|
Rund um Autocad : Zeichnung drehen, aber Ausrichtung von Schriften und Blöcken beibehalten
cadffm am 04.08.2006 um 13:24 Uhr (0)
Texte verschieben sich zuviel ?Lese meine Antwort nochmal genau und teste erneut.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinie in Z Verschieben?
Peter2 am 01.10.2006 um 22:02 Uhr (0)
So, wie man alles verschiebt:schieben - Elemente wählen - Basispunkt: 0,0,0 - Zielpunkt: 0,0,WUNSCHWERT (oder: 0,0,@WUNSCHDISTANZ)Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung mm - m
tunnelbauer am 19.02.2008 um 18:00 Uhr (0)
Du beschreitest den falschen Weg - du darfst nicht das Dezimaltrennzeichen unterdrücken, sondern du musst es nach hinten verschieben - also mal 1000 eigener Bemassungsstil für Werte unter 1.0 999 - alles klar?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : mtexte werden durch regenerieren verschoben
wauwaknax am 04.03.2004 um 11:11 Uhr (0)
an Holger: Hast du nach dem Prüfen die Zeichnung auch Regeneriert? Erst dann verschieben sich die Texte! ------------------ Alles funktioniert - und keiner weiß warum!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
g.r am 19.10.2005 um 16:31 Uhr (0)
oh, ich vergaß.da sind doch keine regionen dabei? die ändern sich auch nicht so einfach.kannst du mal einen ausschnitt-screenshot posten? nur so für die neugierde.günter------------------ Lieber meditieren - als rumsitzen und nix tun.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text parallel zu Linie verschieben
tunnelbauer am 30.04.2009 um 09:10 Uhr (0)
Andere Frage: Ist es ein neuzuerstellender Text oder handelt es sich immer um bestehenden Text?------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ein Attribut im Block mit Sichtbarkeitsparameter in verschiedener Größe und Position
Felgot am 28.09.2015 um 14:47 Uhr (12)
Danke erstmal für deine mühen CADFFM! Also die Liniengeometrie stimmt nur bei A4 und A3 nicht, das ist aber gewollt, da A4 und A3 auf einem normalen Kopiergerätgedruckt werden und nur durch die verkleinerungen der Rahmen, die gewünschten Druckränder geschaffen werden.Alle anderen Formate werden über den Plotter gedruckt.Die erstere Lösung hatte ich schon und war unglücklich damit, denn wenn schon dann richtig Was mir grade mehr durch den Kopf geht, ist die A4 und A3 Querformate raus zu nehmen, so dass man ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Texte verschieben
Balrok am 14.10.2010 um 07:25 Uhr (0)
Ja, so geht es auch. Damit ist mir auch schon geholfen.Danke Leute!GrußBalrok
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit der Gravel-Schraffur
Helmut Wieser am 28.09.2004 um 12:25 Uhr (0)
SNAPBASE in die nähe der Schraffur setzten ist oft besser als den Nullpunkt zu verschieben Grüße aus Wien Helmut
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : strecken & verschieben?!
helmut51 am 19.10.2005 um 16:16 Uhr (0)
mach einen block aus allem (_wblock) und füge diesen Block skaliert wieder ein(z.B. X-skalierung 1,Y-Skalierung 10)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaftenfenster verschieben
Fiedelzastrow am 07.07.2009 um 12:28 Uhr (0)
Hallo,evt. hast Du einen Haken bei "Anker rechts/links" gesetzt.Diesen Haken wegmachen und dann sollte es wieder verschiebbar sein. GrußRobert
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : HILFE -- Datei komplett zerschossen / BKS?
cadffm am 30.04.2015 um 19:45 Uhr (1)
Ja, das Modell (alle Layer entsperren und tauen) über Objektwahl Alle einfach verschieben.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute verschieben in dwg anbei...
Ralle am 24.03.2006 um 11:48 Uhr (0)
Gehe dann mal davon aus das ich es ohne Lisp nicht hätte hinkriegen können!Lisp funktioniert wunderbar. Danke ThomasUnits sind unterwegsGruß Ralph
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |