|
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
Geos am 07.12.2009 um 15:23 Uhr (0)
Natürlich versuche ich alle Möglichkeiten, um mir selbst zu helfen, nicht nur, weil ich auch der Meinung bin, dass selbst Erarbeitetes und logisch nachvollziehbares langlebiger ist. Und weil ich weiß, dass Ihr auch alle "nebenbei" arbeiten müsst, hätte ich nicht das Forum bemüht, wenn ich noch andere Quellen zum ausschöpfen gehabt hätte.Leider kann ich mir Try & Error - zumindest im großen Stil - nicht erlauben. a) die Zeit dafür (unproduktive Stunden) ist eigentlich von Firmenseite nicht vorgesehen bzw. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CAD-Daten (DWG) zu GIS - ohne AutoCAD Map?
AwaCAD am 05.11.2012 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage zur Nutzbarmachung von vorliegenden CAD-Daten in einem GIS-System. (Es geht NICHT um AutoCad Map 3D, daher schreibe ich in das allgemeine Forum für AutoCAD - bitte verschieben, falls die Frage hier doch fehl am Platz ist!)Situation:Es liegen CAD-Gebäudedaten als DWG-Dateien vor (AutoCAD 2012 ist vorhanden und steht zur Verfügung). Es wird ein lokales Koordinatensystem verwendet.Diese CAD-Daten sollen nun im Rahmen eines GIS verwaltet und in einer Karte dargestellt werden können. [ ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : aus 2 mach 1
runkelruebe am 23.06.2009 um 22:07 Uhr (0)
Hi,gestatte mir einige persönliche Anmerkungen: Erste Anmerkung:Ich empfinde es als Unart "komplette Zeichnungen" in einen Block zu schachteln und diese dann abzugeben.Ich bekomme solche Zeichnungen ständig und frage mich jedesmal: Warum tut man so etwas? Ich ursprunge nur ungern Fremddateien, man weiß ja nie, was sich der Gegenüber so gedacht hat und was man dabei alles kaputt macht, aber in solchen Fällen bleibt mir nichts anderes übrig. Ich brauche die Zeichnung zum arbeiten, nicht zum gucken und alles ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DWG-file editieren
runkelruebe am 26.12.2010 um 10:21 Uhr (0)
Moin,OK, ich weiß, was Du in den falschen Hals bekommen hast: den google-link. Die für mich schnellste und einfachste Möglichkeit, Dir mitzuteilen, dass Du so nicht weiterkommst und was Du vorher durcharbeiten solltest. Er sollte Dir nicht mitteilen, "wie blöd Du bist"... Aber seis drum, das nächste mal bekommst Du die google-Stichwörter nur als copy&paste-Vorlage zum Selbereinfügen Jetzt haben wir die dwg und zumindest ich bin jetzt schlauer.Ist das die einzige Datei, die Du zur Verfügung hast?Und Du ha ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Button für Ungroup Erstellen
CADmium am 10.05.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GTVLeader:Thanks for help, das Lisp funktioniert sehr gut! Zum Thema falsche Arbeitsweise... Ich habe früher auf dem 2D System Medusa gearbeitet (damals noch Krankonstrukteur) und in dem Programm konnte man sehr gut eine Struktur erstellen und sich auch anzeigen lassen. Vor allem konnte man auch ohne großes Auflösen, Block Editor etc etc Bauteile in der Struktur bearbeiten bzw. in der Struktur verschieben. Die Bauteile konnten auch wie Blöcke aus einer Datenbank eingeladen werd ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
ArCADe-Spieler am 14.05.2021 um 11:53 Uhr (1)
Hallo Sebastian,Zitat:Original erstellt von cadffm:Also wenn ich den 2022 Aspekt zunächst mal bei Seite schieben darf, also ganz allgemein:Es ist nach wie vor ein Windows-Standardverhalten(deaktivieren würde bedeuten auf sämtlichen Einsatz der Zwischenablage [edit: In AutoCAD] zu verzichten)irgendwie reden wir aneinander bzw. Du an mir vorbei:- erstens geht es um eine Funktion, die mir außer in AutoCAD noch nirgends begegnet ist - daher ist es m.E. Unsinn den (AutoCAD)2022 Aspekt beiseite schieben zu wolle ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : zoom Grenzen Polylinie stört
cadffm am 19.05.2020 um 18:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TC17pro:Hallo,kannst die Polylinie nicht auf einen separaten Layer legen und dann ggf. ausblenden?Nun, ausblenden im Sinne von AUSschalten würd enicht helfen das die Objekte ja weiterhin berechnet werden,Layer FRIEREN würde funktionieren - aber da die Objekte zur Zeichnung dazugehören und weil man dafür zunächst wissen müßte welche Objekte es betrifft: Keine praktische Möglichkeit.Zoom Grenzen soll ja gerade "ALLES so groß wie möglich" in die aktuelle Ansicht bringen und genau d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Update von 2002 auf 2006 bei Problemrechner???
TK Elevator am 31.08.2006 um 13:38 Uhr (0)
So, nun haben wir zwei Schritte vorwärts gemacht und gleich zwei wieder zurück. Vorab: Wir haben Netzwerk-Workstations! In meinem Urlaub hat der Admin ein Image vom Rechner meiner Kollegin erstellt und dieses dann bei mir auf eine neue HDD gedrückt. Hierauf sind neues WinXP, MS Office, ACAD 2006 und Adobe drauf. Damit war für ihn die Sache erledigt. Netzlaufwerke verbinden, Drucker installieren, diverse Dateien des alten Rechners verschieben, war alles nicht drin. Ebensowenig die vollständigen restlichen P ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block - Reihenfolge im Eigenschaften-Fenster in Rubrik Benutzerdefiniert
ArCADe-Spieler am 11.10.2024 um 13:49 Uhr (5)
Hallo Gemeinde,ich habe einen dynamischen Block mit einer Sichtbarkeit, insgesamt 19 benutzerdefinierten Parametern und einer Blockeigenschaftentabelle erstellt.Nachdem ich bereits die Sichtbarkeiten-Tabelle und 16 der letztendlich 19 benutzerdefinierten Parameter angelegt hatte, kam mir die Idee, für fünf dieser 16 eine Blockeigenschaftentabelle mit 11 Zeilen für Standard-Vorgabewerte anzulegen.Gesagt, getan - funktioniert.Im Zuge der weiteren Entwicklung habe ich weitere drei benutzerdefinierte Parameter ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : BERWECHS > Hilfe & Befehlszeile > fail!
nena23 am 07.04.2016 um 11:44 Uhr (9)
Moin,bin ich zu blöd oder Adesk?Wollte gerade ein paar Sachen ins Layout verschieben. Nach einigem Suchen, den Befehl unter "Ändern" gefunden.Lange nicht gebraucht. Dann musste ich erst mal wieder ständig Sch... schreien, weil weder Befehl logisch abläuft noch die Hilfe irgendetwas konstruktives abwirft...Geht jetzt mal nur um "Modell nach Layout":1. Hilfe findet den Befehl nicht bei Suche nach "Bereich wechseln" Taucht aber genau so im Hilfetext nachher auf. Aber geschenkt, zur Hilfe wurde schon viel gesc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Multiführungslinien - ungewohntes Verhalten
cadffm am 20.11.2022 um 13:04 Uhr (1)
"Hatte klarerweise schon alles durch, was Du geschrieben hast"Hast du aber klarerweise nicht geschrieben, sorry." - finde nur nicht das Äquivalent zu DIMASSOC,"Wozu ein Äquivalent?" welches - wie der Name ja schon sagt - die Assoziativität von BEMASSUNGEN ein und ausschaltet"Zugegeben, der Name scheint es auf Bemaßungen zu reduzieren, aber es ist als relevante Variable für MFührungen ebenso gelistet." - diese Einstellung hat jedoch keinen Einfluss auf die "Verknüpfung" von Multi - Führungslinien"Da sage ic ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Über FTP Server arbeiten
tom83 am 27.08.2009 um 20:16 Uhr (0)
Hallo!Da wir bald ein Projekt starten wo mehrer Leute an unterschiedlichen Standorten arbeiten wird es da Probleme geben die ich im vorhinein schon mal ausschalten will. Wir arbeiten mit XREFS, am Standort A werden Pläne gezeichhnet die der am Standort B braucht um weiterarbeiten zu können (als Xref) dann gibt es noch Standort C (mich) der Standort B unterstützt. Die Netzwerkverbindung (ich glaub die geht über VPN) zwischen Mir (Standort C) und Standort B (Firmenzentrale) ist trotz 12mbit Leitung sehr, seh ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Block generiereung
baddieday am 20.07.2021 um 22:46 Uhr (1)
Hey,ja danke für deine Antwort! War für den ersten Teil schonmal sehr hilfreich, und genau die Art der Hilfe die ich aktuell noch brauche. Das Ganze wird für ACAD LT benötigt. Der Unterschied war mir bis dato nicht ganz klar. Die Vorstellung war ich nutze ACAD um für ACAD LT einen Baustein zu erstellen. Dieser Ansatz ist dann falsch.Gerne auch in das richtige Board verschieben.Die Daten Aufbereitung wird dann wohl in Excel stattfinden um mit diesen dann in ACAD LT die Schematischen punkte einzufügen.Frage ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |