Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2367 - 2379, 2942 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Ausrichten per Script?
Dig15 am 19.09.2012 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe hier in einer Datei etwa 300 Objekte, die ich per ALIGN verschieben möchte. Die Ausgangs- und Zielkoordinaten sind bekannt und liegen in einer Textdatei vor. Der Verschiebevektor ist bei allen Objekten unterschiedlich.Per Hand ist es möglich, aber zeitaufwändig. Ich hatte mir anfangs ein Script in den Kopf gesetzt, dass den Befehl aufruft, auf eine Eingabe von mir wartet (Objekt markieren) und dann das Ausrichten anhand der Koordinatenpaare vornimmt. Nun habe ich aber festgestellt, das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
-Rene- am 06.10.2003 um 14:27 Uhr (0)
kann mir jemand helfen!!?? ich habe eine architektenzeichnung die ich als xref hinterlegen will. diese schiebe ich immer auf 0,0 (schnitkante achse 1/A) damit ich immer den selben einfügepunkt habe (der architekt bekommt dass wohl nicht hin immer an der selben stelle zu zeichnen ;-) soweit so gut, jetzt kommts: er hat die fundamente geändert. daraufhin auch die bemassung. schiebe ich nun die zeichnung (somit auch die bemassung) ändert sich der bemassungstext wieder auf den ursprung!!! also, es stand mal au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block mit verknüpften Parametern
Plotter am 07.05.2008 um 13:55 Uhr (0)
Ich versuchs:- Ich habe den Block irgendwo in der Zeichnung platziert.- Nun fasse ich an Punkt a an und verschiebe ihn an eine Position in der Zeichnung.- Nun fasse ich an Punkt c an und verschiebe ihn an eine andere Position in der Zeichnung. Die hellrote Hilfslinie wird dabei auf die neuen Anfangs- und Endpunkte gestreckt.- Der schwarze Kreis soll nun mit der schwarzen Linie automatisch wieder mittig auf der hellroten Hilfslinie sitzen ohne das ich nochmals dran muss.- Optional kann nun an Punkt d ein T ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Höhenbeschriftung Linie
Entsorger01 am 19.08.2013 um 12:53 Uhr (15)
Hallo Huldigerin und herzlich willkommen bei CAD.deSchön das du schon mal ins "Rund um AutoCAD" gefunden hast. Allerdings werden hier vor allem Themen zum "nackten" AutoCAD diskutiert.Für die diversen Parallelprodukte (z.B. CIVIL oder MAP usw.) und damit verbundene, speziellere Fragen gibt es hier bei CAD.de eigene Bretter. Ich denke, dort wäre deine Frage besser aufgehoben. Da ein verschieben des Threads eine Neuorganisation des Bretts nach sich zieht und es somit für eine Weile offline sein würde, bitte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Unterauswahl bei parametrischem Block?
Kuschelfee am 06.01.2025 um 07:57 Uhr (1)
Das hängt an der Reihenfolge der Spalten in der Blocktabelle.Im Blockeditor die Blocktabelle bearbeiten, die Spalte "Größe" anwählen (klick auf Größe Maustaste gedrückt halten) und hinter D + s verschieben.Nun steht am blauen Auswahldreieck erst die Größe dann die Stärke.Ergänzend wäre es sinnvoll unten bei "Blockeigenschaften müssen einer Zeile der Tabelle entsprechen" den haken zu aktivieren, dann erscheint im Eigenschaften Fenster die Möglichkeit über Pull down wieder die Größe (z.B. 219,1x8,0 (B4)) aus ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Position Werkzeugkästen ACAD 2004
Brischke am 09.03.2005 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Lutz, diese Problematik kenne ich auch. Ein Lösungsansatz ist folgender: Du machst in den Grafikkarteneinstellungen den rechten Monitor zum primären Bildschirm. Wenn du nun in den GK-Einstellungen nun noch einstellen kannst, dass bestimmt Applikationen immer auf einer bestimmten Anzeige gestartet werden, dann solltest du AutoCAD entsprechend einstellen. Answonsten hast du mit dieser Lösung nur noch das Problem, dass du AutoCAD vom rechten auf den linken Monitor verschieben musst, die Toolbars sollten ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Keine dynamische Aktualisierung der Ansicht bei z.B. Schieben, Kopieren usw.
Christian Obexer am 02.08.2002 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Wenn ich verschiebe, Kopiere oder z.B. ein Rechteck mit der entsprechenden Funktion zeichne, wird mir das Objekt nicht angezeigt (normalerweise müssten z.B. beim Verschieben die ausgewählten Objekte strichliert angezeigt werden und den Kursor verfolgen oder anders gesagt: Das Objekt müsste am Mauskursor hängen). Es wird nichtmal der Kursor angezeigt!! Ich denke mir, daß es sich hierbei nur um eine verstellte Systemvariable handelt. KANN MIR JEMAND HELFEN, DIESE RAU ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Schnitt in Ansichtsfenster
alve1989 am 02.06.2017 um 08:48 Uhr (5)
Hallo zusammen!Ich bin mir gerade nicht sicher, ob die Funktion, die ich suche, in AutoCAD oder nur in Reit vorhanden ist, da ich sie schon länger nicht mehr genutzt habe. Folgende Situation:Ich habe ein 3D-Modell. Dieses möchte ich im Layout in mehreren Ansichten darstellen, darunter auch in Schnitten. Nun gab es mal eine Funktion, mit Hilfe derer ich die Ansichtsgrenzen des Ansichtsfensters verschieben konnte. Wenn die Grenzen das Modell schneiden, wird das Modell dort eben geschnitten dargestellt.Ich ko ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ein paar fragen zu 2007
tunnelbauer am 26.05.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hi,Auswahl: Zitat:To cycle through objects for selection At the Select Objects prompt, hold down SHIFT + SPACEBAR. Click as near as possible to the object you want. Keep clicking until the object you want is highlighted. Press ENTER to select the object. Note If selection preview is turned on, you can cycle through the objects by rolling over the object on top to highlight it, and pressing and holding SHIFT and then pressing SPACEBAR continuously. When the required object is highlighted, left-click to sel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Markierte Elemente per Befehl auf neuen Layer verschieben (nicht kopieren)
CAD-Cloudy am 07.05.2024 um 08:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Huebner:...Warum nicht einfach die Eigenschaften ändern mit dem Befehl: EIGÄNDR LayerWeil einen neuen Layer erstellen während des Befehls mit EIGÄNDR nicht möglich ist. Zitat:Original erstellt von neo4matrix:...auf einen neuen Layer kopieren kann. Den neuen Layer kann ich direkt im Befehl erstellen lassen. Das war doch der Wunsch, oder hab ichs falsch verstanden? Und ja, das ist dann nicht optimal:Zitat:Bei Datenbankanbindungen ein mögliches Problem, für die Performance bei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Xref
myrchen am 27.06.2008 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe schon eine Menge im Archiv über Xref´s gefunden, aber eine Frage habe ich noch.Ich muß einen Leitungsplan erstellen und unser Auftraggeber fragt uns ständig warum wir es uns so schwer machen und nicht mit Xref´s arbeiten? Zur Zeit habe ich alle als festen Bestandteil in meiner Hauptzeichnung.Grundsätzlich ist das mit dem Xref keine schlechte Sache, aber wenn ich in meine Hauptzeichnung min. 10 Gewerke per Xref einlese stehen die ganzen Leitungsbezeichnungen übereiniander ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Absturz bei Aufruf von Bemaßungsstil!? Hilfe!
Proxy am 08.01.2004 um 18:05 Uhr (0)
Teure GraKa hin oder her, die Matrox Parhelia habe ich auch eigentlich nur mit negativen Erfahrungswerten, hatte mal auf einem 2.5 GhZ AMD-System Problem dass z.B. bei verschieben von Linien eine Art Schattenwurf (als ob CAD ohne Linien auskommen würde) der selbigen auftratt (ähnlich wie die Mausspur von Windows). De Lösung war eine von der Produktionsserie unterschiedliche als Reklamation bekommen und da gab es keine Probleme mehr in der krassen Art. IMHO kann es schon an der GraKa liegen. mal eine and ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Werkzeugkasten sitzt nach jedem Start von Acad falsch
CadWerner am 30.11.2005 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Leute,ich dachte mir, ich versuche nocheinmal mein Glück mit diesem doch sehr nervigen Problem! Jedesmal wenn ich Acad neu starte, sitzen 2 Werkzeugkästen (Adobe und IBB)an der völligen falschen Stelle und ich muss sie wieder neu verschieben. Jegliches speichern des Profils hat nicht funktioniert. Auch lädt er von meinen ca. 20 selbst erstellten Schaltflächen ein einziges Bild nicht obwohl es genau an der gleichen Stelle gespeichert ist wie die anderen.Vielleicht wißt Ihr ja eine Lösung.Achja, den Ad ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz