Gebäudes in dem die Beleuchtung bemaßt werden soll. Bei der linearen Bemassung sind die Texte von rechts lesbar, bei der ausgerichteten Bemassung von links.Ich muß jetzt ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD2011 + SpaceNavigator
edwin2001 am 19.09.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,habe mir für AutoCAD2011SP2 gerade den SpaceNavigator gekauft.Leider funktioniert er nicht so, wie ich es mir erhofft habe.Ich lese hier viel über die Probleme mit Ruckeln und 3D, nur das betrifft mich nicht.Das Ganze läuft bei mir unter win7 mit 64bit.Ich brauche nur die 2D-Navigation - also PAN und ZOOM - das habe ich auch eingestellt und es funktioniert.Wenn ich den Navigator nun allerdings benutzen möchte, während ein AutoCAD-Befehl aktiv ist, bricht selbiger ab. D.h. ich kann den Bildschirm nich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ursprung/Nullpunkt
Marita am 11.03.2010 um 20:09 Uhr (0)
Funktioniert es nicht weil die Zeichnungen, will sagen die Objekte in den Zeichnungen nicht auf den gleichen koordinaten liegen? Verstehe ich das richtig? Zitat:Wie kann ich beide zeichnungen auf 0,0,0 verschieben?na im Prinzip genauso wie man jedes andere Objekt nach 0,0,0 verschiebt, also mit dem Befehl _move. Danach die von Udo empfohlene Methode.Oder natürlich, man bleibt bei Kopieren mit Basispunkt, nimmt als Basis und Einfügepunkt aber NICHT 0,0,0 sondern z.B. jeweils die untere Ecke vom Gebäude oder ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Auswahl sperren
d-sign-gmbh am 07.06.2005 um 15:22 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite mit einem Layout-Fenster und springe sehr oft über Shortcuts zwischen den Ansichten hin und her z.B. Oben, Links, Front, ISO. Nun suche ich eine Möglichkeit, Objekte z.B. im Layout Oben auszuwählen, die Ansicht zu wechseln und dann z.B. im Layout Front zu verschieben. Dies ist notwendig, da viele gleiche Objekte im Front-Layout übereinander liegen und ich nicht genau sagen kann welches dann gewählt ist. Hierzu müßte ich die Auswahl sperren können (d.h. beim Fensterwechsel wird das Obje ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block beim einfügen verschoben
juschi am 03.02.2005 um 11:15 Uhr (0)
Hi! Ich habe von jemandem eine Zeichnung (A) bekommen und will diese mittels Block einfügen in meine Zeichnung (B) übernehmen. Beim Einfügen wird die Zeichnung (A) jedoch verschoben!?!? Beide Zeichnungen haben die selben Einheiten. Wenn ich die einzufügende Zeichnung (A) öffne hat ein Punkt folgende Koordinaten: X = 16193.647 Y = 31857.948 nach dem Einfügen in meine Zeichnung hat derselbe Punkt diese Koordinaten: X = 828.821 Y = 1743.769 Dieses Verschieben passiert auch dann, wenn ich die Zeichnu ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |