Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2874 - 2886, 2943 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um Autocad : Neuerungen in ACAD 2006 - Was hat es mir bis jetzt gebracht?
Renderman am 29.08.2005 um 10:23 Uhr (0)
Moin Forum!Ich habe den Beitrag über die Suche zufällig gefunden, und möchte auch mal meine Kritik/mein Lob loswerden ;o)Dynamische BlöckeLeider etwas halbherzig umgesetzt, obwohl der Ansatz schon in die richtige Richtung geht. Als "neu" würde ich das allerdings nicht bezeichnen. Andere Programme nutzen weit ausgefeiltere Techniken schon seit etlichen Jahren.Leider beschränkt sich der Umfang nur auf 2D.Animation beim Raus- und ReinzoomenSieht lustig aus, ist aber mehr als überflüssig. Erstaunlich, dass es ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Geo-Referenzierung zweier dwgs
KlaK am 18.09.2020 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Nick,Zitat:Original erstellt von cadbeginner123:Geht es auch umgekehrt? Ich habe einige mehr Pläne mit durch terrestrische Messung zustande gekommenen unvollständigen Koordinaten...Natürlich geht es auch umgekehrt. DU (ihr) müßt euch nur einig sein mit welchen Koordinaten ihr arbeiten wollt.Warum ich lieber das vollständige Koordinatensystem verwende liegt einfach daran dass es dann einfacher ist die Zeichnungen in andere CAD- oder GIS-Systeme zu übernehmen oder eine Transformation von GK nach UTM du ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur in Z verschieben, Abstand fangen
cadffm am 04.03.2020 um 11:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FH1:"mit _none läuft es nach den durchgeführten Tests"Wunderbar, dann hast du also nur ein Objektfang-Problem gehabt.Um es zu verstehen:OSNAPCOORD steht bei mir auf "2".Diese Sys-variable deute ich nach der ACAD-Hilfe so, daß die Präferenz für den Ablegepunkt beim Befehlsfenster und damit beim Punktfilter liegt (- Tastatureingabe). Diese Sicht kann aber nicht stimmen, sonst bräuchten wir kein "_none", oder?Richtig, stimmt nicht.Osnapcoord interessiert nicht was du ausführt, sond ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fläche mit vielen Kreisen füllen
bamika am 15.04.2013 um 15:34 Uhr (0)
Hallo,normalerweise tummel ich mich nicht im ACAD Forum, aber nun muss ich es doch einmal.Ich möchte eine Fläche mit sehr vielen kleinen Kreisen füllen und bekomme es einfach nicht hin. Hauptgrund wird sicherlich sein, dass ich mich nicht gut in ACAD auskenne.Das gleiche Problem hatte ich auch schon in SolidWorks...das mit den vielen Kreisen, nicht mit dem "nicht-auskennen" *hust*. Aber in SWX haben mir die schattierten Flächen einen Strich durch die Rechnung gemacht, siehe hier [/ww3.cad.de/foren/ubb/Foru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Hyperlink und sonstiges
WernerFroehner am 07.07.2006 um 08:45 Uhr (0)
Hallo, bin zum 1. Mal dabei und hoffe, es klappt alles und kann zum Einen oder Anderen Lösungsvorschlag beitragen.Allso los geht´s.1. Habe im Forum gelesen, dass einige Probleme mit Verlinkungen haben, wenn diese Zeichnungen weitergegeben werden, mit einem anderen Pfadverzeichnis. Lösung: 1. Muß nicht unbedingt sein, ist aber besser. Gesamten Pfad, bis auf die Datei löschen. ...../..../..../Datei.xls Nur noch Datei.xls 2. Relativen Pfad für Hyperlink verwenden anklicken 3. N ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad von 2D in 3D
Musicus am 15.01.2012 um 13:47 Uhr (0)
Hast du dich schon mal mit den Ansichten in AutoCAD beschäftigt? Wenn du wissen willst, wie welcher Befehl funktioniert, gibts bei F1 ne tolle Hilfe.Wenn du dir den entsprechenden Werkzeugkasten oder die entsprechende Multifunktionsleiste mal ansiehst, siehst du so kleine Würfel, an denen immer eine Seite eingefärbt ist. Wenn du da drauf klickst, wechselt die Ansicht auf die entsprechende Seite. Zusätzlich gibts noch isometrische Ansichten.Im Idealfall ist dein Grundriss rechtwinklig und nach Norden gerade ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
Geos am 06.12.2009 um 22:06 Uhr (0)
Ich hab jetzt meine "ACAD2010-Oberfläche" einigermaßen so, dass ich die meisten Funktionen/Befehle über Menüs/Buttons aufrufen kann.Eigentlich wollte ich ja die Gelegenheit nutzen, um die Oberfläche bzw. Menüs neu zu überdenken und zu strukturieren. In den vergangenen Jahren gabs schon oft Situationen, wos schnell gehen mußte, da hab ich auch manches für den Augenblick angelegt - einfach irgendwo ...Jedenfalls wollte ich die acad(map).cui(x) als schreibgeschütze (Unternehmens-)Cui, in die Haupt.cui sollte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : englischsprachiges Forum
tunnelbauer am 25.01.2005 um 13:29 Uhr (0)
Ich finde die Idee auch sehr gut ! (Wenn wer die englischen Befehle braucht, diese sind ja bei www.cadditions.de zu finden und zum Glück kann man ja jeden Befehl auch via Command-Line aufrufen). Desweiteren: Sollte wer die Pulldown-Menüs auf Englisch brauchen - ich mache mir die Mühe und stelle sie gerne zur Verfügung (ich kämpfe sowieso immer gegen das Problem an, dass ich alles in Englisch am Laufen habe und dann in mühevoller Kleinarbeit mir nebenbei die deutschen Befehle erarbeiten muss ). @Dobe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blockattribut - Layer ändern
phil22 am 22.03.2010 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Moin phil22,Jein.Also klar kannst Du bei Deiner einen Blockdefinition bleiben und in den einzelnen Blockreferenzen Elemente (Deine Attribute mit BATTMAN) auf andere Layer verschieben. Dann darfst Du in dieser Zeichnung aber kein ATTSYNC mehr verwenden.Empfehlen würde ich Dir daher eher eine Aufplittung Deiner Blockdefinitionen: 1xRW, 1xSW, 1xMW und die Attribute dort "sauber" definieren.Der andere Weg wird irgendwann für Chaos sorgen. Ich mag es z.B. nicht, wenn ich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Immer Ärger mit der Schraffur!
Butzi am 14.06.2007 um 16:40 Uhr (0)
Hi Forum,das ist eine allgemeine Frage. Ich will nur wissen, ob ich zu blöd bin, oder der Schraffurbefehl Ich erkläre es anhand meiner momentanen Aufgabe:Ich habe ein Aggregatteil gezeichnet, von diesem Teil möchte ich ein Detail machen, bzw. habe es schon gemacht!Ärgernis 1: Die Schraffuren werden nicht mit ins Detail übernommen, obwohl ich mir 100% sicher bin, das es sonst so war!Naja, egal dachte ich mir, kein Bock da schon wieder den Fehler/Grund zu suchen! Man will ja auch mal fertig werden! Ärgernis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatische Unterbrechnungslinie / stutzen
ArCADe-Spieler am 24.06.2022 um 10:29 Uhr (2)
Hallo Lukas,da Du sicherlich auch mit einigen wenigen Standard-Maßstäben arbeitest (M1:1, M1:2, M1:50, M1:100 usw.) legst Du Dir einfach eine kleine "Bemaßungsstile.dwg" mit diesen Bemaßungsstilen und den zugehörigen Layern an, und legst auf jedem der Layer je ein zugehöriges Maß ab ... also ein beliebiges "Luft"-Maß im Bemaßungsstil "Bemaßung M1zu1" auf dem gleichnamigen Layer ... und das halt für alle diese Bemaßungsstile.Bekommst Du nun eine automatisch erstellte Zeichnung zum "Verfeinern", kopierst Du ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer suchen, anlegen und verschieben
deadmau5er am 12.05.2021 um 15:18 Uhr (15)
Hallo Liebe CAD Freunde. Ich stehe vor folgendem Problem.Hintergrund:wir haben alte CAD Daten, die von IDW in DWG umgewandelt wurden.Das geschieht automatisch über einen Jobserver.Das vorgehen haben wir schon seit Jahren und somit haben wir jetzt 2 verschiedene DWG Zeichnungsarten mit verschiedenen Layer innerhalb der Zeichnungen.Der Grund hierfür ist die Layer Zuordnung über Inventor/IDW gewesen.Das heißt, Zeichnungen bis 2008 haben folgende Layer:AM_0AM_3AM_5…Und die Zeichnungen ab 2008 bis 2021 haben fo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Konstruktion einer Signiermaschine
GWS am 14.06.2003 um 22:06 Uhr (0)
Hallo Iphestos, Das kommt (wiedermal...) auf die Rahmenbedingungen an : - Was treibst Du an ? Das Material, oder den den Rollstempel ? - Gibts `ne Aussage zum Thema Geschwindigkeit ? - Welches Drehmoment wird benötigt ? - Wie genau muß Positioniert bzw. Drehzahl gehalten werden ? - Dreht der Motor dauernd, hat er Start-Stop-Betrieb, muss er aktiv bremsen oder muss er sogar noch eine Position halten. - Wieviel Geld darfst Du ausgeben ? (Gemeine Frage !) Aus Drehzahl und Drehmoment bekommst Du deine benötigt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz