Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.215
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2354 - 2366, 3415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Rund um Autocad : Verschieben von Texten nur in Z-Richtung hab ich verstanden, aber was ist mit den B
joern bosse am 21.06.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Daniela, sind Deine Bezugslinien alles Linien, oder sind auch Polylinien mit dazwischen? Wenn Du die gemeinsam auswählst werden die Z-Koordinaten nicht angezeigt, weil es keine gemeinsame Eigenschaft ist. Wenn Du nur Linien auswählst kannst Du im Eigenschaftenfenster die Z-Koordinate für den Start und Endpunkt auf 0 setzen, wenn die Polylinien auswählst kannst Du die Erhebung auf 0 setzen. ------------------ viele Grüße Jörn

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kreis an Tangenten -- Ohne Schnittpunkte
BigBlue am 16.02.2006 um 11:39 Uhr (0)
@CADDogVerschieben BASIS bringt nix.Verschieben Nullpunkt geht nicht. Arbeite mit Vermesserzeichnugen und Katasterplänen. Wir müssenn alle das Landeskoordinatensystem verwenden.@CAD4funAusrunden ist keine gute Lösung. Bin Strassenbauer und brauche oftmals meine Tangenten.@ALLEArbeite bereits seit Jahren mit ACAD und hatte noch nie Probleme mit diesem Thema. Irgendetwas ist in den letzten Tagen mit meinem Sys passiert! Nur was???@CharlieBVSonnensystem? Ich verlange mit meinen Koord. keine exotische Lösung. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe mit Linienskalierung und textgröße im Layout
Entsorger01 am 04.11.2013 um 13:59 Uhr (1)
Nachtrag Nummero 2: Ich hab mir jetzt mal in der Civil-Hilfe angeschaut, wie umfangreich das Thema da ist und bin davon überzeugt, dass du im Civil-Brett besser aufgehoben wärst. Weil wir tagsüber nur ungern Beiträge verschieben (wegen Neuorganisation des Bretts), bitte ich dich, im dort einen neuen Beitrag zu eröffnen und viellecht per Link auf hier zu verweisen. Ich würd dann mit entsprechenden Hinweis hier zumachen.------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl V ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichstfenster im Ansichtsfenster wählen
atomic am 09.11.2004 um 09:37 Uhr (0)
Moin, ich hab da mal ein Problem. Wenn ich ein Ansichtsfenster im Ansichtsfenster erstelle und dieses auswählen möchte (also in das kleinere Ansichfenster rein möchte, so das ich im Modell bin) so wird immer nur das große Ansichtsfenster ausgewählt. Natürlich sind damit die Erstellung von Ansichsfenster im Layout gemeint. So nun wie kann ich das kleinere Ansichtfenster im goßen Ansichtsfenster auswählen, ohne dieses außerhalb des großen Ansichtsfensters zu verschieben. So noch alles verstanden, was für ein ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Basispunkt bei Blöcken
Alpschorsch am 09.02.2004 um 11:42 Uhr (0)
@Karin72, hab keine spezielle Datei! Hab bei mir nur probiert nach dem ich diesen Thread gelesen habe! Dacht lerne wieder was! Aber damit wir nicht aneinander vorbei reden, folgende Annahme! Block-Einfügepunkt inkl. Griff (zum verschieben über Einfügepunkt) neu definieren ohne den Block zu sprengen und neu zu erstellen! Kleines Beispiel: Quadrat gezeichnet-Block erstellt-Einfügepunkt links unten--- Einfügepunkt soll nach rechts oben! Was nun? Ohne sprengen!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster läst sich nicht gerade strecken / verschieben
atomic am 21.01.2005 um 09:23 Uhr (0)
Nein, Beide Anichtsfenster auf beiden Arbeistplätezen sind nicht polygonal, sondern sind ganz einfach mit der Funktion Ansichtsfenster erzeugt worden und diese können ja nur rechteckig sein und haben auch somit nur 4 Griffe! Nur wie schon beschrieben, ist es so, dass bei einem PC der andere Griffpunkt quasi mitgenommen wird, so dass das Ansichtsfenster rechteckig bleibt. Und dieses Verhalten hätte ich auch gerne auf dem anderen PC.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamischer Block verliert Dynamik
joeycool am 17.06.2011 um 16:30 Uhr (0)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Kurz vor Feierabend will ich das hier mal aus dem Keller holen...Bei mir bzw. einigen Blöcken geht auch die Dynamik flöten.Bei mir sind es Ausrichtungs- bzw. Umkehrparamter, die nach dem Verschieben auf einmal futsch sind.Verschärft tritt das bei Blöcken auf, die in einem gedrehten BKS eingefügt werden.Öffne ich den betreffenden Block im Editor, sind alle Paramter noch da.Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?Joeycool

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Multi-Führungslinie mit Kreis: Führungslinie sitzt nicht richtig.
Entsorger01 am 10.03.2021 um 12:10 Uhr (15)
Sehr interessantes Phänomen. Ich bestätige das Problem und leg noch Einen drauf: Bei mir kommt es zusätzlich zu deinen Varianten auch noch zu Einer, bei der die Linie rechts neben dem Kreis endet. Übrigens kann ich per Griffbearbeitung (Verschieben des Kreismittelpunktes) bereits in der Vorschau durch die verschiedenen Anzeigen Switchen.Lösungsansatz hab ich leider keinen.------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : autocad 2004 lt blöcke mit fang einfügen
schubidu am 01.09.2003 um 14:57 Uhr (0)
beim einfügen eines symbols konnte man bei lt97 mit dem symbol am mauszeiger auf die werkzeuge "fangen endpunkt, mittelpunkt" etc., klicken oder die zoomfunktionen nutzen. dies ist anscheinend nun nicht mehr möglich. ich muß jetzt jedes mal den block ablegen und dann nochmals mit verschieben, fangen ihn an seiner entgültigen position ablegen. ein vorheriges definieren der fangfunktion ist zwar eine lösung, da ich jedoch ständig andere fangoptionen benötige zu umständlich. nochn gruß schubidu

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block verschieben, der Attribute mit Beschriftungsmaßstab enthält
GWH am 07.03.2014 um 07:12 Uhr (14)
Hallo Karsten,ich kenne das "Problem" schon seit einigen Versionen und diesbezüglich auch beim Support angefragt. Ergebnis: keines. Zumindest nicht von Autodesk. Ich hatte da mal ein Tool zum Testen gefunden, war aber nicht kostenfrei, irgenwas mit Attsync. Das brachte Abhilfe. Ausserdem ist das mit dem ATTSYNC so eine Sache. Hast du ein Attribut bewußt verschoben (Zwecks besser Lesbarkeit), dann ist es wieder am Ursprungspunkt.------------------Ciao Günter-------------------------------------------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Werzeugpalette im anderen Ordner speichern
Tike am 09.01.2018 um 17:16 Uhr (1)
hallo cadffm,ich habe es heute mehrmals ausprobiert, egal welche Reihenfolge bzw. Pfad, neue Paletten werden immer im lokalen Hauptordner vom AutoCAD erstellt, auch wenn ich den ganz unten setze.Das wäre leider zu einfach gewesen :-)Ich habe auch ausprobiert die neue erstelle Palette, also die Datei manuell zu verschieben, ich dachte evtl sucht AutoCAD automatisch in dem Pfad, war aber leider nicht so.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Rechteck zeichnen
Marianus am 04.05.2006 um 22:11 Uhr (0)
Soweit mal Danke!Ich habe aber ein riesen Problem - ich muss morgen früh die Zeichnungen meinem Lasertechniker geben und habe keinen der mir meine Zeichnungen überprüft - ich bin ein absoluter Autocad Newbie und habe zwei Zeichnungen mit improvisierten Fachwissen erstellt. Könnte sich die mal jemand kurz angucken bitte....Und drei Zeichenschritte habe ich nicht hinbekommen1.) (linke und rechte Zeichnung) Anordnung der vielen 1mm Kreise auf einer Linie und mit gleichem Abstand - hab die jetzt mal nach Augen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster läst sich nicht gerade strecken / verschieben
atomic am 21.01.2005 um 11:57 Uhr (0)
Ähhh, ist mir irgendwie peinlich. Nach dem Post von CADFFM kam ich auf die Idee ein solches Ansichtfenster im Layout zu erstellen, nochmal zu testen, dann zu speichern und zu schauen ob mit dieser Zeichnung auch das Problem bei meinem PC auftritt. Also bin ich zum besagten PC gegangen und siehe da HEUTE geht es, denn dieses Problem war gestern Abend aufgetreten. Aber ich könnte schwören, das es so war wie beschrieben (Habe sogar einen Zeugen - den User des PCs). Naja, jetzt funzt es ja. VIELENDANK für EUR ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz