Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2861 - 2873, 2943 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : attribute in einem Mtext
joeycool am 30.10.2009 um 17:29 Uhr (0)
Okay, das Thema bringt für mich immer wieder Überraschungen, deshalb hole ich jetzt doch aus:Ich mache meine Durchbruchsangaben mit Dynamischen Blöcken, (das Thema war schon oft hier) und die bestehen aus dem symbol, das ich mir durch die Dynamik in die gewünschte Größe ziehen kann, das klappt auch.Zu dem Symbol gehört ein Bezeichnungstext, in dem die Größe des Durchbruchs (über Schriftfelder ausgewertet), und andere Angaben wie Gewerk, Höhe über Fussboden oder unter Decke als manuell auszufüllende Werte e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente automatisch in mehrere Layout einfügen
Calleeee am 10.10.2017 um 17:18 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:Servus, so fern der freie Platz immer auf den selben Koordinaten[b]** ist kann man entweder den Block so gestallten das er auf 0,0 eingefügt wird. Oder den Bock auf den richtigen Koordinaten einfügen.**Wenn das nicht der Fall ist:Entweder alle Elemente verschieben damit das passt, oder hoffen das jemand dir etwas programmiert das relativ zu Objekten im jeweiligen Layout Sachen einfügt...Code:(foreach n (layoutlist) (setvar "ctab" n) (command "_insert" "TEXT" "0,0" "1" "1 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Rendern
wuehlmaus am 30.01.2013 um 10:25 Uhr (0)
Hi Sarotti,du hast natürlich vollkommen recht: Der Renderer in AutoCAD ist sehr gut und bietet verdamt viel. Wenn man überlegt wie sich dieser in den letzten Jahren verändert hat ... schön und absolut empfehlenswert. Man hat verdamt viele Schrauben an denen man drehen kann. Ob die von dir erwähnte oder die Frage der globalen Illumination ... sehr empfehlenswert ist dabei bestimmt auch das Rendern aus der Reihe von Video-to-brain (AutoCAD-Special: Rendering)!Allerdings kann man sagen, dass neben dem Anwende ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer mehrere Eigenschaften Schalten
Calleeee am 05.05.2014 um 10:46 Uhr (15)
Guten Morgen,ich sitze gerade an ein Projekt in dem es erforderlich ist durch mehrere Planpakete den Rückbau, Neubau und die Perspektivplanung (für das nächste Planpaket) durch Layer zu trennen und diese je nach dem welches Planpaket gebraucht wird die eigneschaften der layer zu ändern.Normaler weise würde ich (als Beispiel ein Lageplan) es so trennen, dass ich mehrere Papier tabs habe (1. Tab = Planpaket 1, 2. Tab = Planpaket 2..usw.) und in den einzelnen Tabs kann ich dann die Layer so schalten wie ich d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfügen von Blöck
Kuschelfee am 24.05.2016 um 10:14 Uhr (1)
Hallo CAD-TobiasWenn Objekte erstellt werden vergibt AutoCAD jedem Objekt eine fortlaufende Nummer. So ist es normal das Schraffur eine höhere Nummer hat als die ihm umgrenzenden Objekte und somit auf den Linien liegt. Mit der Anzeigenreihenfolge werden die Objekte nur virtuell in eine andere Ebene (Zeichenreihenfolge) verschoben dies gilt nur für die aktuelle Zeichnung. Das heißt werden diese Objekte in eine andere Zeichnung eingefügt werden Sie Automatisch neu Nummeriert (damit keine Doppelten Nummern vo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maus abweichende Position zum Fadenkreuz
jupa am 07.02.2016 um 16:23 Uhr (15)
Für den TE scheint das Thema möglicherweise erledigt zu sein, vllt. hat ja auch nur Wochenende (sein gutes Recht ).Ich habe auch noch ein wenig mit der Datei rumgespielt. Zunächst natürlich auch alle Layer eingeschaltet, entsperrt und getaut:In der Draufsicht liegen die "interessierenden" Geometrieobjekte an einer Position etwa um den Punkt X = 4.45E+09 Y = 5.61E+09 herum. Nach Zoom Grenzen scheint der Bildschirm dennoch leer. Urache: in unmittelbarer Nähe des Nullpunktes (bei 3.6,3.6,3.6, vermutlich ein ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Anfängerfrage: Click ich mir in Autocad einen Wolf?
jasfd am 11.03.2007 um 22:22 Uhr (0)
Ich bin langjähriger Microstation-Anwender und Autocad-Neuling und mir erscheint Autocad in gewisser Hinsicht ein wenig umständlich, speziell in dem Fall, wenn einfache Befehle mehrfach hintereinander ausgeführt werden sollen:Beispiel: **********Mehrfaches Objekt zoomen************Microstation:1. Befehl aufnehmen2. 1.Fensterpunkt wählen3. 2 Fensterpunkt wählenWenn ich den Ausschnitt jetzt nicht genau getroffen habe, macht das nichts, einfach4. anderen 1.Fensterpunkt wählen5. nächsten Fensterpunkt wählen.Vo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Halbkreis
Nixontira am 14.08.2020 um 10:30 Uhr (1)
Moin liebe Cadler,ich bräuchte mal wieder etwas Rat und Hilfe von Euch und hoffe, dass der ein oder andere ein paar gute Einfälle für mein Projekt hat.Ich arbeite in der Straßenplanung und dort müssen sämtliche Bordkanten auf eine gewisse Weise beschriftet werden.1. Bei Radienbeginn und Radienende muss ein über Kopf lotrecht stehendes Dreieck sein2. Die Radien müssen innerhalb des Bogens mit einer Nachkommastelle angegeben werden und lotrecht zum Bogen stehenDerzeit verwende ich noch für beides zwei getren ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehler: Parallel-Inst. A2k4 / A2k5 --> Prozedureneinsprungspunkt
mapcar am 20.10.2004 um 12:25 Uhr (0)
Tja,sieht irgendwie so aus, als würde 2004 auf AcGe.dll von 2005 zugreifen. Warum das so sein könnte, weiß ich auch nicht.Der Einsprungspunkt einer Funktion ist der Abstand vom Anfang einer dll, der kann sich beim Neukompilieren verschieben. Deswegen kommt 2004 mit der 2005er dll nicht klar. Die lange Zeichenkette ist übrigens nur der qualified name, also der interne Name der Funktion, die AutoCAD da aufrufen will.Es bleibt dir nur Folgendes: Die dll mal im 2004er Verzeichnis entfernen. Ändert sich der feh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
Geos am 07.12.2009 um 16:43 Uhr (0)
Zitat:...das man dabei nicht vor Namenskonflikten 100% verschont bleibt.dass es solche geben kann und Hinweise, wie man sie vermeidet, würde ich mir in der Hilfe wünschen. Zitat:...Wie man mit der Oberfläche arbeitet ist ja eigentlich dokumentiert ...wie ich einen Befehl von einer in eine andere CUI krieg, hab ich nicht gefunden ;) Zitat:was warum etc. bei dir schief läuft kann aber niemand wissendas ist schon klar ... Zitat:und ein Buch alleine kann das erst recht nicht alles abfangen.Aber es könnte Zusa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ein Attribut im Block mit Sichtbarkeitsparameter in verschiedener Größe und Position
cadffm am 29.09.2015 um 08:41 Uhr (1)
Du hast recht, ich sollte mir nicht so viel Mühe machen  Ich antworte jetzt mit einer Datei, viel Spaß damit."Meinst du, zb für den Reiter Maßstab drei Attribute zu erstellen, mit unterschiedlichem Attribut bezeichnungen? Dann müsste man quasi, beim wechsel auf die hoch und querformate sowie alles größer A3,immer wieder alle angaben neu eingeben? oder sehe ich da was falsch?"Kurz: JA, das ist Variante"A" Im Grunde also so wie in der geposteten DWGOT: die DWG, welche du im übrigen vermutlich beim nächsten U ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Winkel zwischen zwei Ebenen
ArCADe-Spieler am 23.10.2013 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Ralf,da ich in Deinen Fragen mein eigenes Elend aus dem Wintergartenbau (Rinnenverschnitte) wiedererkenne, habe ich Dir mal eine Schritt-für-Schritt-Anleitung nach meiner primitiv-Methode gemacht ... schlicht aber funktioniert ...A: besonders schön schief gezeichnet ... rechteckig kann jeder ... die beiden Ebenen (Bretter) und - ganz wichtig - bereits ermittelte gemeinsame Schnittkante ... mit BELIEBIGEM BKS/WKS !!!B: von einem Punkt, der sicher (!) auf der einen Ebene liegt (Eckpunkt, Seitenmittelpu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ein paar weitere Anfängerfragen...
bikerholic am 05.11.2009 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Furtner:- Macht man etwas falsch, wenn eine Assotiativ erstellte Schraffur nicht mit dem Element verbunden ist oder geht das gar nicht anders? (Dass, wenn man das Element verschiebt, die Schraffur ohne separate Auswahl mit verschoben wird) Zitat:Original erstellt von cadffm:Wenn die Schraffur die Eigenschaft "assoziativ" hat , dann ist sie auch verbunden mit mind. einem anderen Objekt, damit das beim anklicken sichtbar wird.. schau dir mal PICKSTYLE an (oder auch: Optio ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz