|
Rund um AutoCAD : Drehen + Kopieren
zauberhase am 15.12.2012 um 20:04 Uhr (0)
Polare Anordnung:Da ich ja hier bin um zu lernen, versuchte ichs mal mit dem "neuen" Arbeitsplatz der so viel Bildschirmfläche einnimmt.Wie fülle ich mit diesem Befehl einen vollen Kreis (klar: Winkel 360) mit einer unbestimmten Anzahl von Kreisen die sich (möglichst) tangential berühren? Im Feld "Zwischen" sollte man also einen bestimmten Winkel aus der Zeichnung (9,38659784626584684 Grad ) besser als Bezug abgreifen können. Geht das?An alle Drehen + Kopieren Ratgeber: Danke. Keine Ahnung warum ich das h ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drehen + Kopieren
zauberhase am 15.12.2012 um 20:04 Uhr (0)
Polare Anordnung:Da ich ja hier bin um zu lernen, versuchte ichs mal mit dem "neuen" Arbeitsplatz der so viel Bildschirmfläche einnimmt.Wie fülle ich mit diesem Befehl einen vollen Kreis (klar: Winkel 360) mit einer unbestimmten Anzahl von Kreisen die sich (möglichst) tangential berühren? Im Feld "Zwischen" sollte man also einen bestimmten Winkel aus der Zeichnung (9,38659784626584684 Grad ) besser als Bezug abgreifen können. Geht das?An alle Drehen + Kopieren Ratgeber: Danke. Keine Ahnung warum ich das h ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßketten schieben
Huebi am 23.03.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo liebe AutoCADlerinnen und AutoCADler! Ich hab ein Problem mit meinen gedrehten Bemaßungen . Ich habe einen Gebäudegrundriss gezeichnet und nach Bauzeichnerischer Manier am Rand Maßketten erzeugt. Schaut prima aus, soweit, so gut. Jetzt passen die Maßketten aber nicht mehr auf meinen Plan drauf und deswegen würde ich sie gerne (ein bischen) verschieben (näher an den Grundriss ran). Aber dummerweise klappt das nicht so einfach, wie ihr Euch vorstellen könnt.Verschiebe ich die Maßkette (z.B. um 2 Einh ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d-Körper modifizierung
voelkle am 05.01.2003 um 21:09 Uhr (0)
hallo forum, habe einen 3d-körper erstellt. ist es nun möglich einzelne Punkte von diesem Körper zu verschieben, zu modifizieren ....im Raum zu modellieren. danke voelkle
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Layouts
Angelika Hädrich am 30.08.2004 um 11:26 Uhr (0)
Layoutregisterkarte markieren - Rechtsklick -- Verschieben oder kopieren, im folgenden Dialogfenster Häkchen bei Kopie erstellen... ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem bei dem Verschieben eines Objektes
kaiokaio4 am 18.02.2014 um 13:54 Uhr (1)
Hallo Juergen,es lag wohl irgendwie an meinem Autocad, nachdem es kurz danach abgestuerzt ist, hat alles wieder funktioniert, ich dachte nur ich haette vielleicht irgendwas an den Einstellungen veraendert. Danke fuer deine Hilfe,Kai
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben in Z-Richtung nicht möglich
zeichenzwerg am 29.06.2003 um 13:35 Uhr (0)
hallo! bei mir ist dies der Fall, wenn der ortho-modus eingestellt ist. ich schiebe mein modell mittels koordinaten, also z.B. von endpunkt einer strecke nach @x,y,z (die gewünschte Entfernung). hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. ------------------ grüße von zz*
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
CADmium am 22.10.2012 um 14:24 Uhr (0)
...mit dem Punktfang Tangente .... ansonsten .. gibts noch den "Satz des Thales" .... darüber gehts auch nur mit "Zirkel"------------------Also ich finde Unities gut ...--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Darstellungsproblem: räumliche Linien
Artistrophic am 18.06.2014 um 12:30 Uhr (1)
Hallo,Ich habe ein Problem:In 3dsMax habe ich anhand von Koordinaten eine komplexe 3D-Linienzeichnung angefertigt.Diese möchte ich nun über AutoCAD als pdf exportieren. Das funktioniert natürlich alles. Problem ist: Die Linien werden in AutoCAD in der Erstell-Reihenfolge 2-dimensional übereinander gelegt und kommen sozusagen nicht mehr aus dem Raum. Wenn ich Shift+mitl. Maustaste drücke (3D-Pan) werden die Linien wieder in der richtigen räumlichen Anordnung gezeigt. Wie schaffe ich es, dass diese Art der A ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : verschieben
Geos am 21.05.2002 um 08:08 Uhr (0)
Servus ... heißt das häufig "full extent". In ACAD gibt es den Befehl "Zoom/Grenzen". Wenn das nicht weiterhilft ev. Limits vergrößern. Eine weitere Möglichkeit wäre ein kleines Lisp-Programm. Gruß, Geos
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schnitte verschieben
carambita am 25.10.2012 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Jupa,ich sehe gerade, dass ich Dir schon zum 2. Mal 10 Unities "überwiesen" habe... Du avancierst zu meinem Ritter der CAD-Runde.Vielen Dank, Du hast KEINE Ahnung, wie sehr Du mir geholfen hast. #lg------------------viele grüßecarambita
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dwl-Dateien blockieren Ordner
Ludwigin am 18.01.2008 um 10:36 Uhr (0)
Hallo,ich galube, wir haben uns recht "ungschickt " angestellt. Jetzt, nach genauer Untersuchung wer welche Rechte hat, konnten wir wirklich alles ganz einfach vom PC des Administrators aus löschen, verschieben etc....Gruß, Ludwigin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stecken und Skalieren
walter.f am 13.11.2009 um 17:59 Uhr (0)
Hallo!Und noch zur Ergänzung: Bei Volumenkörpern kann man oft auch das Strecken durch den Befehl "_solidedit" mit der Option "_move" bewerkstelligen ("Flächen verschieben" im Werkzeugkasten "Volumenkörper bearbeiten").Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |