|
Rund um AutoCAD : Nochmal Dialogfenster weg
kamehama am 17.08.2009 um 10:00 Uhr (0)
HalloDie Antwort von Dig15 dürfte wohl stimmen.Wenn das Fenster ausserhalb des Anzeigebereiches liegt, wartet dieses Fenster auf eine Eingabe, und deshalb zeigt AutoCad überhaupt keiene Reaktion.Du musst dafür erst die Alt-Taste + Leer-Taste gleichzeitig drücken (mit Alt beginnen)dann "v"und anschliessend mit den Pfeiltasten verschiebenAls Tipp in welche Richtung, es sollte nach dem Drücken von Alt+Leer ein Fenster mit Verschieben auftauchen, in der Seite wo das erscheint sollte auch das Fenster liegen, d. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gizmo kopieren
medve am 03.03.2010 um 08:56 Uhr (0)
Hi CADchup,das stimmt so nicht.Wenn Gizmo-Verschieben ausgewählt ist, und du ein Objekt anklickst, kannst du nicht nur verschieben, sondern (manchmal) auch kopieren.Ich wollte nur wissen, wann steht die Option zur Verfügung? Wann nicht?Aber auch was anderes. Wie kann ich einstellen, dass das BKS in der richtigen Position erscheint? Nicht nur im unteren linken Eck.Manchmal muss ich so weit das Bild verkleinern, erst dann erscheint das BKS Symbol an der richtigen Stelle.Danke für die Antwort im voraus.GrußFe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Linien lassen sich nicht verschieben und kopieren
Harm am 18.11.2002 um 18:42 Uhr (0)
Hallo Leute, hab gerade das Problem, dass sich bei mir die Linien nicht, oder nur kaum verschieben lassen. Z.B. statt 600 nur um 25. Seltsamerweise auch nur einige der Linien. Alle Linien sind auf dem selben LAyer. Version ist AutoCAD 2002. Hatte neulich schon einmal das Problem, da war es in einer größeren 3-D-Zeichnung, z.T. wurden die Objekte dort in die falsche Richtung verschoben. Ich vermute, dass irgendwo eine falsche Einstellung ist. Wer hilft mir? Harm
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD2005 und Bilder
tom-heiss am 09.05.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo zusammen.. hab mal eine Grundsatzfrage. Ich muss imemr mal wieder Bilder in ACAD-Pläne einfügen. Dabei gibts das problem, wenn ich sie als Pixelbilder einfüg kann ich die nicht mehr verschieben/Vergrößern/verkleinern. Wenn ich sie als OLE-Objekte einfüge wird die zeichnung RIESIG groß (60 MB und mehr) und beim verschicken werden die Bilder nicht mitverschickt. Gibts ne möglichkeite wie ich all die anforderungen (also kleine dateigröße, weiterhin verschieben des Bildes, bilder sind mit der zeichnung " ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit dem Abspeichern der Kameraansichten
ElektrischeBahnen am 19.02.2018 um 10:37 Uhr (1)
Hallo,danke für deine Antwort. Ich untersuche die Sichtbarkeit von Komponenten der Oberleitung von Straßenbahnen. Dafür habe ich mir eine Straßenbahntrasse in 3D erstellt und jeder Komponente eine andere RGB Farbe zugewiesen. Die Perspektiven der 1220 Kameras speichere ich in PNG ab. Danach warden die Bilder bei Matlab eingelesen und von meinem dort erstellten Programm analysiert (anhand der gezählten Pixel jeder Farbe)Und was ich mit Sensitivitätsanalyse meine:Ich ändere dann bspw den Querschnitt der Fahr ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemassung ändert sich beim verschieben!!!??
-Rene- am 06.10.2003 um 16:37 Uhr (0)
dass habe ich mir auch schon gedacht, dass das mit ner apli zusammenhängen könnte. @cadffm ich will die überschreibung ja nicht entfernen (also nicht den ursprung haben). ich will nur verschieben, ohne dass sich was verändert (wohl verständlich ;-)) ich muss ja den ganzen plan durchforsten! wer weiss was sich da noch so alles von alleine ändert! riesen sch... ich habe acad2000, architekt hat 14, von aplis weis ich nix gruss rene vielleicht kann mir doch noch jemand helfen!? sehr suspekte sache!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Langzeiterfahrung AutoCAD 2008
tunnelbauer am 31.01.2008 um 13:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bobeck:Hat jemand Erfahrung, ob 2008 ebenso stabil und schnell läuft wie 2006? Ja und nein - da es schon bei der 2006er Version abhängig von der tatsächlich verwendeten Hardware abhängig war, kann man diese Frage so nicht beantworten.Ausserdem sind die ausschlaggebenden Komponenten in diesem Sinne nicht RAM und CPU sondern mehr die Grafikkarte... Zitat:Original erstellt von Norbert22:Ist der Subscriptionsvertrag das Risiko wert? Was willst du damit sagen?------------------Grüss ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribut Position fixieren
Bernd P am 26.06.2008 um 15:58 Uhr (0)
Servus? konnte man die Position nicht schon ab vorher sperren (sicher ist mal 2006 bei 2004 geht es noch nicht)Damit man trotzdem die Attribute verschieben kann könnte man die Blöcke dynamische machen. (geht relativ einfach)Dann kann man die Attribute verschieben und Synchronisieren verändert die Position nicht. ------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : verschieben
cadnille am 18.08.2005 um 10:20 Uhr (0)
mit "strecken"
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Welche Grafikkarte ist besser für AutoCAD geeignet?
xem am 12.12.2012 um 13:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Und es liegt grundsätzlich daran, dass Acad für den Grundbetrieb (auch ohne RibbonBar, aber für Layerfenster usw.) schon sehr klare Anforderungen stellt. Wir hatten trotz einfacher 2D-Zeichnungen Abstürze bis zum Bluescreen, wenn man den PC nach der Mittagspause entsperrt hat (auch bei div. harmlosen Bildschirmveränderungen wie Bildschirmschoner usw.). Dann haben wir den zertifizierten Treiber genommen - und die Abstürze waren weg.PeterDa fällt mir nur der "Layer 8" zu ei ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Alle Attributwerte auf einmal verschieben?
melektra am 11.12.2013 um 12:00 Uhr (15)
Hallo,ist es möglich, nachträglich die Position von Attributwerten innerhalb einer Zeichnung auf einmal zu ändern?Es handelt sich um identische Attributblöcke, mit unterschiedlichen Attributwerten (ganz klassisch: Höhenkote=Block, Höhe=Attribut)Ich bin in der Suche leider nur auf diesen Fred gestossen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007205.shtml#000002Der Ansatz ist für mich gut, ich habe aber insgesamt knapp 200 Werte gleicher Attributblöcke zu verschieben und mag die nicht alle einzeln anfassen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassungs-Phänomen
MARTINLE am 04.10.2010 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Erwin!Bei mir ist ein ähnliches Problem oder vielleicht sogar das gleiche. Und zwar folgendes. Bemaßungen werden bei mir assoziativ erstellt. Bei Änderungen im BKS verschieben sich manchmal einige Maße weit vom ursprünglichen Punk weg. Bei neuerlichem zuordnen dieser Bemaßungen bzw. der Hilflinien auf das zu bemaßende Objekt (die sind dann ja nicht mehr assoziativ) bleiben sie wo sie abgelegt wurden. Auch bei neuerlichem drehen des BKS verschieben sie sich dann nicht mehr. Vielleicht hat die assoziat ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Volumenkörper bearbeiten
walter.f am 07.10.2005 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Ernst!Also ich arbeite ständig in Acad pur mit Volumenkörpern; ich hab mit Holz zu tun und das ist bei mir in der Regel mehr oder weniger eben und rechteckig. Da kommt man gut klar... Der Befehl Flächen verschieben ist prima für Änderungen... Also z.B. deine Giebelwand (so sie ein Volumenkörper ist) mit diesem Befehl nach oben strecken, eine Hilfsfläche zum Kappen in der neuen, benötigten Neigung skizzieren und den Überstand abschneiden... Du kannst immer nur einen Volumenkörper auf einmal bearbeiten ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |