|
Rund um AutoCAD : Attributabhängigkeit
Kuschelfee am 21.11.2018 um 11:56 Uhr (1)
Klar ist das möglich.Für eine genauere Antwort wäre es hilfreich zu wissen wie in dem dynamischen Block die Länge verändert wird.Werden Aktionsparameter verwendet so kann das Attribut mit einer verschieben Aktion und Abstandsmultiplikator 0.5 in der Mitte gehalten werden, vorausgesetzt die Position des Attribut ist gesperrt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einzelne Menüs dauerhaft verschieben bei 2 Bildschirmen
walter.f am 05.06.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo!Du kannst im NVIDIA- Treiber festlegen, auf welchem Bildschirm Dialogboxen aufploppen (AFAIK sogar für jedes Programm extra). Aber diese Einstellung gilt natürlich dann für alle Dialogboxen eines Programms.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehler bei Makro vorhige Auswahl
CADdog am 17.11.2022 um 15:01 Uhr (1)
Hallo,du hast ein Makro für die Auswahl erstelltdu willst aber eigentlich ein Makro fürs verschieben und in diesem Makro dann die Objektauswahl "vorher"------------------Gruß ThomasCADdog the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Holzstruktur richtig rendern 2007
Carsten1210 am 25.08.2007 um 13:57 Uhr (0)
Hi,Du solltest dir mal in der Hilfe das Thema "Ebenen-Mapping" anschauen.Im Befehlsnavigator findest du folgendes Feld: Schau dir da mal die einzelnen Optionen an. Da kannst du das Mapping drehen, verschieben usw. . Früher war das, so meine ich, mal das uvw-Mapping.Gruß, Carsten[Diese Nachricht wurde von Carsten1210 am 25. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Beschriftungstext an falscher Stelle
Entsorger01 am 05.11.2013 um 13:19 Uhr (1)
Ehrlich gesagt hab ich gehofft, dass sich da ein anderer rantraut. Unter uns: Die Zeichnung ist, was das Thema "Beschriftungsobjekte" angeht eine Katastrophe. Hast du mal geschaut, was da alles für Maßstäbe nach und nach entstanden sind? Beispiel: 1:100_1_XREF(2)_XREF_XREF_XREF_XREF_XREF - sowas ist mir bisher noch nicht untergekommen. Und ich hab diesbezüglich schon einiges gesehen Das überhaupt XRefs eine Rolle spielen, hast du uns sicherheitshalber bisher vorenthalten. Um mit Beschriftungsobjekten ein ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wie verhindere ich das verschieben der Zeichenreihenfolge beim Kopieren?
heidi am 27.08.2008 um 17:21 Uhr (0)
Hi MacFly8,so ganz pauschal kann man das nun auch nicht sehen. Wenn man z.B. die Farbfläche in den Hintergrund und die Schraffur hinter die Umgrenzung stellt, dann passt das schon. Nur wenn man natürlich noch 5 Schraffuren irgendwie in einer Umgrenzung haben will, dann wird es mit der Reihenfolge eng .------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ungenauigkeit des Basispunkts bei Blockdefinition
ibmk am 12.11.2018 um 13:01 Uhr (1)
Nun das große Fragezeichen: Woher kommt das??? Versehentlich verschieben kann nicht sein, da alle Werte vor dem Komma stimmen. Ich arbeite mit Hilfs- / Konstruktionslinien, welche über Koordinaten eingegeben werden. Kopiert / verschoben werden Objekte ausschließlich mit Orto und der Eingabe von Maßen oder Koordinaten... Außerdem würde ich mich daran erinnern, einen Wert mit 12 Nachkommastellen eingegeben zu haben
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Admin-Image verschieben
dr-nikolai am 22.05.2015 um 11:26 Uhr (1)
Hi Snoop,ich mache das regelmäßig, da ich unsere Images immer erst lokal erstelle und dann nachträglich auf unseren Server schiebe. Danach muss ich immer kurz die passenden Pfade abändern. Beim ersten Mal hat mir dieser Link gute Dienste geleistet. Ist zwar für Civil 3D aber das macht keinen Unterschied. Viel Erfolg!LINK------------------Gruß, Mario"Jeder Tag ist ein Geschenk; er ist nur manchmal Scheiße verpackt" Gisbert Zu Knyphausen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung mit Text
CAD-Huebner am 07.07.2008 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myrchen:... Ist es irgendwie möglich den Bemassungswert mit meinem Text noch selber auszurichten (drehen, schieben) ohne die Bemassung völlig zu verändern?????? ...Befehl BEMTEDIT (auch im Bemaßungswerkzeugkasten unter Maßtext bearbeiten)verschieb den Bemaßungstext.mit der Option Winkeldreht wird Maßtext auf der Bemaßungslinie auf den angegebenen Winkel gedreht.Oder Bemaßung markieren und aus dem Kontextmenü "Position MaßtextText verschieben" wählen.------------------Mit freund ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro in 2021 funktioniert nicht mehr
cadffm am 01.04.2021 um 10:45 Uhr (1)
(ungeprüft - nur überflogen)Das liegt an einem falschen "Option"saufruf, was zugegeben nur recht schwer zu erkennen ist und lt. angebotener Optionssyntax auch nicht falsch wäre.In der neuen Version gibt es versteckte Funktion zum VERSCHIEBEN von Layouts, diese rufst du (ungewollt) mit "V" auf.Dazu passt auch (m)eine alte Daumenregel:Nutze am bestena) internationale Befehle/Optionen und b) schreibe Optionen aus statt Kürzel zu verwenden!Vorlage oder _template statt v
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zwei Objekte verbunden durch eine Linie
cadffm am 25.05.2015 um 18:11 Uhr (1)
Für dieses Beispiel würde man nicht verschieben sondern polar STRECKEN.Dabei das ganze Rechteck in das Streckenfenster nehmen, so wird dieses nur verschoben und die Linie gestreckt.Für dieses Beispiel nicht favorisiert aber ebenfalls möglich:Die Punkte der Linie in deinem aktuellen Block mit parametrik festpinnen, so folgt diese dem assoziierten Objekt.Aber eine Streckenaktion würde ich vorziehen um den Block so einfach wie möglich zu gestalten(sollte man Grundgedanken immer verfolgen, besonders in aufwänd ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Was sind Klumpen?? (für ACAD)
walter.f am 08.08.2005 um 23:14 Uhr (0)
Hallo allerseits!Kein richtiges Problem, mehr zum Schmunzeln und Wundern:Eben hat mich mein Acad 2004 mit folgender Fehlermeldung überrascht (beim 3D - Flächen verschieben):"Flächen wählen oder [ZUrück/Entfernen]: 1 Fläche gefunden.Flächen wählen oder [ZUrück/Entfernen/ALLE]:Basispunkt oder Verschiebung angeben:Zweiten Punkt der Verschiebung angeben: 601Modellierungsfehler: Körper hat keine Klumpen."Was will man mir damit sagen??? Vielleicht ein Scherz der Übersetzer?Ein besonders ausgefallenes mathemati ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : mvsetup geht nicht
cadffm am 15.01.2016 um 09:59 Uhr (1)
Im Anhang siehst du folgende Fälle:-PAN "freiHand" verschieben, ohne konkrete Zahlenwerte (AF 2,3) Man kann den Befehl -PAN normal aufrufen, oder wie ich es getan habe im gif: Mausrad gedrückt halten für PAN, danach Shift gedrückt halten, so kann man dann orthogonal panen(wie es -Pan macht) (bei älteren Acadversionen funktioniert es imo einfach mit Strg+Mausrad)-PAN mit Eingabe von Zahlen/Distanzen Bei AF 5, dort verschiebe ich einen Ausschnitt um genau 100Einheiten.Ohne -PANganz am Ende verschiebe ich d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |