|
Rund um AutoCAD : Layergruppen verschieben
RalphRX8 am 18.11.2008 um 19:32 Uhr (0)
Hallo Alfred,ja AutoCAD, Version Mechanical 2005Layergruppen bieten Dir die Möglichkeit Deine Zeichnungen zu strukturieren.So kannst Du z.B. für einen Winkel eine Layergruppe und für eine Achse eine andere Layergruppe haben.Kann dann so aussehen: Winkel-AM0 bzw. Achse-AM_0Das ganze hat den Hintergrund, dass Du theoretisch, ohne einen Block zu erzeugen, ein komplettes Teil, mit all seinen Elementen gruppiert hast.Möchtest Du aus einer Zusammenstellung nun diese Ache rausholen, kannst Du anhand der Layergrup ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute ändern
Peter Heuser am 29.06.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, ganz einfach. Die notwendigen Fonts fehlen: norm.shx und norm_cy.shx. Am besten den Zeichnungsurheber danach fragen. Wenn du diese hast einfach in dein Fonts-Verzeichnis verschieben. Alternativ norm.shx gibts unter: Link entfernt selbst googlen, wegen nicht bekannter Lizenzbedingungen norm_cy.shx ist nicht zu finden (Wird in deiner Zeichnung für hoch 2 (²) genutzt. Entweder du bekommst ihn (s.o) oder stellst den font vom stilnamen cyrillic auch auf norm.shx um (sieht m. E. noch am besten aus). Ein ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute aus dynamischen Blöcken verschieben sich in AutoCad2004
cadffm am 29.09.2009 um 12:00 Uhr (0)
Auch wenn ich dir sicher nicht bis zum Ende helfen kann, so mache ich mal einen Anfang:1. Dynamische Blöcke in 2004 "VERWENDEN" sehe ich als sehr problematisch an, wenn "verwenden" nur ansehen bedeutet mag das noch OK sein, so ziemlich alles was darüber hinaus geht sollte man aber bleiben lassen. (Ich persönlich würde Dyn.Blocks auch nur ausschließlich für Dateien empfehlen welche "sicher" nur in Versionen ab 2006 verwendet werden)2. Dein Beispiel ist ja nett gemeint, aber nun müssen wir raten wie es v ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Anzahl der Polygone
Imion am 26.01.2004 um 16:49 Uhr (0)
ich habe z.Z. selbes Problem, da ich ein riesiges Fassadengitter erstellt hab aus vielen einzelnen Zylindern... Bei einer anderen Zeichnung habe ich in der Isometrie Ansicht (am besten noch ein bisschen im 3D Orbit verschieben!!!) die Objekte zu Flächen explodiert, also so dass es keine 3D-Körper sondern 2D-Flächen sind. Wenn jemand aber eine gute Alternative kennt, wäre das natürlich besser, da dies bei meiner Zeichnung leider nicht klappt. Ich weiß nicht wie es im O2C ist, aber in 3DSMax setzt der die L ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : griff verschieben - zoom grenzen
carmelli76 am 27.06.2007 um 16:25 Uhr (0)
Hi Forum,Ich habe hier was ganz komisches in einer Zeichnung (und nur in dieser Zeichnung): Wenn ich einen Griff greife bei einigen Polylinien zoomt die Zeichnung ploetzlich auf ihre Grenzen, mit allem Schnickschnack wie regenerieren und so weiter. Bug oder Feature?Viele Gruesse aus Dublin.edit: Wir haben das gerade auf einem anderen Computer aufgemacht. Da war UCSFOLLOW auf 0 und da ist es nicht passiert. Aber, das das bks immer ganz komisch an den griff gesprungen und nach griffberarbeitung war das bks a ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : WHERST
Zoff am 27.08.2015 um 11:45 Uhr (1)
Hmm, scheint doch nicht so zu funktionieren.Das Script habe ich als Datei abgespeichert und wenn ich es aus Autocad aufrufe funktioniert es auch wie erwartet.Was ich nicht gebacken bekomme, ist der Stapelbetrieb.Ich habe mir jetzt den BatchInEditor 2.1 von Autodesk installiert.Wenn ich da dann über das Kommando "Script File-Load" das Script aufrufe und auf eine kleine Anzahl dwg Dateien anwende, wird das zwar brav abgearbeitet, nur leider ändert sich an den Dateien nichts, wenn ich dann eine öffne, sind di ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Positionierung, Kopieren und verschieben im Layoutbereich
Malcom78 am 07.01.2016 um 21:06 Uhr (1)
Hallo CAD-Community,ich habe folgende Aufgabenstellung in einem Projekt bekommen. Freigabedokumente, es werden ca. um die 140 St. Es wird eine DWG-Datei mit 140 Layouts.Die einzelnen Layouts wiederrum enthalten vier Ansichtsfenster. Zielstellung:1. In jeden einzelnen Fenster sollen bestimmte Layer ein,-bzw ausgeblendet werden. Bisher habe ich mir so geholfen, dass ich jedes Anischtfenster angeklickt und die jeweiligen Layer ein,-bzw ausgeblendet habe(AF überschreibung). Ihr könnt ja vorstellenwie lange es ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schieben: Cursor springt auf Null?
jupa am 22.11.2016 um 10:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SandSG:Wenn ich ein Objekt verschieben möchte, zieht er eine gestrichelte Linie vom Punkt 0,0,0 der Zeichnung zum Objekt. Das ist ein normales und dokumentiertes Verhalten von AutoCAD, wenn man die Frage nach dem Basispunkt mit ENTER oder LEERTASTE oder RMB (wenn darauf das Enter liegt) beantwortet. Könnte es sein, daß Du gelegentlich versehentlich eine dieser Tasten erwischst? Oder: Früher kannte ich auch den Effekt, daß eine Tastatur "prellt", d.h. ein einmaliges Betätigen z.B ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD-PROXY-ENTITY
jukni am 17.10.2002 um 13:51 Uhr (0)
Wir arbeiten mit acad 2002. Jetzt bekamen wir Zeichnungen in der Positionszahlen mit Strichen an Einzelteile angezogen sind. Erst dachte ich der Strich und die Pos.zahl wäre ein Block. Die Eigenschaft aber sagte mir aber es wäre ein "ACAD-PROXY-ENTITY". Verschiebe ich nun Strich und Pos.zahl und speichere die Zeichnung so bleibt nach erneutem Aufrufen der Zeichnung der Strich zwar verschoben,doch die Pos.zahl ist auf den alten Standort zurückgekehrt. Diese Zeichnung soll mit mech.Desktop erstellt worden s ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout Bild bearbeiten
Fehlerquelle am 16.04.2011 um 08:33 Uhr (0)
Guten Morgen,erst mal Danke für die Antworten. Also ich denke ich habe es geschafft, den Nordpfeil in einer neuen Datei eingefügt und 0.0 eingegeben und dann abgespeichert. Es war auf jeden Fall genau in der Mitte und wurde von der y und x-Achse begrenzt. Das hat also denke ich mal geklappt?Auch das einfügen hat geklappt, genauso wie das skalieren. Ich müsste es dann also immer wieder auf den veränderten Maßstab anwenden und an die richtige Stelle verschieben, schon mal ein Anfang, ohne Frage Ich wollte d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
CAD-Huebner am 12.09.2004 um 17:26 Uhr (0)
Da gibt es mehrere Wege direkt mit AutoCAD Bordmitteln. Der Schnellste ist sicher das gemeinsame STRECKEN der Punkte zusammen mit der 3D-Polylinie auf eine neue Z-Position Also um einen Punkt und die darüberlaufende Polylinie um 0.5 Einheiten in Z-Richtung zu Strecken einfach Befehl: strecken Objekte, die gestreckt werden sollen, mit Kreuzen-Fenster oder Kreuzen-Polygon wählen... (Hier ein Kreuzen-Fenster um den Höhenpunkt) Objekte wählen: Entgegengesetzte Ecke angeben: 2 gefunden Objekte wählen: Basispun ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neuer Noob braucht Hilfe bei erstem 3D Druck
indo am 25.05.2017 um 12:09 Uhr (1)
Hey alf-1234,danke für deine schnelle Antwort!Sorry für den falschen Bereich. Evtl kann das ein Admin verschieben?Habe die Isolines jetzt auf 30 und facetres auf 9 gestellt. Sieht jetzt auch als STL richtig gut aus! Klasse An der Abrundung vom "N" sind noch diese Einschnitte zu sehen. Die gehen irgendwie nicht weg. Egal welche Werte ich einstelle. Was kann man da machen?Was meinst du mit "Wichtig ist, dass dieses Teil als Volumenkörper erstellt ist."? Google hat mich auch nicht schlauer gemacht Metall ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bei Schnellführung Text nicht an Pfeil gebunden
Tarl Cabot am 18.11.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem.Ich erstelle eine Schnellführung und will den Text nachträglich verschieben.Bisher war es eigentlich immer so, das der Pfeil an dem Text gebunden war und sich mit angepasst hat.Seit heute ist es nicht mehr so. Ich verschiebe den Text und der Pfeil bleibt wie er ist und wo er ist.Ich habe im Forum schon alles durchforstet und ausser einem Beitrag von ich glaube 2003 (welcher auch keine Lösung brachte) habe ich nichts gefunden.An den Einstellungen der Schnellführung lie ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |