Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2146 - 2158, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
cadffm am 03.07.2018 um 11:16 Uhr (15)
Dafür gibt es keinen fertigen Befehl, entweder programmieren oder wenn die Anzahl bekannt ist, dann geht es auch mit einem Makro.^V sollte der Steuercode sein für Makros.Als im Layout in den MBereich wechseln -Pan ausführen,Dann drei mal:dann Wechsel mit ^V (bitte tedten / nachsehen in F1), wieder -panund zum Schluss zurück in den PBereich.So das Gerüst fpr die einfache Variante wenn es fixe Werte gibt für -Pan.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : dyn. blöcke: element mitführen
tappenbeck am 15.07.2005 um 11:01 Uhr (0)
hi ! heute habe ich nochmals eine frage zu den dyn. blöcken. ich habe eine linie (z.B. tischkante) und ein objekt (stuhl) und möchte das dieser immer in der bitte in bezug auf die tischkante steht. wenn ich den tisch jetzt verlängere, dann soll sich die stuhlpostion mit verschieben. ich bin mir noch nicht im klaren darüber mit welchem parameter und welcher aktion ich das umgesetzt bekomme. hat einer von euch eine idee ? gruß Jan :-) ------------------ jan :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text verschieben funzt nicht!
alfred neswadba am 14.05.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hi, Zitat:Wie konnt ich das verstellt haben? Und was bedeutet das eigentlich?...schau mal in Deiner Hilfe (oder klick auf cadffms animated-gif), suche nach PICKFIRST und schon stehen Dir Hinweise zur Verfügung, wo überall das verstellbar ist....und dann gäbe es vielleicht noch ein paar Applikationen, die das vielleicht verstellen und bei Fehler nicht mehr zurückstellen, für PICKFIRST ist das aber eher unwahrscheinlich.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute mit Lisp an eine andere Position bewegen
Entsorger01 am 19.07.2024 um 07:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 100dpi:Gibt es eine Möglichkeit, die Frage zu verschieben? Oder soll ich sie neu stellen?Guten Morgen,alles OK - die meisten Lispler lesen hier auch mit. Aber die nächste Lisp-Frage dann bitte "drüben" ------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Profilkörpern Rand zuweisen Civil2008
CAD-Huebner am 22.04.2008 um 13:41 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoFür AutoCAD Civil 3D gibt es bei CAD.de ein eigenes Brett. http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=AutoCAD+Civil+3D&number=461 Evt. kann ein Moderator diesen Beitrag dorthin verschieben.Und ja, man kann Profilkörper-Ränder durch Nebenachsen führen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pfadangabe
steff am 27.03.2001 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Frank, den Dateinamen z.B. in einen Schriftkopf einzufügen geht mit dem Eintrag GEN-Title-DWG {36.7} . Es ist aber noch nicht damit sichergestellt, das der Dateipfad beim Verschieben in ein anderes Verzeichnis mit aktualisiert wird. Hierzu mußt Du die Mechanical Optionen aufrufen un im Register Verschiedenes auf das Button System klicken. Unter ACADM findest du dann den Eintrag GEN-Title-DWG. Diesen mußt Du auf den Wert 1 setzen. Viele Grüße Steff

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Marko alles auf 0,0 verschieben
bbernd am 24.02.2022 um 10:59 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich möchte mir ein Befehlsmakro erstellen.Es soll alles auswählen und dann gebe ich einen Basispunkt ein, dann soll alles auf 0,0 verschoben werden. ^C^C_ai_selall _move;;#0,0;Es funktioniert bis zur Basispunkt Eingabe. Die Raute # erkennt AutoCAD nicht. Wenn ich den Befehl normal eingebe und #0,0 eingebe geht es.Was soll ich als 2. Punkt eingeben, dass es auf 0,0 landet?------------------Gruß Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fangpunkte von Blockattributen
AsSchu am 22.04.2005 um 11:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Fred the CAD: Wenn ich einen Block mit 2 Attributen erstelle und diesen in der Zeichnung markiere, werden mir 3 Fangpunkte angezeigt (1 x Block, 2 x Attribut). Kann man die Anzeige der Attributs-Fangpunkte unterdrücken? Bei Blöcken von 20 x 30 mm und im Schnitt 15 Attributen pro Block ist das lästig und erschwert auch das Verschieben. Gruss Fred und was ist mir der Sysvar:  Gripblock [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 22. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attributte nach oben
Dober Heinz am 28.07.2010 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Brauche HilfeIch soll bei alten Brandschutzpläne alle Texte und Attribute nach oben verschieben. (Text und Mtexte ist kein Problem)Wie bekomme ich Attribute noch ganz oben, damit sie Lesbar sind.Alle Objekte wählen, und dann, den Befehl noch oben funktioniert nicht so richtig.Danke------------------ Heinz

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anordnen und Skalieren
Konstantin G am 19.12.2016 um 15:43 Uhr (1)
Danke für den Hinweis:Zitat:Zudem ist es zu vermeiden einen internen Block gleichlautend mit dem DWG Namen zu benennen, auch wenn es nur für einen Test-Upload so gemacht wurde.Unnötige Rückfragen oder gar Probleme beim Testen könnten man vermeiden.Das hilft mir leider nicht weiter.Zitat:Original erstellt von csfalk:Hallo, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher was Du so richtig meinst. Aber vielleicht hilft Dir das weiter.Eigentlich möchte ich einen dynamischen Block mit mehreren Aktionen wie Strecken und Ano ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : noasso - Bernhard GSD
Bernd P am 17.11.2004 um 16:16 Uhr (0)
Servus Cadffm hat im Beitrag die Lösung von dem Problem beschrieben. Mit Change Space (chspace) in´s Layout und dann wieder zurück Oder meine Lösung verschieben und zurück Nette Lösung von Bernhard aber wieso so kompliziert? ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dragmode ?
Marita am 26.06.2006 um 09:40 Uhr (0)
Seit heute sind bei mir keine Masslinien, verschobenen Objekte usw beim bemassen, verschieben usw mehr sichtbar. Forumsuche nach der Verantwortlichen Sysvar ergibt: Dragmode muss auf 2 stehen.Ich gebe Dragmode ein und es kommen keine Zahlenwerte sondern folgendes:Enter new value [ON/OFF/Auto]On:2 will er nicht, und die Objekte bleiben bei On, Off, und Auto gleichermassen unsichtbar. Wird das woanders als in der Kommandozeile eingestellt? was mach ich falsch? Vorschläge?Vielen DankMarita

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Einfügepunkt von Block automatisch auswählen im Makrotext
SNOOP_69 am 28.09.2007 um 11:13 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand mit folgendem Problem helfen:ich will einen Block (mit Hilfe eines Makrotextes) verschieben. Auswählen und alles ist kein Thema...nur das er als Basispunkt für die Verschiebung den Einfügepunkt des Blockes wählt krieg ich nicht hin!lastpoint geht nicht, da vorher im Makro zuviel anderes passiert...Ich hab noch was von KAL und INS in Erinnerung aber ich kriegs nicht hin...mfgund vielen Dank im voraus!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz