|
Rund um Autocad : Block innerhalb eines Blockes verschieben
mjdirekt am 14.12.2006 um 17:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe AutoCAD2007. Allerdings habe ich schon einige Blöck und die zu dynamische Blöcken um zuarbeiten ist mir zuviel Arbeit. Ich habe auch Bestandspläne da müssen ab und zu Änderungen vorgenommen werden. Da wäre es sehr schön Block in Block schieben zukönnen.GrüßeMichael
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fangpunkte von Blockattributen
Fred the CAD am 22.04.2005 um 08:13 Uhr (0)
Wenn ich einen Block mit 2 Attributen erstelle und diesen in der Zeichnung markiere, werden mir 3 Fangpunkte angezeigt (1 x Block, 2 x Attribut). Kann man die Anzeige der Attributs-Fangpunkte unterdrücken? Bei Blöcken von 20 x 30 mm und im Schnitt 15 Attributen pro Block ist das lästig und erschwert auch das Verschieben. Gruss Fred
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute und Linien in Dynamische Blöcken verschieben
Kintaro am 29.12.2009 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ist es möglich in Dynamischen Blöcken Attribute und Linien per schiebe Aktion zu verscheiben?im Anhang mal ein Bild wie es sein soll. Leider kann ich nur die Linien bewegen die Attribute bleiben leider an der selben Stelle. Gruß Alex
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : INTERNER FEHLER: GEDIT 3
jukni am 22.10.2002 um 14:47 Uhr (0)
Wir arbeiten mit acad LT 2002. Win NT, PII-300MHz 384 mb Ram, Wenn wir Elemente kopieren oder verschieben erhalten wir früher oder später folgende Fehlermeldung : "INTERNER FEHLER: GEDIT 3" Frage? Wodurch wird diese Fehlermeldung verursacht? Was kann ich dagegen unternehmen?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Acad vom Server
j-sc am 08.03.2004 um 13:36 Uhr (0)
High, für den Anfang vielleicht ein paar Denkanstöße zur Entscheidungshilfe. Sollen alle Mitarbeiter nur auf die gleichen Menüs zugreifen können, dann isses einfach - soll sich aber jeder auch noch sein Menü so aufbauen können (Anordnung und Zusammenstellung der Werkzeugkästen), wie er s gerne hätte - dann wird s schon komplizierter. Das gleiche gilt im Prinzip für die anderen Sachen auch, über die richtige Rechtevergabe (unabhängig von acad) sollte man sich schon Gedanken machen (sond sind plotzlich die P ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Architecture als AutoCAD starten
ibmk am 19.03.2019 um 12:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,bei der Installation meiner Software (Version 2016) war mein Finger schneller als die Augen und ich habe übersehen, dass man trotz gekaufter Lizenz für AutoCAD Architecture auch eine Verknüpfung erstellen lassen kann, welche die Software als "nur AutoCAD" starten lässt. Muss ich die Software jetzt sauber deinstallieren und neu installieren oder genügt es, das Ziel der Verknüfung zu modifizieren von:"C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2016acad.exe" /ld "C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2016AecBase. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Scroll-Maus
oisac am 20.01.2005 um 15:00 Uhr (0)
Hallo, hab eine Frage, hoffe mir kann jemand helfen. Hab auf meinem PC Auto-CAD installiert jedoch funktioniert das Rädchen nicht mehr. Ich kann damit nicht mehr zoomen oder die Zeichnung verschieben. Alles muss ich jetzt über die Schaltflächen machen. Könnt ihr mir sagen wie ich das ändern kann???
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text wird beim plotten und verschieben größer
15091968 am 03.09.2003 um 09:46 Uhr (0)
Danke Holger ! Ich habe erst heute von dieser Seite erfahren und habe gleich meine Frage formuliert. Erst danach habe ich mich mal durch die anderen interessanten Fragen gelesen. Ich werde jetzt wohl öfters mal reinschauen. Nochmal Danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : fragen zu ATTRIBUTSEXTRAKTION
alfred neswadba am 26.06.2009 um 22:26 Uhr (0)
Hi,zum Verschieben der Spalten hältst Du mit der Maustaste die Spaltenüberschrift fest und ziehst (bei noch immer gehaltener Maustaste) an die Spaltenposition, wo Du diese gerne hättest.Und mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift kannst Du auch auf Spaltenformat gehen und dort Formatierungen einstellen.Wobei das mit 2005? Da bin ich mir rundherum nicht sicher - alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Auto Cad 2010 Texte
Dennis999 am 26.11.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hallo!!hab da ein Problem, und zwar kann ich keine Texte mehr bearbeiten und umschreiben. Verschieben, spiegeln usw funktioniert noch.Außerdem scheint es so als wenn alle Texte auf einem Layer liegen, was vorher nicht der Fall war, woran kann das liegen?Bitte um schnell Antwort! Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte nach Versetzen auf Layer verschieben
Proxy am 03.02.2004 um 09:58 Uhr (0)
Versuche die Möglichkeit auf das vorherige Objekt _p für previous oder ... (entmod (entget (entlast))) ... zuzugreifen um es auf dein Wunschlayer zu legen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Seltsames Erscheinung
Entsorger01 am 19.12.2007 um 08:30 Uhr (0)
@Thomas (Tunnelbuddler) Ich versteh die Frage so, das die Konturen von dem Objekt (z.B. Blech) bei beiden Zeichnungen gleich sind und sich nur die Aussparungen zueinander verschieben. Damit würde _base und _Insbase ausfallen.Oder, Cristian, hab ich die Frage falsch verstanden?------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D Subtraktion Bögen eckig
jurigari am 16.01.2010 um 15:48 Uhr (0)
hallo, danke für die antwort.zu a)ok-anhangb) hatte gemerkt, dass das erste forum vielleicht nicht das geeignetste ist und habe eine möglichkeit den post zu verschieben nicht gefunden.c)regen hab ich oft gemacht- bringt keine verbesserungd) surfu und surfv hab ich jetzt auf 100 gestellt. Sollte ich dann die Objetke nochmal neu zeichnen?e) benutzerhandbuch geschaut: nein thanks
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |