Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.216
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2926 - 2938, 2943 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : Multi-Führungslinie mit Daten aus einer Exceltabelle
rexxitall am 09.06.2013 um 21:07 Uhr (0)
HI,wenn deine Tabelle die passenden EINFUEGE Koordinaten bereitstellt ist es machbar.Allerdings wuerde ich da nicht die Multileader benutzen sondern dynamische Blöcke mit Attributen (letztere kann man auch wieder auslesen und sie lassen sich auch spiegeln) Wenn dem nicht so ist ...Dann hast du das Problem das niemand weis WO die Beschriftungen anzuflanschen sind - da musst selber klicken.Die entsprechende VBA Programmierung ist auch aufwaendiger.Ich wuerd einen Dialog mit einer Listbox bauen sowie einem vo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block ... mal wieder
ArCADe-Spieler am 19.04.2022 um 10:10 Uhr (15)
Hallo Peter,danke erstmal, dass Du Dir die Zeit nimmst, über mein Problem nachzudenken.Aber: da ich in AutoCAD leider die Erfahrung gemacht habe, dass dynamische Blöcke ab einer gewissen Komplexität "automatisch" versagen und z.B. Abhängigkeiten völlig willkürlich gelöscht oder nicht mehr berücksichtigt werden, hatte ich versucht, die Geometrie dieses Blockes auf das absolut minimal Notwendige zu beschränken.Insofern ist das Hinzufügen weiterer Zeichnungselemente (z.B Rahmen- und Flügel-Querschnitt) nicht ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Complexes Loften bringt graue Haare
Fonzis am 15.06.2016 um 15:56 Uhr (1)
Guten TagVielen Dank für deine AufmerksamkeitEs ging mir schon öfters ähnlich wie in dem post den du gelinkt hast. Z.B. für solids bis ich herausgefunden habe das Beginn und Ende der crosssections die man loftet associativ sein müssen und planar dazu, habe ich fast Vögel bekommen. Oder gepatchte flächen ohne associativity mit associativity flächen vereinen wollen und dann hoffen es lässt sich nähen und solid nimmts an .... mamma mia Ja dies mit dem verschieben oder Basteln nachdem die Hauptgeometrien erste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : in aktivem AF-Modellbereich auf Papierbereich fangen ?
---Danny--- am 09.10.2016 um 15:55 Uhr (1)
Ja sicherlich kann man zwei Rechtecke hinmuscheln und nur eines davon verlagern.Nein, ich verfolge einen zweiten Zweck, der etwas koplexer ist. -- Ich versuche mal, anhand eines seeehr einfachen anschaulichen Beispiels zu erklären, was ich noch hinbekommen möchte.-- Gegeben seien zwei Hausgrundrisse (z.B. Erdgeschoss u. Obergeschoss).-- Diese beiden Grundrisse liegen in der Modellebene nicht übereinander, sondern horizontal und vertikal versetzt nebeneinander und noch dazu völlig zueinander verdreht (also ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layouts bei vielen DWGs ändern
rexxitall am 11.06.2013 um 21:22 Uhr (0)
HIIch hatte mal ein gleichlautendes Problem mit 400 Detailzeichnungen die aus einem PDMS system generiert wurden undgraeuslich aussahen :/ (konnt mn so keinem zeigen)Gibt 3 Methoden man programmiert ne Vollautomatik - das macht meist wenig Sinn - weil irgend ne "Experrde" da garantiert dauernt irgend was verfrickelt hat. Endlose Programmierarbeit..."Helden der Arbeit" = Azubi oder Praktikant oder hehe Trainee dransetzen ... (In der Hoffnung das die nicht noch mehr verfrickeln)Ich hab mich fuer ne Halbautom ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatische Unterbrechnungslinie / stutzen
ArCADe-Spieler am 27.06.2022 um 11:27 Uhr (2)
Hallo Siegfried,im Großen und Ganzen durchaus Ja, in vielen Details dann doch eher Nein Erster wesentlicher Punkt: für die Detailschnitte scheint ihr - abgesehen davon, dass der Modellbereich links nicht wirklich die Vorlage für die Detailpunkte rechts sein kann - für die verschiedenen Maßstäbe separate Darstellungen des Möbels zu verwenden ... eventuell die orthogonalen Ansichten des 3D-Modells für die Perspektive auch für die 2-Seiten-Darstellung M1:10 und für die Schnitt-Details dann eher eine weitere ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
cadffm am 14.05.2021 um 13:12 Uhr (1)
Der fall ist heute nichts für mich, zu schnell, zuviel Text, sorry wenn eine Antwort länger dauert "- erstens geht es um eine Funktion, die mir außer in AutoCAD noch nirgends begegnet ist "Öffne den Windows Explorer, oder Word und teste es (aber bitte nur mit Spieldateien/Ordnern/Daten)Da hier es hier Aufteilung in Zeilen/Spalten bzw. Zeichen eine "mindest Entfernung"gibt müssen deine Bewegungen ab Klick-Maustaste halten, Maus bewegen - größer ausfallen.Diese "mindest Entfernung gibt es im "unbegrenzten D ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
susi79 am 08.12.2009 um 20:46 Uhr (0)
Zitat:@ SusiDeine Links kannte ich schon, gaben aber keine Antworten ...Vielleicht solltest du sie dir nicht nur durchlesen, sondern Schritt für Schritt durchprobieren?! Es ist so gut wie ausgeschlossen, daß du dort nicht wenigstens ein paar Informationen zu deiner/deinen Fragen gefunden hast. Zitat:...Befehle sind nicht in Menüdateien definiert... Zitat:Aha - aber genau dieses Hintergrundwissen ist es, was ich suche ...Und beim Beispiel mit der Werkzeugpalette lags mir eher am Hinweis, dass man das Objek ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz