Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2081 - 2093, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Autocad ist kein 3D
sts71 am 24.09.2008 um 15:40 Uhr (0)
Ist Autodad ein 3D-Grafikprogramm, von mir ausallein durch die Parametrisierung wird ein 3D-Element doch nicht zu einem anderen 3D-Element.Wenn ich das mit der "realen" Welt mal verglichen sollte:also ich haben ein Bauteil mit nem Loch drin.Gut dann ist es drin, und ich kanns dann eh nicht mehr verschieben (falsch gebotrh ;-)) ist es dann weniger 3D ?[Diese Nachricht wurde von sts71 am 24. Sep. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Quadrate vergrössern
cadffm am 16.12.2019 um 11:13 Uhr (1)
Wenn die Quadrate alle gleich groß sind besteht die Chance das auch alle gleich erstellt sind,also zum Beispiel 1. Stützpunkt oben links, dann 2., 3., .4 im Uhrzeigersinn oder eben dagegen.In dem Fall würde die verlinkte Routine alles auf einen Schlag vergrößern und du müsstest dieQuadrate dann nur alle zusammen an die richtige Position verschieben.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypfaktor verstellt sich laufend
Fanny CAD am 04.06.2010 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,beim Bearbeiten einer Zeichnung verstellt sich laufend der Skalierfaktor. Im 2009 passierte es meistens beim Wechsel zwischen Layout und Modell bzw. nach Beenden des Blockeditors. Aber im 2010 stellt sich der Faktor bereits nach Bearbeitungsschritten wie Kopieren und Verschieben um.Hat jemand eine Lösung? Vielen Dank im voraus.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gleichzeitig kopieren + Schieben von Objekten
Schachinger am 26.02.2003 um 15:39 Uhr (0)
schwubs.. ja hast recht das hat nicht ganz den effekt den es haben soll *G* sorry wenn du mir genau sagt was du mit "kopieren+schieben" haben willst gibts in kürze das richtige lisp. willst du objetkte zuerst kopieren und dann die "ursprünglichen" Objekte verschieben? oder meinst du "schieben+drehen"? ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wipeout und Flächenschraffur
Huebi am 02.03.2005 um 18:32 Uhr (0)
@Obergärtner Ich hab die Kringel inzwischen nicht nur auf einem eigenen Layer (wo sie sowieso schon immer waren) sondern sogar schon in einer eigenen Datei und als XRef eingeblendet. Die Grenzlinien (incl. Grenzklringel mit Wipeout) übrigens auch. Irgendwie MUSS es klappen, ich weiß nur noch ned wie. @KettensägenMarc is doch besser, wenn man s mit Humor nimmt oder? Ich hab jetzt (mit einem Kollegen zusammen) a Halbe Bier aufgemacht - wegen dem Frust *lach*. An ein Tool hab ich natürlich auch gedacht (b ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Schraffur (Abstufung) und Zoom
Califax am 03.07.2007 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01: Tut mir leid - verstehe nur [b]BahnhofWie zoomst Du? Mit welchem Zoom arbeitest Du? Mit dem Laufrad der Maus?[/B]Mit dem Laufrad der Maus, genau! Rein- und rauszoomen mit drehen am Scrollrad. Verschieben mit drücken/festhalten des Scrollrades.Gruß, Gunnar------------------Jetzt lesen: Terra Nova - Kapitel 6: CalifaxUnd hier gehts zum Gästebuch von Gunnar und Califax

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : dreieck zeichnen
ralficad am 03.04.2007 um 13:31 Uhr (0)
Wo ist das Prob?? Soll es 3D sein?? oder eine 2D-ansicht??. Auf jeden Fall hilft dir der Befehl Reihe. - Platte konstr.- "Loch" in Mitte auf Platte setzen.- verschieben auf die Position, den Abstand von der Mitte wie gewünscht- Befehl "Reihe", polar, 3 Muster auf 360°, dann Mittelpkt wählen------------------ralfi Freunde sind gut, vorausgesetzt, daß man sie nicht nötig hat. Roda-Roda bekennender Fan von bluedress & Co.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layouts mit Inhalt (Modellbereich) in Datei exportieren!
Alpschorsch am 15.07.2004 um 08:27 Uhr (0)
Moin, wie bekomme ich es hin ,wenn ich im Modellb. etwas um 100,0,0 verschiebe, dass ich im Layoutb. das ganzen Papierformat (mit den Ausschnitt auch um 100,0,0 mitverschiebe? Dann wären sie ja wieder Deckungsgleich! War das verständlich! Sinn: Könnte mit Original Koordinaten einfügen, dass Layout über DC einfügen und dann die Teil trotzdem frei im Raum (Modellb.) verschieben und neu anordnen! Mfg Alpschorsch

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Auf genaue Koordinaten verschieben
thmschwind am 10.02.2010 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:@thmschwind - AutoCAD-Hilfethema, ganz nett beschrieben: "Verwenden der dynamischen Eingabe"Das stimmt, wenn man weiß nach was man suchen muss. Der Begriff dynamische Eingabe war mir unbekannt. Das liegt auch daran, dass wir erst kürzlich von AutoCAD 2002 auf AutoCAD Mechanical 2010 umgestellt haben, was für mich einem Quantensprung gleich kommt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Masslinien
Fehr am 06.07.2005 um 09:01 Uhr (0)
Salü!! Ich habe ein Problem und das ist, wenn ich meine fertig bemasste Zeichnung strecken oder verschieben möchte kann es vorkommen dass die Masslinien-Fangpunkte in irgend eine Richtung springen. Was kann ich da machen? DIMASSOC auf 1 stellen dann sind die masslinien nicht mer assiozativ! Gibt es auch noch andere Lösungen? Ich bedanke mich jetzt schon tausend mal für eine gute Lösung :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere, verschiedene Blöcke in einem Schritt editieren
Phini am 05.11.2015 um 16:49 Uhr (1)
Ok danke für die Info.Ich hätte eine weitere Fragestellung,weiss aber nicht ob die wirklich zu diesem Thread passt.Es geht um IFC Export von Archicad und import in ACAD.Kann ich diese hier stellen oder könntet Ihr diese gegebenenfalls verschieben?Vielmehr wie man die Anker in Archicad von z.B. Fenster setzt damit diese in ACAD auch erkannt werden.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : attribute in einem Mtext
joeycool am 02.11.2009 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Alfred,anbei die datei statt 1.000 Bilder...Ob ich bei den Attributen die Position sperre, oder nicht, ist ohne Belang. Die einen Attribute verschieben sich, die anderen nicht....@tunnelbauerich habe zwar 2010 auch am start, würde den block aber gerne im 2007er kompatiblen format belassen, außerdem bin ich in das Thema Abhängigkeiten noch nicht wirklich eingestiegen joeycool

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Maßzahl verschieben
fips am 31.10.2002 um 21:10 Uhr (0)
Hallo an alle, der Hinweis von Mallorca7 ist die Lösung meines Problems - vielen Dank! Zwar hätte ich gerne nach wie vor die Maßzahl "neben" der Maßlinie und nicht drüber falls sie nicht zwischen die Hilfslinien passt - aber man kann ja nicht alles haben - oder? Warum es da einen Zusammenhang zu dieser Einstellung geben muss ist mir allerdings rätselhaft, und wie man da draufkommen soll ... Gruß Fips

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz